Wälzen auf toten Tieren!

  • Hallo ich wollte mal wissen woher das kommen kann und zwar wenn wir Gassi gehen und meine kleine mit anderen spielt oder so lässt sie sich in der Regel immer erfolgreich abrufen. Aber sobald sie ein totes Tier sieht wirft sie sich drauf und wälzt sich... heute hat sie ein total verwestes Tier erwischt und stinkt dem entsprechend. Aber was mich mal interessiert WARUM MACHEN HUNDE DAS oder macht das nur meiner? ahja frisch geodelte Acker sind auch super zum sulen *g*

  • So viel ich weiß hat das was mit dem Instinkt zu tun.


    Wenn die Hundis auf die Jagd gehen, versuchen sie dadruch ihren Eigengeruch zu überdecken.


    Muss aber nicht heißen, dass Dein Hundi ein Jäger ist.


    Bei Paul ist das Wälzen auch so aber ist absolut kein Jäger.


    LG
    agil

  • Ich kann es andersherum bieten. Ich habe einen Möchte-Gern-Jäger, der sich im Leben nie suhlen würde. Tote Tiere beachtet er gar nicht, um Hundekot macht der nen Bogen (dran riechen? Das fände er zu eklig!).
    Nach nem Ackerspaziergang sieht Hund aus wie aus dem Ei gepellt, nur Frauchen hat dann Ackertarnfarbe an den Händen und Klamotten als hätte sie sich gewälzt.


    Aber jeder Hase , jedes Reh, da möchte er gern mal hinterher!

  • Ja,meine Beiden lieben es auch, tote Tiere (möglichst schon ein bisschen verwest!), Kot anderer Tiere (besonders hoch im Kurs steht bei uns Gülle!) und andere übelriechende Substanzen. Ganz besondes "toll" ist es bei Janosch und Emma, dass sie sich vorher erst überlegen, ob sie erstmal ein bisschen fressen, oder sich gleich wälzen.
    Fast alle Hunde tun es, und fast alle Hundehalter finden es schrecklich. Es gibt zu diesem Verhalten die unterschiedlichsten Theorien, die am häufigsten vorgebrachte ist wohl die, das Hunde damit ihremn Eigengeruch überdecken wollen um bei der Jagd nicht gerochen zu werden. Ganz ehrlich - ich halte das für absoluten Schwachsinn. Viel eher glaube ich, dass Hunde einfach diese Gerüche mögen und sich damit einparfümieren wie wir mit Deo.

  • Das ist noch ein Uhrinstinkt, der von den Vorfaren unserer Hunde den Wölfen , übrig ist. Die haben diese Metode bei der Jagd angewendet damit sie von ihrer Beute nicht schon auf Kilometern als Wölfe whargenommen werden. Wie das eben so mit Uhrinstinkten ist schlägt es bei dem einen Hund mehr und bei dem anderen eben weniger durch.

  • Ist schon eklig, weiß ich aus eigener Erfahrung. Der Gestank ist zum K...en. Aber gegessen haben meine nix da ich extrem aufpasse.
    Kenne aber jemand, dessen Hund in die Büsche verschwand und wieder laut schmatzend rauskam, und aus den Mundwinkeln hing Klopapier. Ich war kurz vorm übergeben. Das ist der Gipfel von EKEL.


    Sonnige Grüße
    Julie
    Edit: Externe Links sind nicht erlaubt!

  • Ja für uns ist das Ekelig, dabei sollten wir nicht Vergessen das es Tiere sind. Tiere die von einem Wilden Jäger abstammen, welche Teile seiner Beute hat der Wolf zuerst gefressen……. es waren Magen und Darm samt Inhalt. Ich lasse meine Hunde natürlich auch keine Sch***** fressen, es könnte ja auch der Kot von kranken Tieren sein. Ich finde es auch total Ekelig, aber man sollte auch Verstehen warum einige unserer Hunde dies tun. Nicht nur den Hund ausschimpfen „du alte Sau, ekeliges Schwein usw.“, es könnte sogar auch ein Zeichen von Nährstoffmangel sein. Wenn mein Hund sich über diese Art der Köstlichkeiten hermachen wollte kam von auch ein Pfui, ich hatte auch am ganzen Körper Gänsehaut, nach einem Futterwechsel hat Caspar zum Glück keinerlei Ambitionen mehr gezeigt sich den Kot anderer Einzuverleiben. :wink:

  • Hallo,


    @ Tanja: Du bist zu beneiden.


    Unser Lucky wälzt sich im Wald auch gern.
    Ich pass zwar auf, daß es meistens nur Laub ist,
    aber wenn die Bauern Gülle fahren, wird´s schon mal eng.
    Ich hasse den Gestank.
    Vor allem, weil er danach zu Hause
    besonders gern schmusig ist.


    Liebe Grüße
    Daggi

  • Tja, da kann ich dich beruhigen. Maya schmeißt sich eigentlich fast jeden Tag in irgendwas stinkendes. Meistens kann man nicht mehr erkennen was es mal war. Diese Woche ist noch kein Tag vergangen an dem ich sie nicht nach mindestens einem Spaziergang abduschen musste :/
    Ich kenne auch nur die Theorie nach der die Hunde damit einen "natürlichen" Geruch annehmen wollen. Deshalb dusche ich Maya auch nur mit klarem Wasser ab und wasche alle Handtücher und Decken mit denen sie zu tun hat mit ganz wenig Waschmittel damit sie nicht zu sehr duften. Bringt aber nix :)
    Viele Grüße Michelle und die stinkende Maya!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!