welche Rasse ist da zu empfehlen? Bitte um Hilfe
-
-
Hallo Leute,
meine Frau möchte, ich natürlich auch, einen kleinen Hund. Den möchte Sie mit in ihr Büro nehmen. Dort wird er ca. 7-10 Stunden verbringen. Klar, auch mal zwischendurch gassie gehen. Abends bis Morgens wird er in unserer Wohnung sein. Da ich verschiedene Allergien habe, sollte er nicht haaren. Riechen darf er auch nicht stark (kann man glaube ich durch richtige Ernährung und Fellpflege beeinflussen?). Bei der Erziehung werden wir uns an eine Hundeschule wenden. Aber was wir noch nicht wissen ist, welche Rasse da am geeinetsten ist. Süss sollte er auch schon sein. Kinderlieb, nicht zu lebhaft.
Hoffentlich denkt jetzt keiner - was issen das für einer, der hat ja überhaupt keine Ahnung. - Stimmt, deshalb bitte ich um Eure hilfe.Danke masa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm - das mit dem nicht haaren ist immer so eine Sache, weil bei vielen Allergieen nicht die Haare, sondern die Hautschuppen Allergieauslöser sind.
Ansonsen wie wäre es mit einem Pudel? Die sind gute Begleiter, recht clever und haaren nicht.
-
hab mal gehört, das allergiker oft gut mit westies klar kommen...
aber pudel halte ich auch für ne gute idee. -
Zitat
[...]Den möchte Sie mit in ihr Büro nehmen. Dort wird er ca. 7-10 Stunden verbringen. [...] Abends bis Morgens wird er in unserer Wohnung sein. [...]
Den Zusammenhang versteh ich irgendwie nicht....
Welche Allergien hast du denn? Lass es lieber mit dem Hund und versuche es nicht nur, um unbedingt einen Hund haben zu müssen. Wenn deine Allergie zu stark wird, ist der Hund nur der Leidtragende weil der dann nämlich eh wieder weg muss. Sprich mal mit deinem Allergologen inwiefern ein Hund deine Allergien beeinflussen und ob eine Desensibilierung etwas bringen würde.
Würde aber sonst auch einen (Zwerg-,Mittel-)Pudel oder Bedlingtonterrier empfehlen, die haaren beide nicht und sind, wenn ihr regelmäßig zum Friseur geht, gut zu pflegen und passen sich gut dem Halter an, ob lebhaft und ruhigere Umgebung.
-
Also, Pudel haaren nicht und sind meistens sehr kinderlieb - aaaaber auch sehr lebhaft, nen Pudel (egal welche Größe) müsstet Ihr schon gut beschäftigen, weil sie sonst zum Kläffen neigen und sich leicht destruktiv verhalten könnten. Pudel sind sehr intelligent und wollen kopfmäßig beschäftigt werden.
Andere nichthaarende kleine Hunderassen sind:
Bologneser
Havaneser,
Bolonka Zwetna
Bichon Frise
Coton de TulearIch glaube Shih Tzu und Lhasa Apso haaren auch nicht, aber da bin ich mir nicht sicher...
Ich würde mir an Eurer Stelle den Bolonka Zwetna mal genauer anschauen, die gelten als nett und "pflegeleicht" und sind meistens so fröhlich, freundlich, klein und niedlich, dass so einer schnell zum Büro-Liebling mutieren wird :wink:
-
-
Ich würde den klassischen Pudel empfehlen.
Sind echt tolle Hunde, wenn man sie nicht als Modepuppe ausstaffiert.
LG
agil -
danke für die Antworten.
Was haltet Ihr von Hunde aus dem Tierheim oder Hunde aus Spanien?
Wir möchten nicht unbedingt einen reinrassigen Hund.was denkt Ihr darüber?
-
Ach ja, Mexikanische Nackthunde haaren auch nicht....wie auch?
Hunde aus dem TH zu holen ist immer eine tolle Sache. Lasst euch beraten, vielleicht findet sich sich ja ein passender kleiner nichthaarender Hund für euch. Aber das mit dem Allergologen solltest du trotzdem tun, glaub's mir. Ich bin selbst gegen zig Sachen allergisch, angeblich auch gegen alle haarenden Tiere (Kaninchen, pferde, Hunde, Katzen etc.), ich merke davon aber überhaupt nichts. Dagegen bei rohen Lebensmitteln wie Obst/Gemüse/Nüsse/Gräser/Kräuter...uih uih uih... Und Allergien können "wandern"...bei den einen Dingen verschwinden sie plötzlich, bei anderen Dingen tauchen sie plötzlich auf....
-
ich bin immer sehr dafür, hunden aus dem tierheim eine chance zu geben!
aber du solltest dich wirklich so genau wie möglich testen lassen, nicht dass du dann doch allergisch reagierst und das arme vieh wieder weg muss.
-
Nichts gegen Dich, aber es gibt da eine Firma die stellt Tiere her mit einem Knopf im Ohr!
Meinst Du wirklich, das ein Hund der den ganzen Tag im Büro verbringt ausgelastet ist. Kann Deine Frau nicht kürzer treten (ca. 6 Std. pro Tag)?
Unser Hund ist 4 Std. am Tag im Büro und glaub mir, ich habe ein schlechtes Gewissen.
Was ist, wenn Du einen Hund findest der nicht (oder fast nicht) haart und Du trotzdem allergisch bist?Bitte denkt noch mal in aller Ruhe darüber nach und lass Dich testen, bevor ihr Euch einen kleinen Vierbeiner zulegt.
LG
NickiP.S.: Es ist nicht böse gemeint! Wirklich nicht!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!