Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Nächste Woche geht es in den Urlaub in die Zugspitzarena, nach Ehrwald. Wir wollen nur wandern mit unsetem Hund
Hat jemand dort in der Umgebung einen Tipp, bzw. Erfahrungen?
Die Wege sollten natürlich geräumt bzw. präferiert sein - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kleine Wanderung in Bad Harzburg:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[media]https://www.youtube.com/watch?v=ytS6gQRCxD0[/media]
-
Heute habe ich die Schneeschuhe spazieren getragen, ebenso die Grödel und die warme Jacke. Bei fast frühlingshaften Temperaturen ging es von Weißlahnbad über die Völsegg Spitze nach Schönblick, Apfelstrudel essen :)
Die Strecke war schön und unschwierig, also auch als Winterwanderung locker zu machen. Unterwegs lag der Wuhnleger Weiher, in dem sich im Sommer der Rosengarten spiegelt, nur im Winter ist er unter Schnee verschwunden, da spiegelt sich nichts :)
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Chapeau für die unbekannte Lady mit dem Rollator - auf seine eigene, ganz berührende Art ist das ein sehr stimmungsvolles Bild.
Die anderen Bilder sind auch toll!
LG, Chris
-
Die Frau ist cool, oder? Sie ist auch der Mittelpunkt des Bildes!
-
-
Ja, hast Du grossartig eingefangen.
Ein wenig eine Mischung aus der menschlichen Gebrechlichkeit und Vergänglichkeit im Gegensatz zur Dramatik und Beständigkeit der Berge - irgendwie so.
LG, Chris
-
Und trotzdem lässt sie sich einen Spaziergang bei der Kulisse und dem herrlichen Wetter nicht entgehen.
Ich bin ja immer noch dafür, dass man sich so Seniorenroller überall ausleihen kann, wäre für meine Omi auf Fischland so cool gewesen. Manche Orte sind zu Fuß dann einfach schon zu weit weg aber mit diesen kleinen Elektrodingern, könnte man die Mobilität erheblich verbessern und zauberhafte Orte bleiben nicht per se fitten, jüngeren Menschen vorbehalten.
-
Wir waren am Wochenende sehr spontan im Oberharz bissl Schneelaufen
Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir waren auch wieder mal mit Zorro unterwegs und haben im dritten Versuch endlich den Poncione di Mezzo (2471m) im Tessin bestiegen. Der Hauptgipfel ist recht exponiert und wird im Winter selten bestiegen, genau das Richtige wenn man ungestört in den winterlichen Bergen unterwegs sein will.
Im unteren Teil folgt der Aufstieg der Route zum beliebten Pizzo Molare. Nach der "Abzweigung" mussten wir selber spuren, das ganz gut ging.
Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Erst im Fussaufstieg nach dem Skidepo mussten wir uns durch den tiefen Schnee kämpfen.
Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Den aussichtsreichen Gipfel hatten wir für wie erhoffte uns alleine. Für den Abstieg zogen wir Steigeisen an, mit denen wir besseren Halt im Schnee haben und Zorro besser unterstützen können in steilen Passen.
Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Fussabstieg trafen wir doch noch zwei andere Tourengänger die unseren Spuren auf den Gipfel folgten.
Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Anschliessend querten wir zum einfacheren Wintergipfel, entledigten uns der Steigfelle und fuhren steil und genussreich zum Auto zurück. Die Schneedecke war trotz der Südexposition noch so tragend, dass Zorro uns ohne grosse Mühe folgen konnte und unten angekommen sofort Interesse für eine schöne Hundedame zeigte.
Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG Roger, Nicole und Zorro.
-
Hallo zusammen
Bevor ich einen neuen Thread eröffne, dachte ich, ich frage hier mal nach... auch wenn es hier ja glaube ich eher um Tagestouren geht. Ich war noch nie im Wanderurlaub, möchte das jedoch gerne mal machen. Unser Hund ist allerdings nicht sooo verträglich mit anderen Hunden, daher möchte ich in ein möglichst „einsames“ Wandergebiet fahren. Wir überlegen, fürs erste mal nur ein langes Wochenende zu fahren. Also 4-5 Tage. Und da sich dafür keine ewig lange Fahrt lohnt, würden wir gerne im Umkreis von 3-4h von Essen/Oberhausen/Duisburg (NRW) aus bleiben.Hat jemand Tipps, welches Wandergebiet geeignet wäre? Also eines, wo es nicht so überlaufen ist... und ggf. Hotels/Ferienwohnungen die in der Nähe sind?
Falls das hier absolut nicht reinpasst, bitte Bescheid geben! Hatte gesehen, dass auch andere schon nach Tipps gefragt haben deshalb wollte ich erstmal hier posten - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!