Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Ich hoffe das klappt mit dem Link: Wander-Quatsch-Thread
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Super, danke! Dann ist jetzt auch mal wieder OT-Ende!
-
Da ich meine Wanderschuhe zuhause vergessen habe, sind wir heute nur eine kleine, kurze Tour gegangen, die auch mti Laufschuhen problemlos beggehbar ist - Den Naturlehrpfad Seegraben/Steiermark.
Madame Wolfhund ist momentan läufig und echt anstrengend, ständig wollte sie aus Prinzip in eine andere Richtung und bergab fand sies dann auf einmal lustig, "langsam" nicht mehr zu verstehen
Ansonsten war es aber eine nette, kurze Runde bei frühlingshaften 15°C - Und wirklich ein gut markierter Weg, bei dem man keine Wanderkarte braucht, um sich zurechtzufinden. Es gab auch recht viele Schautafeln, einen Schaubienenstock und viele Lernstationen für Kinder und nur der letzte Teil war Asphaltweg.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Trinkstopp bei der Müllerleitenquelle:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und unser traditionelles Wanderessen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Das pinke ist ein Faster
-
-
@floweret Das pinke ist ein Faster von Uwe Radant und der Wolfhund trägt ein NonStop Dogwear Freemotion.
-
Danke! :-)
-
Heute waren wir recht unspektakulär am Gardasee, genauer den Ponale Weg und dann Richtung Ledro See gewander-joggt.
Hier in Südtirol war heute schlechtes Wetter, in Riva sollte Mittags die Sonne scheinen (hat's auch, Nachmittags hat es dann geschüttet) und außerdem haben wir hier Lawinenwarnstufe 4, also wäre es Wahnsinn, in die Berge zu gehen.
Wander-Joggen heißt bei mir, ich bin im Laufschritt unterwegs, aber entspannt und nehme mir immer gern Zeit für Fotos, Kaffee, Quasseln, usw.
Riva
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Ponale Weg, einmal vor der Nase, das andere Mal rechts im Berg zu sehen
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auf dem Weg habe ich noch ein paar Meter gesammelt, um die Halbmarathon Distanz voll zu machen. Ehrlich gesagt hat sich meine Höhenangst irgendwann gemeldet, weil Cati vor mir herum geturnt ist. Wenn sie hinter mir Quatsch macht ist alles OK, weil ich das dann nicht sehe und eigentlich weiß, dass sie nicht abstürzt. Leider wollte sie auf keinen Fall hinter mir bleiben.
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und einfach nochmal der Gardasee
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe es letztes Wochenende leider nicht auf einen Berg geschafft, aber habe das wunderschöne Wetter trotzdem ausgenutzt und habe meine Eltern mit zum schönen Alpsee genommen.
Ich liebe die Landschaft dort und man sieht zumindest die Berge.
Die kleine Runde um den Alpsee "musste" ich schon als Kleinkind mitlaufen. Früher war das für uns eine Tagestour, heute würde ich es in flottem Tempo in etwas mehr als einer Stunde schaffen.
Deswegen haben wir am nahe gelegenen Schwanensee gestartet, so war die Tour ungefähr 10 km lang und hatte wenigstens ein paar wenige HöhenmeterBlick über den Alpsee zum Säuling (den ich im Januar bestiegen habe)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der nette Wanderweg Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Coco darf ein bisschen balancieren
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Blick über den See Richtung Königsschlösser
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gemütlicher Spazierweg Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der hintere Teil des Sees ist noch zugefroren Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die beiden Deppen Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Blick auf die Königsschlösser Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kleiner Abstecher zum "Frauenstein" auf dem Rückweg Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir waren auch wieder mal mit Zorro in den Bergen unterwegs. Dieses Mal sind wir mit der ersten Seilbahn um 7:30 mit den Pistenarbeiten zusammen auf den knapp 3000m hohen Gemsstock bei Andermatt hochgefahren. Der Gemsstock ist im Frühling ein guter Ausgangspunkt für Skitouren auf die noch reichlich eingeschneiten Berggipfel wenn im Tal schon die Frühlingsblumen blühen.
Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zorro kaum zu halten und voller Vorfreue auf die erste rassige Abfahrt am frühen Morgen.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir fahren vom GemsstocK 1000 Höhenmeter Richtung Süden herunter, unserem heutigen Ziel, dem Pizzo Centrale, entgegen. Der Pizzo Centale ist die schöne Spitze etwas rechts der Mitte. Das bekannte Gemsstock-Pistengebiet liegt auf der Norseite des Berges.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nach der ersten Abfahrt müssen wir die Steigfelle montieren. Das bietet Zorro eine willkommene keine Verschnaufpause vor dem Aufstieg, den Zorro erfahrungsgemäss aber eh lockerer bewältigt als wir. Am Morgen ist der Schnee noch hart gefrohren und bietet sowohl Zorro wie auch uns, optimale Aufstiegsbedingungen.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nach 1h Aufstieg haben wir einen guten Gebietsüberblick und erkennen die Gemsstock-Gipfelstation nur noch als keinen Punkt am Grat links.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Im weiteren Aufstieg können wir unsere eigenen Spuren in die weiten Hänge ziehen.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Unterwegs isst Zorro gerne auch einen kleinen Happen, am liebsten das gleich wie wir ;-)Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Blick zurück von der Rotstocklücke auf unsere Aufstiegsspur.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Endlich auf dem Gipfel des Pizzo Centrales. Den letzten Teil des Aufstiegs über den Gipfelblockgrat, mussten wir zu Fuss bewälten. Im Frühjahr muss man immer die Tageszeit im Auge behalten, die Sonne im Tagesverlauf den Schnee je nach Exposition stark aufweicht.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Blick zurück auf den ersten Teil der Abfahrt, die früh besonnten schönen Südosthänge.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zorro erkundet schon mal den weiteren Verlauf der langen Abfahrt.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Im unteren, flacheren Teil der Abfahrt musste Zorro etwas auf die Zähne beissen, als der Schnee immer weicher wurde.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Blick zurück auf die Spuren von Zorro und auf den Pizzo Centrale mit den Sonnenreflektionen in den Firnfelden.LG Roger, Nicole und Zorro
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!