Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Ich habe bei diesem Bild die Legende vergessen:

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zorro mit dem riesigigen Sasso San Gottarardo Bunker im Hintergrung.
    Der Bunker erstreckt sich über die ganze Bergflanke von den Seen bis zum rechten Bildrand. Dieser Bunker ist heute begehbar und war einer der wichtigsten und zentralsten Bunker der Schweizer Alpenfestung wärend des zweiten Weltkrieges. Um den Gotthardpass herum verbirgt sich fast hinter jedem zweiten Felsen ein alte militärische Anlage. Auf dem Bild erkennt man bei genauem Hinschauen unzählige Geschütz- und Maschienengewehrstellungen.

    http://www.sasso-sangottardo.ch

    Bunkerplan

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

  • Sodale, ich war heute mit Mr. Bones auf dem Taubenstein und auf dem Hochmiesing.

    Eigentlich wollten wir danach noch hinter zum Soinsee, aber da die Kühe mitten auf dem Weg lagen, hatte ich keine Lust... Ich hatte schon Probleme zum Hochmiesing zu kommen, weil eine Kuh das gar nicht witzig fand, dass ich Bones dabei hatte.
    Obwohl ich ja relativ häufig wandern gehe, war das allerdings der erste Vorfall dieser Art.

    Weiter nun mit Bildern.

    Spitzingsee

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bergziege?

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Blick auf den Soinsee

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir waren am Wochenende mit Zorro wieder mal mit dem Bike in den Bergen unterwegs bei ganz angenehmen Bedingungen.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Start oberhalb des Klöntalersees.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Jedes kleine Rinnsal taugt zur Abkühlung.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Im Hintergrund das mächtige Glärnischmassiv.


    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Trinkpause gegen Ende der Abfahrt. Zorro foutiert sich dabei über die wohlgemeinten Warntafeln vor der Wasserqualität.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mit knapp 9 Jahren macht eine rassige Bike-Abfahrt ordentlich müde!

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

  • Wir waren kürzlich wieder in der Schweiz machen. Wieder alles super positiv, im Hotel waren Hunde herzlich willkommen, in Restaurants ebenso und auch in der Bergbahn brauchen Hunde keinen Maulkorb. Und die Menschen waren sehr hundefreundlich. Wetter war 'gruuuselig' :D

    Kann nur immer wieder Werbung machen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das ist Engelberg (Obwalden). Wir sind quasi nicht hoch zum Titlis gefahren (falls die Gegend bekannt ist) sondern nur auf 1800 Meter. Wenn man da loswandert ist man quasi alleine (vor allem ohne Touristen). Man trifft sehr selten jemanden. Nur Gämsen haben wir ganz viele getroffen diesmal, traumhaft =) Wir waren das 2. Mal da. Im Sommer ebenfalls traumhaft auf eine ganz andere Art, ich kann mal Bilder raussuchen.

    Hach ja :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider nur ein 30er Objektiv dabei gehabt.

  • Danke für die zusätzlichen Angaben. Ihr wart allerdings deutlich höher auf über 2400m. Der See unten auf dem Foto liegt auf einer Höhe von knapp 1800m. Ein guter Höhenindikator ist die Baumgrenze auf ca. 1800 m.

    https://map.geo.admin.ch/?topic=ech&lan…rosshair=marker

    Wir sind öffters in der Gegend unterwegs. Vor ein paar Jahren haben wir im Winter die Titlisrundtour vom der Titlisbergstation über das hintere Titlisjoch und das Grassenbiwak gemacht.

    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

  • Ich war letzten Sonntag mal wieder in den Allgäuer Bergen. Leider etwas zu spät losgekommen und dann war ich leider nicht die einzige, die auf die Idee kam, das wunderschöne Wetter zum wandern zu nutzen.
    Alle Parkplätze waren total überfüllt! Ich habe dann etwas abseits geparkt und bin noch ein Stück mit dem Bus gefahren.
    Zum Glück hat es sich dann doch ziemlich schnell verlaufen und die meisten "Sonntagsausflügler" sind nur bis zur nächsten Alpe gewandert.

    Also Start war in Hinterstein bei Hindelang. Die Tour habe ich dann relativ spontan an die Gegebenheiten angepasst.
    Erstmal bis zur Willersalpe, wo wir die meisten Mitwanderer zurückgelassen haben.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach kurzem überlegen, habe ich mich dann dazu entschlossen Richtung Ponten und Bschießer zu laufen. Diese Tour war eigentlich schon lange mal geplant.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ab der Willersalpe ging es dann ziemlich steil bergauf:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und angekommen am Zirleseck knapp 400Hm über der Willersalpe, mit Blick ins Tannheimer Tal.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und weiter geht es den Grat entlang Richtung Ponten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gipfelpause auf dem Ponten (2045m)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und weiter geht es auf dem Grat entlang zum Bschießer

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die deutsch-österreichische Grenze oder "doppelt ist sicherer" :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vom Bschießer-Gipfel (2000m) habe ich leider keine Fotos. Aber Coco durfte auf einem Gipfelfoto mit einem Mädchen posieren, das am liebsten mit Coco zusammen wieder ins Tal abgestiegen wäre. Leider hatte sie mit ihrer Mutter eine andere Route als ich geplant.

    [i

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beim Abstieg haben wir noch ein paar Murmeltiere getroffen und kurz vor dem Auto sind wir noch überraschenderweise auf diesen schönen Wasserfall gestoßen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier noch der Link zur Aufzeichnung mit komoot, falls es jemanden interessiert ;)
    https://www.komoot.de/tour/12667611?ref=wtd

  • @Zorro07 super schön! So gute Skifahrer sind wir leider nicht. Sieht aber toll aus!

    Sorry, wusste nicht, dass du die Höhenmeter meintest. Die kann man aufgrund der Bahnen ziemlich genau sagen. Demnach Start auf 1800- Trübsee (da stehen allerdings noch Bäume) und Ziel waren 2400 Meter (wie die Station da heißt weiß ich leider nicht, müsste ich nachschauen). Besser gesagt, danach ging es das gleiche ja wieder runter :D Aber ich glaube die Höhenmeter hattest du ja schon selber rausgefunden |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!