SCHNAUZGRIFF -ja oder nein?
-
-
Das nennt sich dann auch Schnauzenbiß. Noch nie gesehen? Das macht jede Hundemutter und Wolfsmutter blitzschnell beim Welpen, wenns zuviel wird. So wird die Beißhemmung erlernt. Und erwachsene Hunde setzen es auch ein. Aber meist schreien dann schon die Leute, oh Gott, der Hund hat gebissen. Haha!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das klingt ja alles sehr interessant und auch logisch aber was ist denn eigentlich der Schnauzengriff von dem hier alle sprechen???
justy
-
Hallo Justine
Ein Beispiel, das dir hoffentlich dabei hilft, den Schnauzgriff zu verstehen:
Die Welpen stupsen den älteren Hunden mit den Schnauzen an die mundwinkel, damit sie Essen hervorwürgen, was diese auch machen. Bis zu einem Zeitpunkt jedenfalls.
Ab der ca. 8 Lebenswoche passiert nämlich folgendes: Der Welpe nähert sich mit der absicht des Futterbettelns dem älteren Hund. Er stupst ihm in an die Lefzen, damit der ältere Futter hergibt.
Doch der ältere würgt diesmal kein Futter hervor, sondern greift den Welpen mit seiner Schnauze über dessen Fang und brummt dabei. Dieser quitscht verdutzt oder wirft sich vielleicht sogar auf den Rücken.
Diese Reaktion widerholt sich immer wieder, um dem Welpen klarzumachen, das die Zeit vom "Futter-herauswürgen" vorbei ist.
Den Schnauzgriff können wir mit unserer Hand nachahmen und dem Hund klarmachen, das ein bestimmtes Verhalten unerwünscht ist. (Jedenfalls sagen das manche, aber wie Angela66 schon schrieb, klappt das nicht bei jedem)
Hoffe, das hat dir jetzt geholfen,
Liebe Grüße :freude: Krissy
-
Bei meinen geliebten Teddies macht der Schnauzgriff überhaupt gar nicht. Beiden Hunden kann ich mit der Hand den Fang umschließen und dir reagieren wie als würde ich deren Ohr umfassen. Nix erschreckter Blick etc. Einfach gar nicht.
Das hat und kann viele Ursachen haben. Eine ist zB, daß manchen hündischen Verhaltensweisen beim Hund nicht umzusetzen sind. Allerdings führt der Schnauzgriff bzw wird dieser wohl von den meisten Hunden als Art Disziplinierung verstanden.
Mag auch an unserer Beziehung (wertfrei), Husky oder daran liegen, daß ich die Hunde von Anfang an daran gewöhnt habe, sich von mir am Fang anfassen zu lassen, ohne das als unangenehm zu empfinden.
Wie reagieren eure Hunde beim Schnauzgriff?
-
Hallo
,
Unser Hund reagiert sehr stark auf diesen Griff.
Ich kannte das vorher garnicht, mit dem Schnauzengriff. Mir war nur bekannt, dass Hündinen ihre Welpen im Genick packen und schütteln, wenn die nicht parieren.
Weiss nicht ob das so auch richtig ist.Als wir neulich auf Gassirunde waren, ist Jimmy mit seinem Kopf in einer Hecke verschwunden, ganz kurz, und als er wieder zum Vorschein kam, hat er etwas gemampft.
Automatisch, ohne es zu kennen, hab ich ihn an der Schnauze gepackt, 'pfui' gesagt und bissle geschüttelt.Die Reaktion war verblüffend. :shock:
Er hat sofort den Bissen (eine Waffel) ausgespuckt, hat mich ganz gross angeguckt und hat sich regelrecht weggeduckt.Kurz darauf las ich hier vom 'Schnauzengriff'.
Ts ts ts ... man lernt nie aus.
Habe es seither nicht mehr ausprobiert, da kein Anlass bestand. Aber so wie Jim reagiert hat, denke ich, er sieht das deutlich als Disziplinierungs-Massnahme an.
liebe Grüsse ... Patrick
-
-
So ists wohl normal.
Grins, die Rangordnungsverfechter könnten ja auch sagen, meine Hunde nehmen mich nicht ernst.
Im Ernst... Die Bärchen scheinen es wohl eher so zu verstehen, wie als wenn sich Hunde die Mundwinkel lecken.
-
Du kannst ein "Nein" verstärken, indem du deinen Hund anstarrst, ganz nahe an ihn ranrückst und so seine Individualdistanz nimmst. Dabei wiederholst du das Nein überdeutlich und mit tiefer Stimme. Bei Tibor hilft auch ein Zupfen (kein Ziehen!!!) am Ohr als Ermahnung, das Nein zu befolgen. Mitunter einen ganz leichten Klaps auf den Hintern, aber so was solltest du selten tun, sonst verliert es seine Wirkung - denn die soll auf Schreck beruhen und nicht auf Schmerz.
Schnauzengriff habe ich bisher nur ein einziges Mal angewendet, als Tibor, der sonst fast nie laut wird, im Beisein anderer Hunde wie ein blöder einen Kleinhund verbellt hat und einfach nicht aufhören wollte auf mein Nein, auch nicht mit Verstärkung durch anstarren, Ohr Zupfen etc. Das sollte aber wirklich nur in Notfällen gemacht werden, um den Hund damit auch zu beeindrucken. Machst du das wegen jedem Kikifax, dann gewöhnt er sich daran.
Prinzipiell sollte man natürlich primär mit Belohnung arbeiten, aber nicht immer ist das möglich bzw. funktioniert auch nicht in jeder Situation.
Nackenschütteln sollte man nie tun, das ist die Nachahmung des Tötungsbiss und wird im übrigen daher auch nie unter Hunden/Wölfen zur Ermahnung angewendet! Darum würde eine solche Handlung deinerseits das Vertrauen beeinträchtigen, denn wer vertraut schon jemandem, der einen mit dem Tode bedroht?
-
Ich bin vollkommen gegen schnauzgriff,schütteln,unterwerfen usw.
Mir ist es egal wie sich die Hundemutter gegenüber ihren welpen oder sich der alpha-wolf innerhalb seines rudels verhält, wir sind Menschen und sollten uns auch so benehmen.In der hundeerziehung sollte man positiv bestärken und das was man von seinem hund möchte konsequent durchsetzen .Wichtig ist eine ruhige autoritätsperson darzustellen, zudem der hund gerne aufschaut!!
lg,vivi
-
Carlino hat als Welpe wirklich ALLES (Blätter, Steine, Zigarettenkippen, Papier...) von der Straße fressen wollen. Ein lautes "Pfui!" hat die ersten Male gelangt und er hat´s sofort ausgespuckt. Irgendwann hat er sich wohl nicht mehr erschrocken, wenn wir laut "Pfui!" gesagt haben, so dass wir dazu übergegangen sind, ihm ins Mäulchen zu packen und die Sachen aus dem Maul zu prockeln. Das haben wir dann einige Male gemacht und ihm hat es scheinbar gar nicht gefallen, denn er hat fortan auf "Pfui!" wieder alles ausgespuckt.
Schnauzengriff käme für mich z.B. in Situationen in Frage, in denen Carlino sich aggressiv anderen Menschen+Hunden gegenüber verhalten würde. Tut er aber nicht und darüber hinaus ist ein Schnauzengriff beim Mops nur schwer anzuwenden :mrgreen:
-
Ein Hund packt seine Beute am Nacken um sie totzuschütteln!! Das kann bzw. darf doch keine Erziehungsmaßnahme sein!!!
LG
Aramis -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!