Kummerkasten für Junghundebesitzer Teil II

  • Ich finde das auch schade. Ich werd wohl irgendwann auch beides hier haben.
    Lina zählt ja zu den großen, schwarzen Hunden (und allein die Größe und Farbe machen gefährlich). Ihre beste Freundin in der HuSchu ist übrigens ein knapp 20 kg leichteres Pudelmädchen... Zu ihr ist Lina einfach nur süß und von Anfang an schon viel vorsichtiger gewesen als mit den größeren Damen und Herren in de Gruppe.
    Aber eigentlich ist das hier ja OT... Lina benimmt sich heute übrigens recht gut. Gestern hatten wir mal wieder nen kleinen Katastrophen Spaziergang, aber heute früh scheint sie wieder mal im Hier und Jetzt angekommen zu sein. :)

  • Also nachdem Konrad von nem rotti durchgeschüttelt wurde und aufs felg gezogen wurde wird mir auch schon mal anders.....

    Ich hab das Problem, aber schon länger, das Konrad einfach stehen bleibt wenn uns jemand entgegen kommt.... Zusätzlich hat er gerade irgendwie Angst auf dem Feld wenn wir laufen gehen, bleibt ganz oft stehen und schaut sich um, kommt wieder angeflitzt und muss wieder glotzen....
    Ist das eine Phase?

    Seit dem er mir abgehauen ist, hardere ich mit mir selber ob ich ihn wieder von per Leine machen soll, wir gehen nun häufig mit Schlepp, die stört aber....

    Außerdem hab ich manchmal das Gefühl er vertraut mir draußen nicht und weicht teilweise zurück!? Obwohl ich in die Hocke gehe und ihn zu mir Rufe :-(

  • ich hab auch ein kleines problem.....

    wuffi, weiblich, 5 monate alt, wir hatten sie fast stubenrein, macht uns in unregelmässigen abständen ins haus, pinkeln und koten.

    futterzeiten: 06:00, 13:00, 17:30
    runden: 05:30, mittags, vor der abendfütterung, 21:30/22 uhr

    unser problem - sie zeigt nicht wirklich an. anzeigen bedeutet für sie, sie geht zur haustür oder terrassentür, tapselt mit der pfote an der tür und dann musst innerhalb von 5 sekunden bei der tür sein, sonst dreht sie ab und macht ein lackerl.....

    zeit raum lackerl:
    vormittags - kein problem
    nachmittags vor der runde
    abends vor der runde

    zeit raum koten:
    nachts

    ich bin etwas am verzweifeln, meine frau auch, und ich weiss nicht, was ich ändern soll/kann....

    eine variante wäre die abendfütterung auszulassen oder zumindest um 2 stunden vorzuverlegen, nur weiss ich nciht ob es was bringt.

    sie liegt im EG, wir schlafen im OG

    bin für jeden tipp, der uns helfen kann, dankbar

  • Hallo Harald76

    ich hab die Erfahrung gemacht, dass sie meistens in die Wohnung machen wenn sie sich unbeobachtet fühlen. Kann dir nur einen Lösungsvorschlag für das in der Nacht koten geben. Wir haben unsere von Anfang an an eine Box (bei ihr ist es eher ein Löwenkäfig :headbash: ) gewöhnt, der steht neben unserem Bett und somit hatten wir sie automatisch nachts stubenrein da ie ganz sicherlich nicht in ihr eigenes Bettchen macht :D also bei uns hat es so geklappt

  • Harald...
    Also ich würde sie langsam auch schon mal auf zwei Mahlzeiten umstellen. Und habt ihr schonmal versucht, mit ihr eine Stunde vor dem Gassi zu füttern?
    Wieso darf sie nicht bei euch schlafen? Dann könnte sie auch anzeigen, wenn sie muss.

    Und wenn sie noch nicht ganz halten kann, müsst ihr mehrere kurze Pipigänge zusätzlich nochmal einführen.

  • hund im EG weil wir zwei katzen haben, und hund und katze noch nicht wirklich zusammenschauen, daher die räumlcihe trennung....

    ich wollte vermeinde, dass ich mir ein platzerl beim hund suchen muss/darf, aber das wäre für mich ein notfallplan, dass ich mich in ihre nähe lege ..... etwas früher die gartenmöbel auspacken und shcauen, ob ich über ein paar nächte komme....

  • Hm du fütterst zuletzt um 22.30 :???: . Dann wundert es mich nicht das sie nachts einkotet. versuchmal letzte mahlzeit um 18.00uhr. Ich würde auch nur noch 3 mal füttern. Meine ist 14 wochen alt und bekommt morgens mittags und letzte mahlzeit um 18 uhr :smile: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!