Kummerkasten für Junghundebesitzer Teil II

  • Hallo,

    jetzt frag ich Euch auch mal um Rat.
    Ich hab eine 2,5 jährige Aussie-Hündin - wie es sich gehört, top fit :D
    Ich hab Sie mit 5Monaten bekommen, zuerst war es sehr anstrengend und Nerven aufreibend, nichts war vor ihr sicher...aber es hat sich eingespielt und jetzt ist sie der tollste Hund der Welt :rollsmile:

    Seit neuestem fängt sie aber wieder mit Macken an, die mir nicht so gut gefallen.
    Als Welpe ist sie auf jeden vorbeikommenden Hund zugerannt und hat gespielt und geguckt wer da kommt. Wenn einer ihre Nähe nicht wollte, dann ist sie weiter gegangen und fertig. Jetzt aber darf ihr keiner mehr zu nahe kommen. Sie möchte weiterhin beschnüffeln und gucken wer der Fremde ist, aber wehe er fängt an sie zu beschnüffeln oder ihr hinterher zu gehen. Dann zeigt sie Zähne und es kann ärger geben.
    Wenn ich ein " Nein " rufe und ihr sage sie solle weiter gehen, ist es meist auch schon wieder erledigt. Aber wo ist auf einmal dieser freundliche, soziale Hund hin? Was hab ich falsch gemacht, bzw. was kann ich machen damit sich dies wieder ändert, erst gar nicht auf dauer einspielt?

    Ich hoffe ihr habt einen Rat und könnt mir evtl. helfen....

  • Zitat

    Ok, dann ist es auch möglicherweise die Ablenkung. Dass sie eeeeeinfach keine Zeit hat sich zu erleichern :lol: Das wär ja dann noch das kleinste Übel. Ich weiß nicht, wie die Gegebenheiten bei euch sind... Aber vielleicht sucht ihr euch eine Ecke aus, die ihr dann jeden Tag anpeilt, die nicht so wuselig ist, wo sie nicht so schnell abgelenkt wird und sich lösen kann und ihr dann die "normale Runde" startet.

    THEORETISCH könntet ihr auch mal eine Urinprobe beim TA abgeben, der da mal 'nen Streifen reinhält und guckt, ob vom Harn her alles in Ordnung ist. Nur zur Sicherheit, denn ich denke, dass das einfach der ganz normale Welpenwahnsinn ist bzw. die Nebenwirkungen :roll: Kam mir jetzt noch in den Sinn, für mich allerdings kein Muss.

    Ja, denk ich auch :D aber ich denke, ich werd jetzt mal das mit dem Leckerlie nach dem Pieseln draußen machen.. klingt auch nicht schlecht und da sie eh sehr verfressen ist.. und seeehr auf Leberwurst in der Tube abgeht.. :fear:
    Also wie gesagt, wir gehen einmal u.a. mit beiden auf die Hundewiese, ca. 1Std. und Abends auch nochmal eine Runde. Ansonsten nehmen wir sie auch mal mit zum einkaufen oder mit in die Stadt.
    Zwischendurch gehen wir auf den Hinterhof mit ihr und ich setz sie immer auf eine bestimmte kleine Wiese, dass war eigentlich von Anfang an ihr Pinkelplatz :lol:
    Von den Möglichkeiten fehlt es ihr nicht

  • Zitat

    Wo schläft der Hund denn nachts? Ich habe damals einen sehr nützlichen Tipp von der Züchterin meines Hundes zum Thema Stubenreinheit bekommen. Den Hund nachts in einer Box oder einem Karton neben das Bett stellen, sodass er sich nachts melden muss, wenn er pinkeln muss und nicht einfach aufsteht und irgendwo hinmacht. Damit war mein Hund innerhalb von vier Wochen stubenrein. Ich habe übrigens zum aufwischen immer Essigessenz genommen. Das mögen die überhaupt nicht. Wenn sie drinnen pinkelt würde ich sie ruhig schimpfen. Also nicht rumbrüllen oder so aber der Hund muss ja schon wissen, dass es falsch ist drinnen zu machen. Ansonsten denkt er ja, dass er draußen okay ist, drinnen aber auch.

    Bei uns im Bett .. :ops: :lol:
    Ich weiß, ist nicht so toll.. aber naja ^^
    Also Nachts hält sie es schon super aus, da schafft sie meist 6-8Std. ..dann macht sie sich auch bemerkbar, also weckt einen von uns dann "ganz zärtlich" :D
    Und dachte mir, da sie ja noch nicht allein aufs Bett kommt und auch nicht runter, ist sie ja dazu regelrecht gezwungen, es anzuhalten.. bis auf 1x ging das auch bisher gut. (wenigstens das ; )
    Das mit der Box hatte ich auch schonmal überlegt, aber ihr geschreie ging mir so auf den Keks, hat selbst nix mit Ohropax gebracht.. ich weiß, in dem Fall hab ich total versagt.
    Aber das mit dem schimpfen find ich keine schlechte Idee. Ich mein, sie reagiert ja so allmählich auf "Nein" und "Aus" ..werd ich auch mal mit einbringen, danke! :)

    Wusste gar nicht mehr, wie anstrengend so ein Welpe sein kann.. :headbash:

  • Ich find das mit dem Bett garnicht schlimm. Meine pennen auch mit im Bett. Das ist garnicht ausschlaggebend. Der Hund im Bett will nicht die Weltherrschaft und wenn sie sich bemerkbar macht, dann ist das doch ideal :smile: Die Maus hat Kontakt zu euch und meldet sich :gut:

    Und das mit der Box finde ich auch gut, ABER man kann den Welpen nicht von heute auf morgen da reinsetzen. Einige mosern garnicht und pennen direkt, weil sie einfach wie in ener Höhle liegen, aber andere kennen das nicht und für die ist das dann extrem schlimm! Ganz schlimm find ichs, wenn der Welpe in der Box nicht mit in einem Raum schlafen darf, aber das ist nochmal ne andere Nummer.

    Ich würde das mit der Box trotzdem üben. Das ist ja sowieso superpraktisch. In der Box füttern, in der Box spielen, soweit möglich, Leckerlies reinwerfen und für jedes Reingehen ruhig loben und Aufmerksamkeit schenken. Die Box muss superklasse für den Welpen werden :D Und erst dann kann man versuchen die Box auch mal zuzumachen.

  • Ich hab da auch mal eine kleine Geschichte...

    War mit beiden Hunden auf dem Feld. Und irgendwie hatten heute alle winzigen Hündchen Auslauf. Denn sonst seh ich diese Zwergyorkis nie! Und wahlweise andere Minihunde. Der letzte Sonntag im Monat ist dann wohl für die Gassirunde gedacht, wo die Hunde ansonsten nur aufs Katzenklo gehen :hust: .

    Naja, wie dem auch sei kam mir dann natürlich auch so eine Dame mit ihrem kleinen Mischling entgegen. Meine Hündinnen liefen jeweils rechts und links auf der Seite, ich rechts vom Weg. Die Dame von mir ausgesehen dann links, ihr Hund in der Mitte des Weges. Also habe ich die Hündin, die "innen" lief nach außen genommen, sodass ich zwischen den Hunden lief. Diese Dame ließ ihren Hund allerdings weiterhin in der Mitte laufen, auch mit lockerer Leine. Nagut. Wir kamen näher und näher und die Frau redete dann ab und an mit dem Hund, dass er brav sein soll... Als wir dann auf einer Höhe waren preschte der Winzling dann aufeinmal knurrend und bellend in meine Richtung, aber zum Glück durch die Leine gesichert (Nicht, dass ich Angst um meine Hunde gehabt hätte, die hätten einmal tief Luft geholt und der wär in den Untiefen ihrer Rachen verschwunden :roll: .) Und der Satz der Dame dann: "Ja, das hab ich mir gedacht!" ..... wieso verhindert man sowas dann nicht?


    Und dann eine zweite Situation; Jogger mit Zwergyorki - dieser komplett nackt. Ohne Halsband, ohne Geschirr oder sonstwas. Also auch unangeleint. Ich wieder beide Hunde auf die äußere Seite gebracht. Jogger und Winzling kame näher. Bis da noch alles gut, Yorki scheint zu parieren. Tja... aber als wir auf einer Höhe waren, gab der Yorki Gas, rannte in einem Bogen knurrend an uns vorbei, nur um hinter uns Kehrt zu machen und in unsere Richtung zurückzurennen, bellend und knurrend. (Nein, auch da hatte ich keine Angst um meine Hunde. Einmal husten und der wäre weggeflogen.) Aber da bin ich dann entschieden in die Richtung des Hundes gesprungen, um ihn so aus der Entfernung abzuschrecken. Hat auch geklappt. Er is dann seinem joggenden Herrchen gefolgt, der "erfolgslos" nach ihm gerufen hat... :datz:

    Dritte Situation. Frau, wieder mit Miniyorki. Auch unangeleint. Frau geht, Hund sieht meine. Will etwas vorlaufen. Frauchen ruft, Hund bleibt stehen, geht dann etwas abseits des Weges auf meiner Seite. Bleibt stehen. Frau geht ein Stück weiter, ich komme näher. Die Dame nur "Mach doch mal den Weg frei. Mach doch mal Platz." und ich geh sturr auf diesen Mini zu, der stehenbleibt. Und bleibt... 30cm trennten uns noch und da blaffte meine jüngere Hündin den kleinen Kerl an und erst da machte der sich vom Acker... Also manche Leute! Wehe, der Zwerg wird dann gebissen, dann sinds die bösen großen Hunde. :gott:

  • Zitat

    Ich find das mit dem Bett garnicht schlimm. Meine pennen auch mit im Bett. Das ist garnicht ausschlaggebend. Der Hund im Bett will nicht die Weltherrschaft und wenn sie sich bemerkbar macht, dann ist das doch ideal :smile: Die Maus hat Kontakt zu euch und meldet sich

    Und das mit der Box finde ich auch gut, ABER man kann den Welpen nicht von heute auf morgen da reinsetzen. Einige mosern garnicht und pennen direkt, weil sie einfach wie in ener Höhle liegen, aber andere kennen das nicht und für die ist das dann extrem schlimm! Ganz schlimm find ichs, wenn der Welpe in der Box nicht mit in einem Raum schlafen darf, aber das ist nochmal ne andere Nummer.

    Ich würde das mit der Box trotzdem üben. Das ist ja sowieso superpraktisch. In der Box füttern, in der Box spielen, soweit möglich, Leckerlies reinwerfen und für jedes Reingehen ruhig loben und Aufmerksamkeit schenken. Die Box muss superklasse für den Welpen werden :D Und erst dann kann man versuchen die Box auch mal zuzumachen.

    Na dann bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin, mit der Meinung :lol:
    Mein Freund meckert ja schon immer rum, weil sie im Bett schläft und der Große sich schon gar nicht mehr aufs Bett traut, wenn sie drauf liegt :lol:
    Ja naja, ich glaube, dass mit so einer Box würde ich erst versuchen, wenn sie zu 80% stubenrein ist - da sie ja das eigentlich gewöhnt war, in ihren eigenen Hinterlassenschaften zu schlafen, bis sie zu uns kam.. :dead2:
    Und das sie ja dann nur wieder bestätigen würde, denk ich mal..

  • Zitat

    Ich hab da auch mal eine kleine Geschichte...

    War mit beiden Hunden auf dem Feld. Und irgendwie hatten heute alle winzigen Hündchen Auslauf. Denn sonst seh ich diese Zwergyorkis nie! Und wahlweise andere Minihunde. Der letzte Sonntag im Monat ist dann wohl für die Gassirunde gedacht, wo die Hunde ansonsten nur aufs Katzenklo gehen :hust: .

    Finde das ein bisschen stereotypisierend. Ich habe auch einen "Minihund" (Maltesermischling), würde aber von ihm nie verlangen aufs Katzenklo zu gehen. Wieso werden immer alle Kleinhundbesitzer in einen Topf geschmissen? Ist mir jetzt schon öfter passiert. Wenn große Hunde z.B. bellen ist das okay, wenn kleine bellen sind es gleich "Kläffer". Wenn diese Hunde nicht hören, ist das halt wieder eine ganz andere Sache. Finde es aber genau so schlimm, wenn große Hunde nicht hören. Habe hier bei uns in der Siedlung festgestellt, dass eher die großen Hunde Probleme machen und nicht die kleinen. Nicht jeder, der einen kleinen Hund hat legt keinen Wert auf Erziehung und zieht seinem Hund nur schicke rosa Mäntelchen an.

  • Das Problem ist einfach, dass die meisten Kleinhundebesitzer sich überhaupt nicht darum kümmern ihn zu erziehen. Dort wo ich einmal am Tag spazieren gehe, sind viele Hunde unterwegs, meistens an der Leine.
    Und wirklich ALLE mit Yorkis oder Chichis oder ähnlichen Rassen zeigen überhaupt kein Interesse daran das Fehlverhalten ihrer Hunde irgendwie zu korrigieren. Die Hunde bellen, ziehen an der Leine, sind völlig außer Rand und Band, die Besitzer sagen nur:" Ohh Butzibutzi, was ist denn schon wieder mit dir? Was bist du denn so böse?" und bleiben stehen und schauen ihrem Hund zu wie der einfach pöbelt....
    Ich will echt niemanden über einen Kamm scheren, aber mir ist das schon extreeem aufgefallen.

  • Zitat

    Das Problem ist einfach, dass die meisten Kleinhundebesitzer sich überhaupt nicht darum kümmern ihn zu erziehen. Dort wo ich einmal am Tag spazieren gehe, sind viele Hunde unterwegs, meistens an der Leine.
    Und wirklich ALLE mit Yorkis oder Chichis oder ähnlichen Rassen zeigen überhaupt kein Interesse daran das Fehlverhalten ihrer Hunde irgendwie zu korrigieren. Die Hunde bellen, ziehen an der Leine, sind völlig außer Rand und Band, die Besitzer sagen nur:" Ohh Butzibutzi, was ist denn schon wieder mit dir? Was bist du denn so böse?" und bleiben stehen und schauen ihrem Hund zu wie der einfach pöbelt....
    Ich will echt niemanden über einen Kamm scheren, aber mir ist das schon extreeem aufgefallen.

    Stimmt schon. Nur es gibt eben auch andere. Und die nervt es, wenn sie mit den "Butzibutzi"-Sagern in einen Topf geschmissen werden. ;) Ich finde, das darf man nicht so pauschalisieren.

  • Ich glaube, wir haben schon gefühlte 75467936327895 Threads zum Thema "Was ich an anderen HH doof finde". Der hier ist so super toll, bitte lasst ihn nicht zu einem weiteren Giftspritzstrang verkümmern :smile: .

    Mein Hund war das ganze WE spitze. Nur kein Neid :D :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!