Mein Freund und der Hund
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich brauche hier mal ganz ganz dringend Erziehungstips!
Allerdings nicht für den Herrn Hund sondern für meinen lieben FreundIch warne schonmal vor.... Es könnte länger werden *räusper*
Heute waren wir zu dritt eine große Runde übers Feld und da fiel mir wie Schuppen von den Augen...
Hier herrscht die Anarchie!Und hier ist es nun was sich ereignete!
Das Verlassen des Autos gestaltete sich noch höchst harmonisch bis ich meinem Freund (Kai) die Leine übergab mit den Worten "Ich halte mich da heute völlig raus. Ich hab mich schon die ganze Woche um den Hund gekümmert. Macht ihr mal euer Ding!"
Just in diesem Moment fing Sam an Richtung Feld zu ziehen wie ein Wahnsinniger. Kai stolperte/rannte hinterher und brabbelte dabei auf Sam ein "Ach zieh doch nicht so! Sam! Sam! Sam! Saaaaaaaam! Hör auf!"
Wer glaubt Kai sei auch nur ein einziges Mal stehen geblieben um Sam vom Ziehen abzuhalten der hat sich aber mächtig geirrt. Das Spiel ging weiter bis das Feld erreicht war und dann wurde der Hund erstmal fein gelobt und von der Leine gelassenSam springt also quietschfidel übers Feld da denkt sich Kai er könne ihn ja mal rufen.
"Hiiiiiieeeeeeerher!"
Und was passiert? NIX! Außer, dass Sam sich einen Spaß draus macht munter um Kai rumzuhüpfen und ihm gehörig den Stinkefinger zu zeigen.
Kai kniet sich also nach ca 20 Versuchen den Hund per Rufen zu sich zu locken auf den Boden und spielt mit einem Stöckchen rum.... Der Hund könnte ja aus Interesse kommen?
Sam ist aber natürlich nicht doof! Deshalb hielt er immer schön genügend Abstand!
Und zack... Den richtigen Moment abgepasst und schon hatte Sam es geschafft Kai das Stöckchen zu klauen!"Schön" sagte ich, "da hat der Hund sich jetzt ja prima selber für sein schlechtes Benehmen belohnt"
(und bis dahin hatte ich wirklich brav den Mund gehalten).
"Macht nix", sagte Kai, "den hol ich mir jetzt!" und rannte los um den Hund einzufangen.
Jetzt dürft Ihr mal raten wer sich wie ein wahnsinniger über dieses herrliche Fangspiel gefreut hat?
Genau! Sam! Der rannte glücklich, mit seinem Stock im Maul, vor Kai davon und Kai laut lachend hinterher.
Jedenfalls hatten in dem Moment beide SpaßNach einigen Minuten stellte dann mein kluger Freund fest "Mist! Der Hund ist zu schnell!"
Und dann die Frage aller Fragen an mich gerichtet: "Schahahatz! Kannst Du ihn nicht mal rufen?"
Nööööö konnte ich natürlich nicht! Denn ich war ja heute raus aus der Nummer!
Also war meine einzige Reaktion ein gebrummtes "Jetzt setz Dich da mal durch!"Die nächsten 10 Minuten bestanden dann daraus, dass Kai versuchte sich durchzusetzen und den Hund irgendwann erwischt hat.
Ich nur: "Leine dran und ab nach Hause! Und für Euch gibts beide die nächsten Tage Stubenarrest! Kein Fernsehen, keine Leckerchen!"Ehrlich! Jetzt kann ich drüber lachen, aber vorhin war ich so geladen!
Ich frag mich wohin das mit den beiden noch führen soll.
Kai beteuert, dass Sam viel besser hört, wenn ich nicht mit dabei bin, aber ich weiß nicht wie weit ich das glauben kann/soll.Mein Freund ist ein ganz toller Kerl. Ich würde ihn nie im Leben eintauschen!
Aber wie bitte mache ich ihm begreiflich, dass er sich dem Hund gegenüber anders verhalten muss!
Bis dato haben klärende Gespräche reichlich wenig bewirkt und Tips von meiner Seite sind natürlich auch nicht so gern gesehen (Männerehre halt)
Danke an alle die bis hierhin tapfer gelesen haben! Wenn Ihr jetzt noch schafft eine Antwort zu verfassen verdient Ihr meinen vollsten Respekt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn du schon glaubst, das dein freund deine hinweise nicht annimmt, spendier den beiden doch mal n paar std hundeschule. da lernt der hund und der freund.
-
Naja, vielleicht will Kai es ja auch so.
Wenn er so mit dem Hund zurecht kommt...
-
Ein neutraler Beobachter wirkte bei uns "wahre Wunder".
Mein Hund ist nämlich haargenauso wie dein Kai! Ließ sich von mir auch nichts sagen, und überhaupt, alles ja gar nicht so schlimm
Wir also ein paar Stunden HuSchu gemacht und schwupps, hat er's verstanden.Zuerst hab ich's mit Hundebücher versucht, aber dafür liest mein Freund zu wenig..
Was auch geholfen hat, DVDs gemeinsam zu schauen (z.B. Calming Signals oder Antijagdtraining), da hat er sich danach wie ein Hundeprofi gefühltInwiefern es aber DVDs zum allgemeinen Umgang/Erziehung mit Hunden gibt, weiß ich jetzt nicht genau :)
-
Danke für den Tip!
Aber wir sind ja in der Hundeschule
Vielleicht wäre es aber eine gute Lösung den beiden ein paar Outdoor-Einzelstunden zu schenken!PocoLoco Lustigerweise will Kai es nicht so! Er saß dann hier auf der Couch und fragte mich ganz zerknirscht warum denn bloß der Hund nicht auf ihn hört!
Auf meine Antwort, dass er konsequenter sein müsse sagte er nur, dass er das doch sei! Hallo???????lisa Jap das gemeinsame DVD schauen haben wir auch schon praktiziert. Für ein paar Tage hab ich dann auch hier einen Freund mit guten Vorsätzen. Aber irgendwie wünsche ich mir, dass das etwas länger anhält. Wenigstens bis der Hund aus der schlimmsten Phase raus ist!
Ich werde wohl einfach weiter hartnäckig sein müssen *anstrengeeeeeeeend*
-
-
Hallo!
Bei uns ist das ähnlich. Mein Mann verwöhnt/verzieht Pina auch so. Da wird im Haus wild getobt, dem Hund Wurst vom Tisch zugesteckt (wenn Jens denkt, ich schau nicht hin
), toleriert, wenn der Hund nicht aus dem Garten rein kommt, wenn er ihn ruft ... Da darf der Hund ins Bett, aufs Sofa (da war ich anfangs dagegen, aber Jens hat sich durchgesetzt)...
Ich finds aber nicht schlimm, dass er so mit Pina umgeht. Er ist so süß und liebevoll mit ihr. Das find ich super! Erziehen muss dann halt ich (klappt aber, auf mich hört sie).
VLG
-
Oh eine Leidensgenossin *lach* Und Dich stört es nicht? Oh ich bin neidisch und möchte Deine Ruhe haben...
Ich find ja durchaus auch schön wie liebevoll Kai mit Sam umgeht. Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass Sam auf Kai hören sollte (wenigstens etwas), das kann doch sonst auch unschön und gefährlich werden!
Ich hab keine Lust, dass Kai als der mit dem "ungezogenen Dobermann" abgestempelt wird.
Da sind die Probleme doch vorprogrammiert und dann hab ich hier nämlich einen traurigen Freund sitzen und einen Hund der nicht alle Freiheiten genießen kann und unausgelastet ist.Mhhh vielleicht sollte ich ihm das mal so sagen?
-
Bei uns ist es ähnlich!
Ich bin für die Erziehung zuständig und GG für das Verwöhnen, konsequent ist er wirklich nicht! :)
Allerdings klappt der Gehorsam draussen auch bei Männe, zwar nicht so prompt, wie bei mir, aber es reicht und das nun schon beim zweiten Hundepaar.
Solange die Hunde wissen, bei wem sie sich was erlauben dürfen, oder nicht, bin ich zufrieden!
Am Anfang dachte ich auch, wenn er mitziehen würde, ginge die Erziehung viel schneller, aber Männer sind wesentlich erziehungsresidenter als Hunde! -
Danke Hanne!
So wie ich das lese habe ich hier also kein besonders schlimmes Exemplar von Mann sitzen, sondern einfach den manchmal üblichen WahnsinnAch inzwischen geht es auch. Zu Beginn hab ich mich mehr darüber aufgeregt und dachte halt er macht mir damit auch die Erziehung kaputt, was ja zum Glück nicht der Fall ist.
Trotzdem fände ich es schöner für die beiden Jungs, wenn es da etwas runder laufen würde, aber wahrscheinlich ist das wirklich nur meine subjektive Sicht der Dinge. -
Zitat
Auf meine Antwort, dass er konsequenter sein müsse sagte er nur, dass er das doch sei!
Vielleicht hilft ihm, ein Video von sich und Sam zu sehen - beim nächsten Spaziergang, bei dem Du Dich komplett raushältst, könntest Du eine Kamera mitlaufen lassen. Wenn Ihr den Film anschließend zusammen anschaut, wird ihm vermutlich eher klar werden, wie Sam reagiert, und wo bereits die Anfänge sind (nämlich lange vor dem "Kampf" um den Stock oder einem Fangspiel etc.). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!