Welches Futter bei schlechtem Fell?

  • Hallo ihr Lieben,


    ich brauche bitte dringend eure Hilfe! Meine Ma war mit unserer Hündin Conny (10) beim TA und hat dort gefragt, welches Futter man geben kann, weil Connys Fell so stumpf und struppig ist.
    .....und kam natürlich mit einem 10kg Sack Hills nach hause...


    Meine Frage an euch: Welches Futter sollte sie am besten bekommen?? Was würdet ihr empfehlen?
    Conny hat vorher Josera (senior) bekommen, aber die TÄ meinte natürlich, dass das überhaupt nicht gut ist.


    Achso, hier die Zusammensetzung von Hills:
    Mais, Geflügelfleischmehl (mind. Huhn 20%), Cellulose, Erbsenkleiepulver, Sorghum, Rübentrockenschnitzel, Proteinhydrolysat, Leinsamen, Pflanzenöl, Kaliumchlorid, tierische Fette, Natriumchlorid.


    Oder findet ihr das doch ok?


    Es ist so dringend, weil Conny morgen um halb 10 wieder einen Termin hat und meine Ma das Futter dann wieder zurück bringt, wenn ich eine gute Alternative habe!!
    Also, ich hoffe auf viele Antworten in Connys Namen =)


    Danke schonmal im Voraus!
    LG Gina



    P.S. Barfen kommt leider nicht infrage, weil meine Ma das nicht kann/will. (Ich wohne leider nicht mehr zu hause; sonst hätte ich das mit ihr gemacht :/ )

  • Mein Dobermann-Mix bekommt derzeit futalis mit Haut-Fell-Zusatz und ich muss sagen: so schönes Fell hatte der echt noch nie. Er sah extrem struppig aus nachdem er im Frühsommer mehrere OPs hatte, aber mittlerweile ist das Fell wirklich wieder richtig schön geworden.


    Ansonsten sind natürlich auch Futterzusätze wie Leinöl oder Bierhefe extra möglich.

  • Josera finde ich persönlich OK. Allerdings finde ich eine Kombifütterung aus TroFu und NaFu (das eine morgens das andere abends) besser. Zum NaFu würde ich Raps-, Distel- oder Leinöl zugeben. Bierhefe kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen.

  • Auch wenn es eine Seniorin ist, würde ich kurzfristig mal auf Josera Energy umsteigen (natürlich weniger als die angegebene Menge ;) ). Hier wird viel abgedeckt, was ein gesundes Fell braucht. Und wenn es gut klappt, kann man dann meist problemlos auf Josera Festival oder Optimes umsteigen.


    MfG
    Sunshine

  • Zitat


    weil Connys Fell so stumpf und struppig ist.


    Hi,
    das passiert, wenn die Nährstoffversorgung nicht optimal ist bzw. die Eiweißqualtität unter Umständen mangelhaft ist. Eiweiß benötigt der Hund u.a. zum Wachstum von Fell und Haaren und zur Bildung der Haut.
    Die im Trockenfutter zugesetzen synthetischen Vitamine und Spurenelemente können oftmals vom hundlichen Organismus nicht richtig aufgenommen werden und gerade beim alten Hund ist die Versorgung mit Zink und den Vitaminen A und E sehr wichtig.
    Herkömmliches Trockenfutter als Alleinfuttermittel ist eigentlich überhaupt nicht zu empfehlen. Es ist quasi "tote Nahrung", hoch konserviert und mit vielen chemischen Zusätzen "schmackhaft" gemacht. Fleisch und Getreide stammen in der Regel aus sehr minderwertigen Quellen, egal ob vom Discounter oder vom Ta(....die Hersteller sind sowieso fast immer identisch, da sollte man sich keine Illusionen machen).


    Als Schadensbegrenzung könnte man das Futter mit Leinöl oder auch hochwertigem Fischöl ergänzen(...die Kapseln sind oft gepanscht und taugen nicht viel!)), evtl. auch Nachtkerzenöl und ansonsten sich vielleicht doch entschließen, ein einigermaßen schonend hergestelltes (Qualitäts)Trofu zu füttern(....wenn keine Ernährungsumstellung gewünscht wird). Leider gibts die selten in den Futterläden zu kaufen.


    LG

  • Mit dem Thema TF habe ich mich in diesem ganzen Jahr leider mehr beschäftigen müssen als mir lieb war, da meine Hunde sehr ernährungssensibel waren, da sie bei der Züchterin leider kein gutes Futter bekommen haben.
    Als erstes kann ich Dir nur raten kein Extruderfutter zu füttern wozu Hills auch gehört. Dieses Futter wird während des Herstellungsverfahrens so hoch erhitzt, dass da nichts gutes mehr drin sein kann. D.h. ich füttere nur noch kalt gepresstes TF. Dann sollte ein TF einen hohen Fleischanteil haben; 20% finde ich persönlich viel zu wenig. Ferner sollte ein hochwertiges TF keine billigen Füllstoffe und keine synthetischen/chemischen Zusätze enthalten. Da müßte man jetzt eine ganze Menge an Müll aufzählen, was man leider immer wieder im TF findet. Nach sehr langer Recherche bin ich jetzt auf CanisAlpha gestoßen; dort füttere ich jetzt schon seit einiger Zeit das Exclusiv mit Weiderind und bin extrem zufrieden. Binnen 3 Tagen hatten meine Hunde keine Verdauungsprobleme mehr.
    http://www.canisalpha.de/xtc/p…Kartoffelfloeckchen-.html
    Bei Fellproblemen würde ich Bierhefe und Biotin als Futterzusatz nehmen.
    Ich füttere im übrigen mittlerweile 1 x TF und 1 x NF. Da habe ich entweder reine Fleischdosen, die ich entsprechend ergänze oder ich könnte Dir auch Terra Canis bzw. Herrmann Bio empfehlen, falls es Dich interessiert.
    Denke, dass sich das Fellproblem vielleicht schon allein mit einer Umstellung auf ein wirklich hochwertiges Futter lösen könnte. Das Futter macht halt sehr viel aus beim Hund.

  • Man, ihr seid super! Danke!


    Die Futterliste kannte ich schon, aber ich hatte ehrlich gesagt keine Lust mich wieder durch alle Seiten zu klicken und letztendlich doch nix zu finden...
    Also, ich habe mir jetzt Bierhefe, Leinöl, Fischöl und Biotin als gute Futterzusätze vorgemerkt (habe natürlich nicht vor, alle zu geben^^).


    Das Futter von futalis hat mich natürlich brennend interessiert, aber die Seite funktioniert bei mir leider nicht!


    Die Futterration kann ich für Conny nicht verringern.. sie hat wirklich immer hunger und ist sowieso nie satt :/


    Ich hatte schonmal für einen anderen Hund ein kaltgepresstes Futter (Markus' Mühle) und mir ist aufgefallen, dass er davon deutlich mehr gekotet hat.. habe mir gedacht, dass das ja auch nicht sooo toll sein kann, wenn fast alles wieder rauskommt.
    Für Conny werde ich jetzt trotzdem CanisAlpha bestellen; und ich werde meine Ma mal bequatschen, dass sie in Zukunft auch ein hochwertiges Nassfutter dazu kauft. :smile:
    (Werde mich dazu nochmal informieren, aber Terra Canis und Hermanns Bio sind vorgemerkt)


    Ich bin mal gespannt, wie sie es verträgt und ob sich ihr Fell bessert!
    Danke nochmal an euch alle, auch für die ganzen Hintergrundinfos! :hug:


    LG Gina mit einer hoffentlich bald nicht mehr so struppigen Conny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!