Schorf im Ohr

  • Hallo liebe Foris!


    Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier komplett richtig bin, aber wenn dem nicht so sein sollte, liegt ein Stapel Steine am Threadausgang bereit ;)


    Mein Dicker hat in beiden Ohren Schorf, jeweils im Knick unten und etwa einen halben Zentimeter vom Ohrrand entfernt. Nichts besonders schlimmes, aber ich möchte nicht aus Versehen beim Kraulen etwas davon abrupfen. Der TA meinte, mit Bepanthen eincremen - ich habe eine Panthenolsalbe benutzt, weil die freundliche Apothekerin meinte, dass der Wirkstoff derselbe sei. Nach ein paar Tagen ging das erste Stückchen auch ab, aber danach sind die Stellen nur größer geworden, jetzt hängen an allen vier Stellen recht große Schorfklumpen (zumindest im Vergleich zu vorher) und ich will es eigentlich nicht darauf anlegen, dass die noch größer werden, dann doch orgendwie abreißen und die Stellen dann offen sind.


    Was mach ich nun mit den Ohren? Auf gut Glück weitercremen, was anderes tun, abwarten, ob es sich von selbst erledigt? Wirkliche Probleme hat er damit nicht, er scheint auch nicht daran herumzukratzen, aber es ist nun einmal nicht unbedingt schön und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es sonderlich angenehm ist.


    Ich entschuldige mich schonmal für den Vortrag um ein bisschen Schorf ;)
    Liebe Grüße, die olle Tüddelmami

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schorf im Ohr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn es trotz Behandlung von dir nicht weggeht, und sogar schlimmer geworden ist, würde ich einen anderen TA aufsuchen zwecks zweiter Meinung, und versuchen die Ursache feststellen zu lassen.


      Denn mein Hund hat keinen Schorf in den Ohren, und ich finde normal ist das auch nicht. :smile:

    • Oha, das habe ich gar nicht so richtig bedacht... Er hat den (kleineren) Schorf schon, seit wir ihn haben, also seit gut einem Jahr - da gehörte der einfach zu ihm dazu. Zumal er auch elend lang Liegeschwielen an den Ellenbogen hatte, die auch ewig gebraucht haben, um richtig abzuheilen.
      Dann zeige ich ihn mal woanders vor; nicht, dass da noch irgendwas im Busch ist.


      Vielen Dank für die Antwort! :)

    • Ich lese gerade das dein Hund schon 12 Jahre ist.
      Da sollte man noch mehr auf solche Dinge achten, denn es könnte ja mehr dahinter stecken. ;)


      Und wenn man das Gefühl hat das der jetzige TA keine richtige Diagnose stellt, oder es nicht für nötig befindet, sollte man einen anderen aufsuchen, am besten eine gute Tierklinik.
      Die Erfahrung hat gezeigt, das man machmal mehrere TA aufsuchen muß, bis man eine eindeutige Diagnose bekommt.

    • Der Schorf ist allerdings das einzige, das mir aufgefallen ist. Eben wegen seines Alters behalte ich ihn sehr gut im Auge ;) Er ist fit, frisst und trinkt normal, an sich fällt eben nichts auf. Bis auf die Ohren und eben den Schorf am Ellenbogen (die mir auch eben erst wieder eingefallen sind) war auch die Wundheilung immer normal. Deswegen habe ich mir darum keinen besonders großen Kopf gemacht, zumal mein TA immer sehr zuverlässig war. Aber eine zweite Meinung kann keinesfalls schaden, das wird gleich Anfang der nächsten Woche mit erledigt.


      Ich hoffe ja, dass es nichts Schlimmeres ist :/


      Zum Thema TK: Gibt es zufällig irgendwo eine Übersicht, welche über D verteilt wirklich gut sind? Da der Gute nicht mehr jünger wird, werd ich früher oder später vermutlich nicht mehr drumherum kommen, mal eine aufzusuchen.

    • Balljunkie, ich möcht mich nochmal ganz herzlich für den Denkanstoß bedanken :)


      War am Montag gleich nochmal beim TA; der Dicke hat eine Ohrrandnekrose. Er wird nun erst einmal mit einer neuen Salbe weiterbehandelt und in 2-3 Wochen gehts nochmal zur Kontrolle, ob es besser wird.

    • Damit gerechnet hatte ich auch nicht; die Bilder, die ich von Ohrrandnekrosen gesehen habe, haben so gar nicht nach den Ohren meines Hundes ausgesehen. Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass er seine Ohren so behalten darf, wie sie sind :/ Die letzte Behandlung unter Narkose war erst im August, da möcht ich ihm so schnell eigentlich keine weitere zumuten.


      Aber erstmal schauen, was die Behandlung nun bringt, hoffentlich mach ich mich ganz umsonst verrückt :)

    • Zitat

      Balljunkie, ich möcht mich nochmal ganz herzlich für den Denkanstoß bedanken :)


      War am Montag gleich nochmal beim TA; der Dicke hat eine Ohrrandnekrose. Er wird nun erst einmal mit einer neuen Salbe weiterbehandelt und in 2-3 Wochen gehts nochmal zur Kontrolle, ob es besser wird.



      Hallo, mein Wuffi hat genau das selbe: doofe Ohrrandnekrose :( :
      Wollte ml fragen welche Salbe hat dir der TA gegeben ?

    • Öhm jetzt krig ichhier aber langsam panik :hilfe:


      Unser rüde hat seit bestimmt 1 1/2 jahren eine rote stellen im ohr, das wo das ohr " abknickt"...als wir beim ta waren hat er uns eine salbe verschrieben, die wir natürlich auch brav drauf machten. Nach der behandlung ging es auch schön weg, ist dnn nur ziemlich schnell wieder gekommen. Wir haben uns jetzt nichts großes bei gedacht, nur das vllt sein ohr komisch abknickt :???:


      Kann eine ohrrandnekrose auch in der mitte des ohres sein?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!