OP bei 11-jährigem Hund

  • Hallo!


    Mein Hund ist inzwischen etwas über 11 Jahre alt und er soll heute operiert werden und ich habe große Angst das er die Narkose nicht überleben wird.


    Habt Ihr vielleicht schon Erfahrungen gemacht mit älteren Hunden und OP bzw. Narkose?


    Wäre schön ein paar Antworten lesen zu können!


    LG

  • Hallo angelwing79, :winken:


    erst mal herzlich Willkommen hier bei uns!


    Warum soll den dein Hund operiert werden?


    Die Hündin meiner Freundin Rottweiler -Schäferhund Mischling wurde noch mit 13 Jahren operiert - und es gab weder Komplikationen oder sonstwas.


    Ich denke das kommt wohl auch ein bisschen auf den Allgmeinzustand des Hundes an - damit meine ich seine derzeitige körperliche Verfassung.
    Deshalb fragte ich nach dem OP Grund.

  • Hi Angelwing,


    warum hat Dein Hundi denn heute eine OP?


    Sicher, eine OP birgt immer ein gewisses Risiko und gerade bei einem älteren Hund steigt das Risiko etwas aber Dein TA wird Deinen Hundi nicht operieren, wenn das Risiko außergewöhnlich hoch wäre.


    Gern würde ich Dir etwas mit auf den Weg geben können, dass Du ruhiger wärst oder weniger Sorgen hast aber leider gibt es da nicht wirklich etwas. Ich wünsch Dir auf jeden Fall ganz viel Kraft und für Deinen Hundi alles Gute. Ebenso drück ich ganz fest die Daumen, dass die OP gut verläuft und Du Deinen Hundi bald wieder in Deine Arme nehmen kannst.


    LG :streichel:
    agil

  • Ich glaube es kommt darauf an wie fit Dein Hund ist, gesundheitlich meine ich.
    Bei meinen ersten Hund der nur 10 Jahre geworden ist , wurde von einer Operation abgeraten. :shock:

  • Danke für Eure Antworten und lieben Wünsche!


    Mein Hund hat seit langer Zeit eine Kahle Stelle am Schwanz (soll wohl von igend einer Drüse kommen) nun ist seit einiger zeit ein Knubbel dort entstanden und der wird immer größer und ist mit irgendetwas gefüllt. Jetzt ist dieser Knullel echt riesig geworden, die Tierärztin meinte erst wir sollten warten bis das Teil platzt aber das Teil ist nun kurz vorm platzen und früher oder später muß es eh wegoperiert werden.
    Da ich nicht weis was passiert wenn das ding in den nächsten Tagen vielleicht platzt und keiner ist hier habe ich mich entschloßen es wegmachen zu lassen und am Bäuchlein hat er auch ein Knubbelchen. Früher oder später muß die OP ja eh gemacht werden.


    Die Tierärztin meinte das Herz wäre O.K., aber für die OP könne sie keine Verantwortung übernehmen. Aber sie will erstmal das wichtigste machen und das Knubbelchen am Bauch nur wenn die Narkose lange genug anhält, denn nachspritzen möchte sie nix um das OP-Risiko nicht noch mehr zu erhöhen
    Deshalb habe ich halt angst das er es vielleicht nicht überleben wird.


    Er ist doch mein ein und alles. Habe ihn vor zuimlich genau 11 Jahren mit 5 Wochen zum Geburtstag geschenkt bekommen.
    (Sorry, bin halt sehr eigen)


    Lieben Dank nochmal Euch allen!!! :flower:

  • Kann Deine Sorge nur zu gut verstehen.


    Wir alle lieben doch unsere Hundis über alles und jeder Schmerz und jedes Leid wollen wir von ihnen fern halten.


    So bald Du etwas Neues weißt, schreib doch bitte kurz eine Info hier rein.


    Ich werd weiter die Daumen drücken und wünsche Deinem Hundi ganz viel Kraft.


    Fühl Dich gedrückt :streichel: und bleib tapfer.


    LG
    agil

  • Hallo Angelwing,


    meine 1. Hündin wurde mit 14 J. an der Gesäugeleiste operiert,
    hat alles gut überstanden, und war danach noch 1,5 Jahre fit wie ein Turnschuh.
    Kann Deine Angst gut verstehen,aber manchmal gibt es keine Alternative zur OP.



    Lieben Gruß, Roxy

  • Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen :streichel:
    Ich hoffe es geht alles gut und du kannst ihn gleich wieder mit nach Hause nehmen! :streichel:


    Sei tapfer und zuversichtlich!!!

  • Hallo an alle!


    Super lieben Dank Euch allen fürs Daumendrücken!
    Es hat echt super geholfen!


    Lux (mein Hund) hat schwer gegen die Narkose angekämpft, es war echt grausam und mir kamen fast die Tränen, nach längerer Zeit war er dann eingeschlafen und wir haben ihn der Ärztin übergeben. Nach ein paar Stunden bekam ich dann den erlösenden Anruf, das alles überstanden sei (auch wenn der Knubbel am Bauch nicht operiert werden konnte) und ich konnte ihn abholen, obwohl er noch am schlafen war.
    Es hat jetzt recht lange gedauert bis er das erstemal auf den Beinen war, aber er hat es geschafft auch wenn er noch nicht richtig wieder bei sich ist.
    Jetzt hoffe ich mal das postoperativ keine Probleme auftreten werden. Morgen muß er wieder zum Tierarzt zur Kontrolle.


    Einen ganz lieben Dank nochmal Euch allen!!!


    angelwing

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!