Tierschutz zum Wohle des Hundes in Frage gestellt!!
-
-
Zitat
Es mag überall Schwarze Schafe geben, aber andererseits wird niemand gezwungen, für eine Sache, ein Lebewesen zu spenden, die aus seiner Sicht nicht seriös ist.
Das Argument des TS, dass zum Sammeln von Spenden die Hunde gerade vor Weihnachten in den Tierheimen gelassen werden, lässt mich nur mit dem Kopf schütteln. Ich beobachte die Aktivitäten mehrerer Tierschutzorgas seit Jahren, stehe mit einigen in stetem Kontakt und wir selbst fahren in den nächsten zwei Wochen Hunde zu ihren Familien. Denn ein Ziel lautet: Möglichst noch viele passende (!) Pflegefamilien oder Endstellen für Hunde zu finden, damit sie eben den Winter nicht im Tierheim verbringen müssen. Das heißt aber andererseits auch, dass viele Interessenten eine Absage bekommen. Weil eben nicht jeder für den gewünschten Hund geeignet ist, egal wie stark der Interessent das Band zum Hund empfindet.
Da hast du schon Recht, es wird niemand zum Spenden gezwungen. Aber troztdem gehört schwarzen Schafen das Handwerk gelegt; weil es einfach unrecht ist und allen ehrlichen Organisationen dadurch geschadet wird.
Ob das nun im Falle der Themenstarterin um unlautere Machenschaften handelt oder nicht, wissen wir nicht, aber wenn die Themenstarterin den Verdacht hat finde ich es auch in Ordnung dem nachzugehen.LG
Franziska mit Till
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Aber das sind doch zum jetzigen Stand reine Mutmaßungen, dass man einen Showhund/nicht vorhandenen Hund dort hält, um Spenden abzumelken.
Mir geht auf beiden Seiten einiges gegen den Strich.... wer Dienstleister ist, und irgendwo sind Hundevermittler dies, der sollte eine Grundfreundlichkeit durchhalten können. Rumpampen a la jetzt ham se mich in meiner Mittagspause gestört passt da nun gar nicht. Zwei Handies, eins rein privat und eher geheim, ein zweites zu den Geschäftszeiten an, ansonsten läuft die Box mit einer freunlichen Ansage.
Ja, und auch nett verpackt der Grund für die Absage wäre fair.
Andererseits sich in ein Photo manisch reinsteigern und heulen, weil ich einen völlig unbekannten Hund nicht bekommen darf, den ich auf einem Photo kennen lernte... nee, finde ich auch ganz schön schräg und ehrlich, sehr reif wirkt das nicht....
-
Hallo nordicfan,
ich glaub, ihr werdet an der sache dranbleiben, so wie ich das verstanden habe. ob ich dir jetzt mit meiner antwort recht helfen kann, weiß ich nicht, ich kann nur sagen, wie ich es machen würde. ich geh mal davon aus, dass sich diese orga aus rein privaten spenden finanziert. sollte sie allerdings – und wenn auch nur für einen bruchteil – aus öffentlichen mitteln unterstützt werden, würde ich dies der zuständigen behörde melden, wie die dortigen angestellten für ein „vermittlungsinteresse“ an den tag legen bzw. welche umgangsformen mit interessenten gelebt werden. und natürlich ist es so: man sieht einen hund aus einer orga im netz, wie sollten auch sonst die wesen bekanntgemacht werden. und natürlich reagiert der mensch auf das optische oder die tragische lebensgeschichte, die dahinter steckt. wie schon mal erwähnt: am 18.11.2012 hohlen wir unser neues familienmitglied ab, nur im internet gesehen, aus der tötungsstation gerettet. davor haben wir uns ebenfalls für einen hund aus der selben orga entschieden, der kleine kerl ist leider vor seiner abreise zu uns verstorben. nochmals davor haben wir mein 14 jahre-altes dackelmädchen aus dem tierheim in deutschland!!!! geholt, ohne sie vorher je ein einziges mal gesehen zu haben. das einzige was wir hatten, war ein foto, und wir haben es keine sekunde bereut. und sie ist jetzt erst vor 3 wochen mit 18 1/2 jahren gestorben. was für uns bei der orga aus spanien definitiv fest stand: keine vorkasse. denn dann könnte es wirklich passieren, dass du jemanden auf den leim gehst. mein fazit wäre: teilweise öffentlich finanziert, dann klemm dich dahinter. bei rein privater finanzierung bin ich der meinung, dass ihr nichts dagegen tun könnt. was du noch machen kannst: frag einfach mal im netz nach, ob bereits jemand erfahrung mit dieser orga hatte. war jetzt ein wenig viel, ich weiß.
alles liebe -
Zitat
Aber das sind doch zum jetzigen Stand reine Mutmaßungen, dass man einen Showhund/nicht vorhandenen Hund dort hält, um Spenden abzumelken.
Mir geht auf beiden Seiten einiges gegen den Strich.... wer Dienstleister ist, und irgendwo sind Hundevermittler dies, der sollte eine Grundfreundlichkeit durchhalten können. Rumpampen a la jetzt ham se mich in meiner Mittagspause gestört passt da nun gar nicht. Zwei Handies, eins rein privat und eher geheim, ein zweites zu den Geschäftszeiten an, ansonsten läuft die Box mit einer freunlichen Ansage.
Ja, und auch nett verpackt der Grund für die Absage wäre fair.
Andererseits sich in ein Photo manisch reinsteigern und heulen, weil ich einen völlig unbekannten Hund nicht bekommen darf, den ich auf einem Photo kennen lernte... nee, finde ich auch ganz schön schräg und ehrlich, sehr reif wirkt das nicht....
So ist es
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!