Tierschutz zum Wohle des Hundes in Frage gestellt!!

  • Hm, normalerweise gibt's ja da Fragebögen, die man ausfüllen muß. Aber stimmt schon, wenn sie einfach nur eine Mail geschrieben hat, stand vielleicht einfach das nicht drin, was die Orga erwartet. Letztlich ist das auch deren Sache, an wen sie vermitteln und an wen nicht.

  • Zitat

    Woher weißt Du denn, dass die Absage kam, nur weil "die Frau vom Tierschutz genervt war". Wenn in der Bewerbung etwas steht, was einfach nicht passt, dann ist jedes ausführliche Gespräch oder jede ausführliche Mail schlicht Zeitverschwendung. Du schreibst ja selbst, dass der Hund vermutlich nicht so leicht vermittelt wird. Vielleicht passt Deine Freundin einfach nicht.

    Abgesehen davon steht bei vielen Vermittlungsanzeigen eine Uhrzeit dabei. Aus gutem Grund. Ich wäre da auch sauer, wenn ich eine Zeit angebe und das ignoriert wird.

    Nur, weil du zwei Fälle nennen kannst, heißt doch nicht, dass alles schlecht ist. Oder soll ich Dir jetzt aus Sicht der Tierschutzorgas ein paar Gründe nennen? Gerade eben bekam ich die Info dass ein Hund in die Vermittlung zurückkommt, weil Mann und Frau sich nicht einig werden, wer ihn bei der Scheidung kriegen soll. Da fass ich mir auch an den Kopf, aber das hilft dem Hund ja nicht. Aber deshalb kann ich doch nicht auf alle Interessenten schließen, solche sogenannten Rückläufer sind dennoch zum Glück in der Minderzahl.

    Sie hat ihr das alles schriftlich geschickt, dass sie es unmöglich fand das jemand an einem Sonntag anruft. Meine Bekannte hat gestern noch mal einen netten Brief gesendet und sich dafür entschuldigt. Ich denke das kennt jeder, dass man in seiner Freude auf einen Tier schon mal den tag oder Tageszeit vergisst. Und es sollte auch kein Tier drunter leiden, wenn Zwischenmenschlich nicht stimmt. Hätte sie gründe genannt, dann hätte man es ja evtl. verstehen können. Und leider habe auch ich mehr als zwei Fälle wo ich Probleme mit dem Tierschutz hatte. es hat mich nicht abgehalten davon, trotz ein Tier aus dem Tierschutz zu nehmen, habe jetzt eine aus einem privaten Tierschutz und das war alles super. Leider hört man aber im Umkreis Bekanntenkreis, Arbeit, Hundeschule ect. immer mehr negatives. Leider zum Schaden der Tiere.

  • Zitat


    vielleicht war die "Bewerbung" ja auch ein dahin geschmierter Zweizeiler

    wer weiß das scho :ka:


    Habe das Schreiben gesehen, sie hat sehr ausfürhrlich beschrieben, auch dass der eine Hund auch aus dem Tierschutz ist. Auch wie sie leben un dwie der tagesablauf ist. das sie vor einigen Jahren extra auch wegen den Tieren ein haus mit großem Garten gekauft haben. Hat Bilder angehängt ect. Vielleicht hat sie ja zu viel geschrieben... :???:

  • Zitat

    Vielleicht hat sie ja zu viel geschrieben... :???:

    Zuviel vermutlich nicht, aber eben irgend etwas, was bei diesem Hund als nicht passend eingeordnet wurde und daher eine Absage kam.

  • Hallo nordicfan3,
    ich glaub, es gibt einfach solche und solche. ich bin bereits in einem thema vertreten und kann jetzt nur aus meiner warte berichten. meine kleine maus ist vor 3 wochen im alter von 18 1/2 jahren gestorben. ich möchte auch gar nicht weiter darauf eingehen, das ist auch hier nicht das thema. ich habe mich anschließend dazu entschlossen, einen hund zu mir zu holen, der in spanien in der tötungsstation saß. leider hat der kleine die reise zu uns nicht mehr antreten können. naja, ich hab nicht aufgegeben: am 18.11.2012 bekommen wir ein kleines mädchen, ebenfalls aus der tötungsstation und von der gleichen orga. ich kann nur sagen: bis jetzt bin ich völlig begeistert von diesen menschen. vielleicht sollte sie es einfach mal woanders probieren, es gibt so unzählig viele kreaturen, die unsere hilfe und unsere liebe brauchen. ich kann es schon nachvollziehen: dieser oder keiner, und es schmerzt einen unendlich. sie sollte es vielleicht nochmals ganz ruhig am telefon oder per mail versuchen, sie sollte doch um die gründe der absage bitten. ich persönlich wiederum würde mich, wenn ich diese orga wissen würde, ins internet klemmen und recherche betreiben. man weiß ja nie. aber wie gesagt: viele vierbeiner warten auf uns und auf ein besseres und liebevolles leben...

  • Ich fände es besser,
    sich erstmal mit dem Hund vertraut zu machen (besuchen, spazierengehen, mal mit nach hause nehmen) , bevor man aufs ´Unbedingt-Haben- Wollen´ losgeht. Ein zweiter Anlauf wäre sinnvoll. Nochmal anrufen, während der Sprechzeit, gaaanz freundlich einen Besuchstermin ausmachen, akzeptieren, dass sich die Gegenseite auch erstmal ein Bild von einem selber machen will und was halt alles so dazu gehört.

  • sich mit einem hund vertraut zu machen, der sich im ausland befindet, stell ich mir ziemlich schwierig vor. es ist schon so: man kauft die katze im sack. aber es steht hier wohl im vordergrund, einen hund aus einer orga rauszuholen und dann erst kommt, welcher hund. was ich nicht nachvollziehen kann: warum geht denn diese dame überhaupt ans telefon, wenn es schon außerhalb der sprechzeiten war? ich würde ihr, sollte ein weiteres gespräch ebenso verlaufen, sagen, dass ein solches verhalten von ihr alles andere als angemessen ist und nicht dem wohle der tiere dient. aber so wie du das beschrieben hast, ist sie anscheinend nicht wirklich an einer vermittlung interessiert.
    viel glück

  • Zitat

    sich mit einem hund vertraut zu machen, der sich im ausland befindet, stell ich mir ziemlich schwierig vor. es ist schon so: man kauft die katze im sack. aber es steht hier wohl im vordergrund, einen hund aus einer orga rauszuholen und dann erst kommt, welcher hund. was ich nicht nachvollziehen kann: warum geht denn diese dame überhaupt ans telefon, wenn es schon außerhalb der sprechzeiten war? ich würde ihr, sollte ein weiteres gespräch ebenso verlaufen, sagen, dass ein solches verhalten von ihr alles andere als angemessen ist und nicht dem wohle der tiere dient. aber so wie du das beschrieben hast, ist sie anscheinend nicht wirklich an einer vermittlung interessiert.
    viel glück


    Haben dort auch angefragt, ob evtl die Möglichkeit besteht nach Gran canaria zu fleigen den Hund vor Ort kennenzulernen und dann von dort direkt mit nehmen. Die Kosten würde alles die freundin übernehmen, selbst das wurde abgelehnt. Gestern hat eine andere Freundin versucht mit der Frau vom Tierschutz zu reden, da sie ja nicht sagt warum, wenn man das wüsste könnte man es evtl. besser verstehen. Sie dann sogar sofort den Hörer aufgelegt. Solche leute dürfen doch keine Tiere vermitteln. Alle diese Tiere werden über Ebay, Kalydo ect. auch angeboten. ich frage mich da nur wie will sie dort die richtigen besitzer aussuchen, nur nach einem Fragebogen oder einer Mail, da in ihrer Vermittlung nichts von persönlichem Kontakt steht. Für mich wäre wichtiger auch die zukünftigen Besitzer pesönlich zu kennen. Ich weiß nicht was sie für ein Muster hat. oder ob sie gar nicht vermitteln möchte, sondern nur Spenden bekommen möchte. Um den Hund den es geht, steht schon im Vermittlungstext - Chancenlos drin, so kann ich doch keinen Vermittlungstext anfangen. Es sind jetzt vier personen unabhängig voneinander mit der Frau Kontakt aufgenommen haben und alle sind sofort unfreundlich abgebügelt worden. Soetwas gehört langsam an die Öffentlichkeit. Selbst wenn man eine andere person aus dem Team anmailt, wird man automatisch an die besagte Person weitergeleitet. Das kann doch dort nciht alles normal verlaufen.

  • Dass der Hund auf Gran Canaria ist, das habe ich aus dem Beitrag nicht erkennen können, da hiess es : ´aus dem Internet und Tierschutz´.

    Womöglich ist der Hund ja garnicht existent, sondern schwebt da virtuell auf einer Homepage herum, weil er so herzig dreinschaut , das könnte auch eine Spendensammelmasche sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!