Frischfütterung, doch mir raucht der Kopf..
-
-
Zitat
und erhält daher errechnet auf ihr Gewicht täglich und das Ganze auf 2 Mahlzeiten verteilt:
280 - 300 g Fleisch
50 g Gemüse (3 Sorten roh pürriert), beim Gemüse achte ich darauf, dass ich unter und auf der Erde gewachsenes Gemüse füttere, ist aber nur so eine Gefühlssache
20 g Obst (2 Sorten je nach Saison, roh pürriert)
2 TL Öl (verschiedene Öl-Sorten).
An Zusätzen erhält sie derzeit im Morgenfutter 1/2 Messlöffel Gelenk Phyt und 1/2 ML Grünlipp Muschelextrakt ansonsten regelmäßig, in lockerer Reihenfolge Algen und Kräuter und Chlorella. In der kalten Jahreszeit werde ich ihr wohl wieder täglich 1/2 ML Hagebuttenschalen wg. des Vitamin C-Gehalts untermischen.
Das Blut, das sich beim Auftauen des Fleisches ergibt, füttere ich zusätzlich mit.
Getreide gibt es nicht.also, durchschnittlich 290 g Fleisch, 70 g Gemüse / Obst am Tag, kein Getreide. Ich komme da auf täglich rund 80% Fleisch und 20% Gemüse / Obst, . Ist das nicht auch etwas Fleisch- / proteinlastig oder täusche ich mich?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Frischfütterung, doch mir raucht der Kopf..*
Dort wird jeder fündig!-
-
Finde ich auch, aber es war nicht die TE, die das geschrieben hat
!
-
Zitat
Finde ich auch, aber es war nicht die TE, die das geschrieben hat
!
schon klar, aber der Beitrag gibt ein konkretes Fütterungsbeispiel an die unsichere TE gerichtet und ist insofern, finde ich, durchaus kommentierwürdig
-
Insofern gebe ich dir Recht
-
Hallo @ all,
ZitatIch finde du hast immer noch zu wenig Kohlenhydrate. Nero wiegt 26 kg und bekommt ca 200 Hirse, couscous, Reis, kartoffelflocken oder ähnliches, allerdings 200 gr Trockengewicht!
Pro Tag oder pro Mahlzeit?? Wieviel Fleisch bekommt er denn dazu?? Zusaätzlich noch Gemüse und Obst, oder wechselst du??
ZitatWie viel kcal möchtest du am Tag denn über KH abdecken?
Das hängt dann wohl davon ab wieviel pro Mahlzeit noch fehlt.
Kann ich mit dem Nährwertrechner auch das Fleisch ausrechnen??ZitatErstmal vorweg: Mach dich auf keinen Fall zu irre!!!
Leicht gesagt
ZitatSag mal, wieviel wiegt dein Hund. 12,82 MJ passt für einen 60-70 kg schweren Hund.
Oh mein Gott, nein Paula wiegt aktuell 28kg.
Das sind Rechnungen die ich hier im Forum ausgelesen habe...zur Berechnung des metabolischen Gewicht.
30kg x 30kg x 30kg = 27000kg Wurzel Wurzel = 12,82 MJ
Pro kg metabolischem Gewicht benötigt der Hund zwischen 95 und 105 kcal.
12,82 x 105 = 1346,1 kcal
Falsch??? Wie errechne ich es denn richtig??ZitatIch frage mich jedoch was du mit 2100 gr pro Mahkzeit meinst?
Nein, ich meinte ich werde die Fleischration auf 2100g / Woche reduzieren. Die Aussage "pro Mahlzeit" bezieht sich auf den nächsten Teil.
ZitatDa ich nicht ausschließlich frisch füttere, mach ich mich nicht verrückt mit Anteilen und Gramm ausrechnen. Mir reicht es zu wissen was mein Hund an Energiebedarf hat und dann achte ich sehr darauf, dass der Fleischanteil, und vor allem auch die Innereien, nicht zu viel sind (letzere füttere ich sehr sparsam). Dann sollte man z. B. noch wissen, wann es mal angebracht ist (bei uns) ne Messerspitze zerstoßene Eierschalen zwecks Calciumzufuhr zuzugeben etc., das mach ich aber auch Auge mal pi.
Aber dafür muss ich doch erst mal wissen was und wieviel der Hund braucht.
Zitatschon klar, aber der Beitrag gibt ein konkretes Fütterungsbeispiel an die unsichere TE gerichtet und ist insofern, finde ich, durchaus kommentierwürdig
Danke, der Ansicht bin ich auch...ich hatte mir mit meinem Beitrag ja auch ein wenig erhofft, dass darüber diskutiert wird, ...nur so kann ich lernen
So, dann werde ich mich morgen mal an weitere Rechnungen und Pläne machen.
Vielen Dank und lieben Gruß
Susanne -
-
Wenn ihr Texte einfügt, wie bekommt ihr denn den Namen vom Schreiber darüber??
(der und der hat geschrieben) -
Also jetzt mal ganz grob: Nero bekommt 280 gr Fleisch am Tag, dazu ca 200 gr Kohlenhydrate (Trockengewicht) in welcher Form habe ich ja schon geschrieben. Dann 150 gr Gemüse, einmal die Woche nur gibt es Obst. Dann bekommst er 30 gr Hähnchenfett, 10 gr Öl, 2 gr Salz. Dann 2 -3 mal pro Woche 20 gr Leinsamen und Nüsse. 3 mal pro Woche sahnejoghurt oder Quark. Mictomineral und Eierschalen gibt's natürlich auch.
Eine Mahlzeit die Woche besteht aus Fisch. Und es gibt 150 gr Leber und 150 gr Herz die Woche.
Ich hoffe ich hab jetzt an alles gedacht. Aber wie gesagt es ist nur grob.
-
Wie macht ihr das denn mit den Leinsamen? Bei uns kommen sie unverdaut wieder raus....
-
Zitat
Wie macht ihr das denn mit den Leinsamen? Bei uns kommen sie unverdaut wieder raus....
Ich mahle sie und weiche sie kurz ein. Wenn ein Mensch Leinsamen einfach so ißt kommen auch alle unzerkauten auch unverdaut wieder raus
-
Zitat
Aber dafür muss ich doch erst mal wissen was und wieviel der Hund braucht.ein paar Berechnungen hab ich erstmal auch gemacht. Wichtig finde ich, das wurde ja auch schon erwähnt, den Kalorienbedarf gesamt und das Verhältnis Fleisch / Sonstiges und dass man in etwa die Menge kennt. Und man sollte sich auch mit den verschiedenen Tierteilen etwas auskennt, damit man eben weiß wann zusätzlich Kalzium dazu fällig ist oder was man eher wenig verfüttern sollte aus bestimmten Gründen. Den Getreide-/Gemüseanteil z. B. wiege ich jetzt aber nicht ab und mach das mehr nach Gefühl, auch vom Verhältnis her auf Basis eines gewissen Grundwissens. Ich sehe ja auch ob mein Hund zu oder abnimmt etc. Und wenn man abwechslungsreich füttert gleicht sich ja eh Verschiedenes aus. Ich mach so einen extremen Terz ja auch nicht für meine Ernährung. Aber, wie gesagt, ich füttere auch nur zu etwa 60% bis max. 70% frisch.
Vielleicht wäre das ja für Dich, zumindest als Übergang und bis Du mehr Gefühl dafür hast, auch ne Option? Musst ja kein Trockenfutter mehr nehmen, wenn Du ganz davon weg willst, aber es gibt wirklich gutes Nassfutter von seriösen Firmen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!