Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Bis ein Rüde Zucht fertig ist fließen sicher min. 500-700€ einfach mal den Bach runter.Naja...
Als 2 mal sehr gut auf einer Ausstellung.
Einmal Hüfte sind weder 500 noch mehr Euros.Ich habe meinen zuchtfertig gemacht, weil ich der Meinung bin jeder sehr gute Collie-Rüde sollte decken dürfen.
Ich habe 3 mal eine Ausstellung besucht, einmal leider nur ein gut, deshalb 3 mal.
Zwei mal sehr gut.
Ich glaub die Meldung war um die 35 Euro...
Hüfte röntgen um die 100 (weiss ich gar nicht mehr wieviel genau).
MDR hat der Züchter gemacht.Also mein finanzieller Einzatz: ca 200 Euro...
Und zu den Shows bin ich eh gefahren, (Bad Düben), was anderes mache ich nicht, weil draussen ist und nett und ich alle treffe.
Hätte ich ihn im Sport mehr vorgestellt, wär er bestimmt auch zum Deckeinsatz gekommen, aber es werden, wie du schon sagst eben selten Rüden genommen, die eben nicht schon zig mal gedeckt haben.Gerade WEIL ich das schwachsinnig finde, habe ich ihn zur Zucht zugelassen.
Seine Schwester hatte schon Würfe, also die Linie stirbt eh nicht aus :)
Ich würde, wenn ich nochmal solch einen tollen Collie wie meiner ist, bekäme, diesen wieder zum Deckrüden zulassen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Collie Besitzer wo seid ihr? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kommt auch drauf an wie weit man fahren muss
um an die Richter zu kommen, die den Hund entsprechend auch bewerten. Bei Ethan war es einmal nach NRW und dann geht es einmal zur Sachsenwinnershow.
Einmal 30€ Meldegebühr, einmal 40€.
Fahrgeld nach NRW 75€
Fahrgeld nach Sachsen 65€ etwa
Hotel 100€ Sachsen
Gentestpaket (heute möchte ja jeder es mittlerweile genau wissen sprich er ist auf 4 wichtigen Sachen getestet MDR1, DM, CEA und PRA) 124€Macht nun schon 434€ und er ist noch nicht fertig
und ob er sein 2tes SG in Sachsen bekommt steht in den Sternen!
Er ist dann noch nicht geröngt, ich habe noch nicht die HD Auswertung gezahlt oder weiß nicht was.Rechne mal solche Fahrgelder mit ein, dann ist es mehr als die 200€ oder eine Hotelübernachtung bei weiteren Wegen.
Ich wäre sicher nicht einfach so zu diesen 2 Shows gefahren, leider haben wir keine Ausstellungen um die Ecke mit den entsprechenden Richtern.
-
Sagen wir mal so, es ist ja eh noch nichts in trockenen Tüchern. Erstmal muss das Baby ja groß werden und dann hier einziehen.
Ich behalte es mir nur als Option offen.
Generell bin ich eh einfach neugierig wie so eine Ausstellung eigentlich abläuft.Alles natürlich eh unter Vorbehalt ob sich das Baby überhaupt eignet :)
Wie es am Ende kommt sehen wir eh erst dann -
Sagen wir es so um einen Richter zu finden der einen Amerikaner entsprechend richtet muss man schon öfters weitere Wege auf sich nehmen
Denn der Großteil der Richter bevorzugt Moderne britische Collies sie mehr nach ChowChow aussehenIch empfehle zum reinschnuppern nehm' ruhig eine Ausstellung nicht soweit von euch weg und noch in der Jüngstenklasse. Wenn dann ernst machen möchtest, nehme Ausstellung wo Richter sind die neutral richten oder halt den Typ bevorzugen!
Haben wir bei Ethan auch so gemacht und war schon interessant zu sehen was ein Richter vom Kennel Club (also aus England) zu Ethan sagt. Ich war eher überrascht, denn richtig bemängelt hat er bei ihn nur das er rumgealbert hat beim Laufen. Aber das dürfte er noch mit 8 Monaten.
-
Ich denke, wenn wir auf eine Ausstellung gehen, dann würde ich mich eh mit der Züchterin kurzschließen.
Aber sehen wir mal.
Wenn Baby Collie natürliche Stehohren hat, dann werden die bei unserem Hund wohl auch stehen, ich klebe da nichts, wenn sie mir so doch viel besser gefallen
Dann wird das mit der Ausstellungskarriere eh nichts mehr -
-
Glaube die Ohren vom Vater sind definitiv Naturkipp, der hat sehr tiefe Ohren
wenn glückt habt bleiben die so
Wisst ihr schon ob lieber Merle oder Trico lieber wollt?
Ethan war nur einmal ein Aussie in der ganzen Zeit, ansonsten war er immer was lassieartiges oder gleich ein Collie. Denke mit Merle wäre er öfters ein Aussie gewesen -
Glaube die Ohren vom Vater sind definitiv Naturkipp, der hat sehr tiefe Ohren
wenn glückt habt bleiben die so
Wisst ihr schon ob lieber Merle oder Trico lieber wollt?
Ethan war nur einmal ein Aussie in der ganzen Zeit, ansonsten war er immer was lassieartiges oder gleich ein Collie. Denke mit Merle wäre er öfters ein Aussie gewesenNene, ich hoffe sie bleiben stehen. Ich mag ja große Stehohren generell einfach total gerne. Ich hoffe das Baby hat Mamas Ohren, die knicken nämlich nur ganz leicht an den Spitzen und ich vermute, sie wären ohne Einwirkung auch gestanden
Aber am Ende ist es mir egal. Hauptsache gesund und munter :)Im Prinzip hätte ich lieber einen Blue-Merle, aber da es ja nur einen Rüden in Blue-Merle hat ist das nicht sicher ob es was wird, obwohl wir eigentlich Erstwahl haben. Wir haben nicht viele Ansprüche an den Charakter, aber halt doch ein paar. Trico gefällt mir allerdings fast genauso gut, deswegen ist die Farbe wirklich Nebensache.
Wir wollen einfach den, der charakterlich am besten zu uns passt. -
Haben auch so einschieden, der wo wir dachten der ist der beste Zweithund haben wir genommen. Da blieben nur er oder einer seiner Merle Brüder übrig. Die anderen beiden haben schon mit 5 Wochen immer die Gruppe aufgemischt. Den hätte Snoopy damals sofort gefressen
-
Genau, wir wollen auch einen, der am besten mit Ari harmoniert. Das heißt er muss mit einem kleinen Trampeltier, dass etwas Probleme mit der Zurückhaltung hat klarkommen. Unser Anspruch ist also einfach nicht zu sensibel. Und ein Kerlchen, das alle anderen aufmischt wäre wahrscheinlich perfekt. Die würden sich eins A verstehen, auch wenn wir dann gleich zwei kleine Plüschterroristen hier hätten
-
das hier ist mein optischer Traum von einem BlueMerleRüden. So darf meiner irgendwann mal aussehen, bitte!
Androma Sparkling Blue - herbysdreams Webseite!Oder auch so, aber in männlich bitte.
Herby's Dream Highland Rose - herbysdreams Webseite!
(Wobei mir Willow sogar noch besser gefällt vom körperbau her)Eigenlich hätte ich schrecklich gern einmal einen Welpen von Floyd, aber da ein Collie (generell ein weiterer Hund) frühestens in 3, eher 5 oder mehr Jahren in Frage kommt, sehe ich dafür schwarz.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!