Rottweiler???
-
-
Hallo liebe Leuts,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!Ich habe vor mir nächstes Jahr einen Rottiwelpen zuzulegen,da ich allerdings noch Neuling in dieser Rasse bin,würde ich mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen!!!Wie verhält es sich mit Rottweilern und Erziehung?Ist es möglich sie eine Steuerklasse niedriger zu machen?Wenn ja wie?Ich wohne in Essen!Die Sachkunde hab ich,ein Führungszeugniss kann ich auch bekommen,und ich bin 18 Jahre alt.Ich bin kein Ersthundebesitzer,ich habe bereits zwei Hunde,einen davon habe ich seit dem er ein Welpe war(Kanadischer Schäfermix),sie macht Hundesport,und die Bh haben wir erfolgreich abgelegt.Den anderen(Aussimix)habe ich als Problemhund übernommen,und ihn bis jetzt einigermaßen wieder hingekriegt...Den Rotti wollte ich in Schutzhundesport führen,und nebenbei noch ein bisschen Obedience und THS machen,dies aber nur zum Spass damit Abwechslung ins Training kommt,und vielleicht nebenbei noch ein bisschen Dogdance machen...Ich wohne zwar in der Stadt,fahre aber für den Mittagsspaziergang immer in ländliche Gegenden,denn nur Stadt ist meiner Meinung nach für Hunde nix.Ich gehe noch in die Schule,habe aber eine 45Minuten lange Mittagspause,wo ich mit den Hunden rausgehe,und zwischendurch immer mal ne Stunde frei,somit können auch meine Freunde mal mit den Hunden spazieren gehen,da auch diese zu Unterschiedlichen Zeiten mal eine Stunde frei haben,und die Wohnung liegt direkt neben der Schule,so dass ich in der Zeit wo der Hund noch ein Welpe ist schnell rüberflitzen kann und ihn Wasser lassen kann.Den Welpen würde ich mir erst zu Beginn oder vor Beginn der Sommerferien holen,da er dann genug Zeit hat sich einzugewöhnen und das alleine sein zu lernen,und auch nach den Sommerferien wird er nie ganz alleine sein,dafür sind die anderen Hunde da,die das bereits kennen,sicherlich ersetzt das den Rudelführer nicht,dennoch ist er nicht ganz alleine,und somit auch nicht dem "tode" ausgesetzt.Falls ich in den Urlaub fahre,nehme ich meine Hunde mit,oder gebe sie nach meiner Mutter,meiner Oma, einer Bekannten,oder meinen Freund!Würde mich übeer alle Tips und so freuen,und mich interessiert auch ob ihr mich geeignet dafür haltet einen Rottweiler zu halten!Finanziel wird es jedenfalls klappen...Noch dazu könnte mir hier jemand eine gute Rottweilerzucht empfehlen die der FCI angeschlossen ist?Jetzt schon mal danke!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie verhält es sich mit Rottweilern und Erziehung?
willst du irgendetwas spezielles wissen? die frage ist sehr allgemein.
ein rottweiler gehört zu den gebrauchshunden und braucht eine sehr konsequente erziehung. ansonsten kann sich da einiges verselbstständigen..
rottweiler haben meist ein etwas spezielles wesen und man muss sie einfach nehmen wissen.ZitatIst es möglich sie eine Steuerklasse niedriger zu machen?
zumindest hier (bayern) ist das meines wissens nicht möglich.ZitatDen Rotti wollte ich in Schutzhundesport führen,und nebenbei noch ein bisschen Obedience und THS machen,dies aber nur zum Spass damit Abwechslung ins Training kommt,und vielleicht nebenbei noch ein bisschen Dogdance machen...
ich will deinen aktionismus ja nicht bremsen, aber das schonmal vorsorglich.. ich würde mich anfangs erstmal auf eines beschränken, da haben dein hund und du genügend zu tun. ansonsten hast du irgendwann einen hund der zwar alles ein bisschen kann aber nichts richtig.ZitatNoch dazu könnte mir hier jemand eine gute Rottweilerzucht empfehlen die der FCI angeschlossen ist?
ich würde mich einfach mal beim ADRK informieren, denn was du als gut erachtest bleibt dir überlassen. auch bei den rottis gibt es verschiedene linien, wobei da leider auch die schönheitslinien überwiegen. wenn du allerdings sport mit deinem hund machen möchtest, solltest du dich nach einem leistungszüchter umsehen, da die meisten schönheitsrottis allein schon wegen ihrem gewicht nicht mehr für den sport geeignet sind.. geschweige denn genug trieb für den VPG bereich haben. -
Danke für deine Antwort,dass ich mit dem Hundesport nicht von Anfang an in verschiedene Richtunden loslege ist klar,erst mal wollte ich sowieso nur Unterordnung machen,und dabei je nach dem noch ein bisschen DD einbauen,damit ihm die ganze Unterordung nicht zu eintönig wird,meine Hunde kennen DD nur als Spiel,und sehen dies eher als Belohnung an.Zuzüglich wollte ich mit etwa 4Monaten mit Arbeit an der Reizangel anfangen,was auch wieder mehr Spiel ist.Richtig mit Schutzhundesport wollte ich erst mit 12 Monaten anfangen,wenn das Wesen einigermassen gefestigt ist.Obedience kann man prima nebenbei machen,da das meiner Meinung nach dem Unterordnungsteil des Schutzhundesportes sehr ähnlich ist,und THS werde ich gucken ob ich es noch mache,nur wenn es dem Hund Spass macht.
Bei der Frage wie es sich mit der erziehung verhält meiner ich,ob es sehr viel schwieriger ist die zu sozialisieren und zu erziehen als andere Hunde,zumal ich mal gehört hab dass Rottis sehr dickköpfig sein sollen,und ich kenne leider viel zu viele agressive Rottweiler...
Schönheitslinien wollte ich sowieso nicht,da die Gesundheit da doch sehr mangelt,ausserdem möchte ich keinen plumpen kaum noch bewegungsfähigen Rotti,sondern eher einen großrahmigen eher agileren Typ,ich glaube da liege ich bei der Leistungszucht richtig,oder? :help: -
Das mit der Niedigeren Steuerklasse kannst du Leider knicken :/
Essen ist bei disem Thema, meines Erachten nach, Strenger als die anderen Revierstädte. Ich kann dir nur Empfehlen fals du irgendwann einmal Umziehen möchtest oder musst, dann ziehe, wenn es Beruflich möglich ist, nach Bochum, hier gibt es keine "Kampfhundsteuer", alle Hunde werden gleich Besteuert. -
Hallo,
ZitatBei der Frage wie es sich mit der erziehung verhält meiner ich,ob es sehr viel schwieriger ist die zu sozialisieren und zu erziehen als andere Hunde,
Ich kann hier nur die Aussage einer Bekannten wiedergeben, die behauptet Rottweiler sind praktisch überhaupt nicht zu sozialisieren. Das liegt aber nicht an den Hunden, sondern an der lieben Umwelt. Du wirst damit leben müssen, daß Menschen die Staßenseite wechseln, wenn sie Dich sehen. Es wird Dir passieren, daß Leute ihren Hund schnappen und fliehen, wenn sie Dich sehen.
Dabei ist ihr Rotti ein Goldschatz und sowas von sensibel.Grüße Christine
-
-
Das Problem gibt es bei jedem Listen Hund, passiert mir Heute noch wenn ich mit Caspar zu einer Hundewiese gehe wo man uns nicht kennt, kaum ist Caspar von der Leine werden die anderen Hunde zurück gerufen. Aber ich muss auch mal eine Lantze brechen für die Halter von nicht Listenhunden, habe grade in lezter Zeit ungefähr eben soviele Positive wie Negative Begenungen. Nicht alle Hundehalter haben Vorurteile. Und dort wo man uns kennt sind alle ganz Verrückt nach Caspar und freuen sich wenn wir kommen, manchmal muss man nur ein bisschen auf die Menschen zugehen.
-
also ich muss dir leider auch sagen das du auf viele vorurteile stößen wirst mit einem rottweiler. ich kenn ein besitzer eines 3 monaten welpen und der wird immer nur schief angemacht mit seinem roti daweil ist das ein so lieber kerl. ich hab keine vorurteile und mein hund ist einer der wenigen mit dem er spielen darf der mann ist immer schon glücklich und sein hund auch wenn wer uns trifft. was ich jetzt mit gekriegt hab hat er sein roti jetzt schon gut in kriff.
Überlege es dir gut ob du mit der ablehnung der andern hundebesitzer um gehen kannst und vermittel kannst das nicht jerder rottweiler eine kampf maschine ist.mfg schnegge und xena
-
Liebe Schnegge,
ich muss dir Leider sagen das du mit jedem, vorallem grösseren Hund, auf Menschen mit Vorurteilen treffen kannst. Es gibt auch Menschen die Hassen Hunde einfach nur so, weil sie vielleicht mal in Sch... getreten sind. Ich musste auch erst lernen mit Anfeindungen klar zu kommen und manche Dinge sind mir mächtig hinterher geeilt und haben mich lange Beschäftigt. Aber nur weil irgendwelche Spinner draussen rumlaufen die zuviel den Medien glauben ohne Hintergründe zu hinterfragen bist du doch nicht wirklich der Meinung das sich Niemand dieser armen Hunde annehmen sollte, oder?
Tut mir Leid aber bei dem Thema reagiere ich sehr Empfindlich, ich habe seit 20 Jahren Listenhunde und witme einen grossen Teil meines Lebens der Aufgabe der Menscheit zu zeigen und zu lernen das diese Hunde geniale Familienhunde und grosse Schmusebacken sind. -
Zitat
Bei der Frage wie es sich mit der erziehung verhält meiner ich,ob es sehr viel schwieriger ist die zu sozialisieren und zu erziehen als andere Hunde,zumal ich mal gehört hab dass Rottis sehr dickköpfig sein sollen,und ich kenne leider viel zu viele agressive Rottweiler...
ich würde es weniger als dickköpfigkeit bezeichnen, sondern einfach eine gewisse stärke. ein LZ rotti wird seine grenzen immer wieder austesten und braucht eine sehr klare, konsequente erziehung um ein angenehmer zeitgenosse zu sein. auch zeigen die meisten gebrauchshunde gegenüber anderen hunden eine gewisse dominanz die man einfach in geregelte bahnen lenken muss. auch ist ein rotti eher ein "ein mann" hund und keiner, der jeden sofort liebt.
wenn man diese punkte beachtet, dann ist es denke ich nicht viel schwieriger einen rotti zu sozialisieren als einen anderen hund. mal abgesehen davon, das du gegen vorurteile zu kämpfen haben wirst..ZitatZuzüglich wollte ich mit etwa 4Monaten mit Arbeit an der Reizangel anfangen,was auch wieder mehr Spiel ist
4 monate halte ich für definitiv zu früh.. einfach weil da die meisten hunde gerade in die zahnung kommen, ihnen das beissen also weh tut! was wiederum zu einer hemmung führt und einem weniger triebstarken hund sogar den spaß daran nehmen kann. also, zerrspiele jeglicher art nur etwas vor dem zahnwechsel, richtig damit anfangen erst danach und wenn die zähne fest sind..Zitatausserdem möchte ich keinen plumpen kaum noch bewegungsfähigen Rotti,sondern eher einen großrahmigen eher agileren Typ,ich glaube da liege ich bei der Leistungszucht richtig,oder?
ja, da bist du mit einer lz besser beraten. musst dir eben auch die elterntiere anschauen.. -
hallo hecuda,
ich schliesse mich den "antworten" an.......
Ich habe eine 5 Jahre alten Rotti-Rueden und stosse auch immer wieder auf z.T heftige Reaktionen von unseren Mitmenschen..
Ich bin es gewohnt das andere Hundebesitzer grundsaetzlich ihre hunde anleinen oder sogar auf dem Arm nehmen wenn ich ihnen begegne,,,
Man kann es auch nicht diesen Menschen veruebeln da die Medien es geschafft haben daraus auch eine Kampfmaschine zu machen.
Wenn du dir eine rueden anschaffen solltest musst du dir im klaren sein das wenn es einmal zu beissattacken mit anderen hunden komme sollte macht ein rotti natuerlich "grosse" loecher,,,aber wenn du schon einen Schaeferhund hattest weisst du aj was auf dich zukommt,,,
Rottis sind sehr sensible hunde,,was man ihnen gar nicht erst zutraut aber der ruedelfuehrer ist Nr.1 egal was kommt und es sind Megaschmusehunde;)
Kuscheln, Kuscheln.....und natuerlich dickkoepfig.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!