Was habt ihr zuletzt für euren Hund gekauft? Teil II
-
Hummel -
24. Oktober 2012 um 15:52 -
Geschlossen
-
-
1 Regenmantel
Lily's kitchen breakfast snacks -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was habt ihr zuletzt für euren Hund gekauft? Teil II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Und diese "Massagebürste"? Da geht echt was raus, finde ich.
Die hab ich auch schon auf meiner Bestellliste
Aber ob das reicht?
Vielleicht kauf ich auch wieder so ne einfache Bürste vom Fressnapf :/
-
Kissen für's Körbchen
-
Ich habe gerade eine (doppelseitige) Zupfbürste von Karlie (perfect care 2 in 1) gekauft, die der Les Pooch ähnelt.
Der Hund lässt sich gerne damit bürsten und sie holt ordentlich was raus, an losem Fell. Also ich bin begeistert... -
Zitat
Ich habe gerade eine (doppelseitige) Zupfbürste von Karlie (perfect care 2 in 1) gekauft, die der Les Pooch ähnelt.
Der Hund lässt sich gerne damit bürsten und sie holt ordentlich was raus, an losem Fell. Also ich bin begeistert...Genau die hab ich mir vorhin auch angesehen. Aber kann man die Bürste auch täglich anwenden? Die Zupfdinger sehen recht spitz aus.. :/
-
-
Joah, warum nicht?! Ich mach jeden Tag ein wenig und der Hund beschwert sich nicht. Ihm gefällt`s, was bei anderen Zupfbürsten nicht der Fall war!
Ich denke nicht, dass er irgendwann nackig is... -
Zitat
Joah, warum nicht?! Ich mach jeden Tag ein wenig und der Hund beschwert sich nicht. Ihm gefällt`s, was bei anderen Zupfbürsten nicht der Fall war!
Ich denke nicht, dass er irgendwann nackig is...Nee, ich mein damit, ob es mit der Zeit nicht auch die Unterwolle beschädigt?!
-
Ich weiß davon nix, is dem so!?
Mein Hund hat auch Unterwolle.
Also ich habe auch einen Gummistriegel und sogar noch diverse andere Bürsten, so wechsle ich immer ab. Was auch gut funktioniert is ne normale Haarbürste mit Wildschweinborsten, nicht zu hart und nicht zu weich. Die benutze ich oft und im Fellwechsel eben ne Zupfbürste. -
Zitat
Ich weiß davon nix, is dem so!?
Mein Hund hat auch Unterwolle.
Also ich habe auch einen Gummistriegel und sogar noch diverse andere Bürsten, so wechsle ich immer ab. Was auch gut funktioniert is ne normale Haarbürste mit Wildschweinborsten, nicht zu hart und nicht zu weich. Die benutze ich oft und im Fellwechsel eben ne Zupfbürste.Die Wildschweinborstenbuerste wollte ich auch grad vorschlagen. Haben wir auch und ich find die ziemlich cool. Sonst holt man mit diesen Massagestriegeln bei kreisenden Bewegungen auch wirklich viel raus.
-
Ich bin ja der Meinung die ultimative Bürste gibt es einfach nicht! Man muss sich schon ne kleine Kollektion (so zwei/drei verschiedenen Bürsten und/oder Kämme), passend für das Fell des eigenen Hundes, zusammenstellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!