Wildschweine
-
-
Huhu liebe Foris!
Gestern haben wir ein wunderschönes Hundefreilaufgebiet im Umkreis entdeckt. Herrlich hügeliger Kiefernwald mit wunderschönen Lichtungen und vieeel Sand zum buddeln. Das Gebiet ist ein ehemaliges Wundeswehrgebiet und seitdem es leer steht, siedeln sich einige Tierarten wieder dort an - für Jäger ist das Gebiet zum Glück zu klein.
Wir haben tief im Wald plötzlich einige Löcher in einem Erdwall entdeckt, aufgewühlte Erde, starker Wildschweingeruch und ein hörbares Klopfen und Graben in dem einen Loch. Eigentlich freue ich mich über sowas, doch das mulmige Gefühl war dann doch stärker, da wir direkt 2 m vor den Löchern standen. Wir sind dann schnell weg. Auch Hundi verhielt sich nicht so, als hätte sie gerade eine spannende Fährte ausgemacht. :shock:
Haben uns dann Gedanken gemacht, was man eigentlich tut, wenn man einem Wildschwein begegnet. Klar sind die Tier eher scheu - allerdings standen wir ja gestern zufällig direkt vor dem Bau. Im Frühjahr gibt es eventuell junge Schweinchen, die von ihrer Mama behütet werden...Versteht mich nicht falsch: wir werden sicher nicht nochmal die Stelle aufsuchen, doch für das nächste Mal und eine eventuelle Konfrontation wüßte ich gerne, wie man sich verhält?!
Weglaufen?
Stehenbleiben.
Auf den Baum klettern, während Hundi (zu klein um sowas zu überleben) unten attakiert wird (oh gott oh gott...unvorstellbar...grusel > rauf auf den Baum mit strampelndem Hund im Arm?.)Habt Ihr Tipps?
Ist Euch mal ein Wildschwein begegnet?
Kennt Ihr Wildschweingeschichten?
LG Maxi, gespannt auf Eure Meinung :blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Soweit ich weiß, schnaufen Wildschweine hörbar, wenn man ihnen zu nahe kommt. Also erst mal: immer schön die Ohren auf!
Und wenn's im Gebüsch schnauft und Du dann einem Wildschwein gegenüber stehst, ganz ruhig, ohne Hektik, ganz langsam den Abstand zum Schwein vergrößern. So hat's mir ein Jäger erklärt.Und wenn's Frischlinge gibt, würde ich vielleicht doch lieber auf den Wegen bleiben.
Und wenn diese Tips versagen: Hund von der Leine und rauf auf den Baum (in der Hoffnung, daß der Hund wegrennt!) -
Moin Maxi,
also ich weiß nur, dass Wildschwein ganz schön agressiv werden können und sich auch nicht scheuen anzugreifen. Ich würde immer versuchen ihnen aus dem Weg zu gehen. Aber wenn plötzlich so eine Rotte vor mir stehen würde - keine Ahnung - Hund unter den Arm und auf den nächsten Baum - ich weiß es nicht.
Wo ist denn dieses Wundeswehrgebiet??
-
Hallo,
Wildschweine leben nicht in Erdhöhlen.
Ich tippe da eher auf einen Dachs.
Mit Dachsen ist nicht zu spaßen, da sie ein kräftiges Gebiss und scharfe Krallen haben. -
Tja, also "geschnauft" hat es aus der Höhle nicht.
Und es waren auch definitiv Höhlen, bzw. Löcher in der Erde (ziemlich groß)....Also vielleicht doch eher ein Dachs?
Dass Wildschweine teilweise aggressiv sind, das habe ich auch gehört.Fest steht jedenfalls: (egal, was es war)
1.) Bin beeindruckt von solchen Tieren in unseren Wäldern. Wow.
2.) Wähle lieber einen anderen Weg das nächste Mal.@ Bettybuh
Ups, wollte eigentlich Bundeswehrgebiet schreiben. :wink:
Das Gebiet liegt in Baden.
Sobald ich erkundet habe, wie man ohne Auto hinfindet, schleppe ich Dich mal mit.LG MAxi
-
-
Hi,
in Löchern leben die tatsächlich nicht :freude: .
Ich bin aber schon mal einem begegnet. Mit Snoop. Auf einem Weg übrigens. Erst dachte ich, da käme ein Hund aus dem Gebüsch, aber es war ein Wildschwein, mit Frischlingen. Da sind sie ja besonders gefährlich.
Wir haben uns beide schnell hinter einem ziemlich gakeligen Busch versteckt und ich hatte, ehrlich gesagt, ziemliche Angst.
Snoop hat sich ganz anders verhalten, als ich es gewohnt bin. Statt aufgeregt zu jaulen und zu fiepsen, war er ganz leise. Wahrscheinlich hat er gemerkt, dass das angemessen ist
.
Ich war jedenfalls froh, als die Tiere weg waren...
lg Christine
-
Wildschweine sind nicht so scheu, für wie man sie hält....
Habe letztens im Fernsehen einen Bericht gesehen, in Berlin war das meine ich, da kommen die Wildschweine in die Stadt gelaufen und suchen sich da ihr Essen! :shock:
In der Pfalz wohnen Bekannte von uns, und da kommen die Wildschweine auch bis ans Haus! :shock: Habe ich selber schon gesehen, hab mich kaum getraut, aus dem Auto zu steigen, aber da war noch ein Abstand von ca. 10 Metern und dann bin ich schnell aus dem Auto ins Haus gehuscht....
Vor einem Dachs hätte ich glaube ich doch weniger Angst... Auch wenn er fest beißen kann, aber so ein Wildschwein, wenn das auf mich losgeht mit seinen, sind das "Stoßzähne"? Das wird in den meisten Fällen doch schlimmer ausgehen glaube ich...
Liebe Grüße
-
hi maxi und co. ich als jäger sage euch wenn wildschweine frischlinge bzw. überlaufer euch begegnen werden sie im höstfall weglaufen, sollte aber eine bache mit ihren frischlingen oder ein alter keiller euch gegenen rennt bzw. ihr müst immer ausweichen die werden es nicht tun. wildschweine haben sehr scharfe waffen (gewaff) die schlitzen wenn sie jemanden erwischen von unten nach oben auf, aber sie leben in sogennanten kesseln im dickicht und nicht in hölen... in höllen leben ehr der dachs mit dem fuchs und kannichen zusammen es herrscht sogenannter burgfrieden in dem bau keiner frisst den anderen, ihr solltet auch eure hunde nicht in den bau lassen der dachs budelt ihn im nix ein. so ein alltes bundeswehr gelände ist sehr beliebt für unser wild.
auf die beiskraft des dachses zurück zukommen der hat so einen starken kiefer das er uns menschen die finger abbeissen würde.hoffe es hat dir etwas geholfen maxi...
liebe grüße aus braunschweig der ben
-
Hallo,
habe mal bei Wikipedia was zum Dachs herausgesucht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dachs#VerhaltenIst recht interessant
-
Als zweiter Jäger der Runde kann ich mich nur anschließen.
Mit Wildschweinen hab ich schon einige Gegegnungen hinter mir. Allgemein laufen die meistens eher weg, als dass sie einen annehmen. Und alte Stücke ignorieren einen wenn man ihnen nicht zu dicht auf die Pelle rückt. Wenn sie Publikumsverkehr gewohnt sind bleiben sie manchmal auch liegen (hatten wir jetzt neulich, beim Reviergang, ohne Madame wären sie wohl auch liegen geblieben bis weg gewesen wären), bis alles vorrüber ist. Sobald Frischlinge anwesend sind, sie sich in die enge getrieben fühlen oder der Hund ihnen zu stark auf den Sa.. geht, dann nehmen sie an. Und das ist wie oben schon beschrieben, nicht wirklich harmlos. Menschliche Verletzungen hab ich noch nicht gesehen, aber in seiner Jugend war mein Hund so, naja sagen wir mal hitzig (um das Wort blöd zu vermeiden), dass er ihnen regelmäßig zu dicht auf die Pelle gerückt ist, und noch ein paar Erinnerungen daran hat(zum Glück waren meistens Schrammen, nur zweimal hatte tiefere Fleischwunden). Ich kenne allerdings auch Leute die haben nach einer solchen Begegnung nur Teile ihres Hundes wiedergefunden (waren entweder terrier oder Dackel). Aber im allgemeinen verlaufen diese Begegnungen harmlos. wenn nicht würde ich auf einen Baum klettern empfehlen, schneller wie Schwein ist keiner.
Da sie aber nicht wirklich in Höhlen leben tipp ich auch auf einen Dachs. Und da reden wir von einem wesendlich unangenehmeren Zeitgenossen. Diese Jungs sind absolut furchtlos, weiß ich aus eigener Erfahrung, bin schon ein paar Mal drüber gestolpert. Die weichen selten zurück, haben ein nicht zu unterschätzendes Kampfgewicht, das nicht ohne ist, eine enorme Beiskraft und sehr scharfe Zähne. Die Begegnung Dachs und Hund, kann sehr schnell tölich enden, und das nicht für den Dachs! Zwar sind sie meist nacht aktiv, und interessieren sich nichtsonderlich für Umwelt(bin mal über ne viertelstunde neben einem auf der LAndstrasse her gefahren, hat ihn überhaupt nicht interessiert), sind aber wenn sie sich bedroht fühlen, sofort aggressiv. Und nicht nir die Zähne und Kiefer sind übel, auch die Krallen habens in sich. Wie gesagt, die Begegnung geht nicht selten tödlich aus.
Dachsbauten kann man sehr leicht erkennen, Dachs halten ihre "Burg" sauber, von daher liegt vor dem eingang imme Erde, Laub und sonstiger "Mist", ferner legen sie in der Nähe auch meist ein Dachsklo an, dh ein Erdloch wo sie reinmachen.
Gruß Christian
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!