Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Hey,
ich hab da grad was entdeckt, vielleicht auch für den ein oder anderen aus dem Rheinland interessant?
Ein komplettes Theorie Wochenende (vom 24.5. - 26.5.) über's Mantrailen.
Themen sind:
Grundlagen des Mantrailing, Nasenleistung und Geruchsverteilung, Kreuzungsarbeit und Leinenhandling, Lesen des Hundes, Videoanalyse, Teams beobachten, Fehler aufdecken, Legen von Trails, Trainingsgestaltungm, Aufbau eines Teams, Ausbildungsphasen und Strukturen in der Ausbildung
Mehr Infos unter : http://www.suchhundezentrum-rheinland.de/component/cont…wochenende.htmlIch find's super spannend und werd mich wohl anmelden :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Spürnasen - Mantrailing Laber Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wird bestimmt cool, da bin ich leider schon anders unterwegs, aber nur Theorie ist auch nicht so meins.
Ich bin viel neidischer auf unsere Leute, die im März das Intensivwochenende machen können, die dürfen indoor in einer Klinik trailen und andere total coole Sachen machen. Aber 190€ ist mir einfach zu viel *sfz*.Wir hatten Dienstag einen schlechten Trail, wir harmonierten nicht zusammen und mein Trainer sagte mir direkt, dass wir am Anfang, als ich noch nichts erwartet habe und das einfach mal ausprobierte (also da, wo lt. mir noch gar nichts funktionierte) ein besseres Team waren. Und dass wir das jetzt nicht sind.
Also hab ich alles, was Gehorsam, Erziehung etc. angeht über den Haufen geworfen und werde, zumindest was das Trailen angeht, das auch komplett sein lassen. Soll er sich doch wie ein Irrer gebärden, ich hab die Zusage, dass mich die anderen aus nem Bach etc. fischen, sollte ich ihn mal nicht halten können vorm Trail und das reicht
Also war das heute echt super, wir haben mal im Wald getrailt und Lucky bretterte nur so durch den Trail und wir haben gefühlt 30sek gebraucht, dann war die VP gefunden. -
Also ich bin eigentlich ja auch kein NUR Theorie Mensch, aber so für die Grundlagen zu lernen, finde ich es einfach mega spannend. Schon zu oft habe ich mich bei Trails gefragt "Warum ist das so?" etc. pp. Das hofe ich an dem Wochenende jetzt mal Antworten zu zu bekommen :)
-
Klingt gut, das Seminar...
Allerdings wäre rein nur Theorie für mich auch nichts...
Wir haben uns für eine 2 Tages Seminar im April mit Rovena Langkau angemeldet...
Dabei ist dann auch ein Theorievortrag von ihr und Alexandra Grunow dabei...Das ist schon eher meins ;-)
Und dann mal noch ein riesen DANKEschön, an all die tollen Tippsgeber in Bezug auf das Leinenhandling...
Das klappt mittlerweile schon viel besser... es sind ja doch wirklich eher die kleinen Dinge, die das alles einfacher machen... -
Zitat
Klingt gut, das Seminar...
Allerdings wäre rein nur Theorie für mich auch nichts...
Wir haben uns für eine 2 Tages Seminar im April mit Rovena Langkau angemeldet...
Dabei ist dann auch ein Theorievortrag von ihr und Alexandra Grunow dabei...Das ist schon eher meins ;-)
Und dann mal noch ein riesen DANKEschön, an all die tollen Tippsgeber in Bezug auf das Leinenhandling...
Das klappt mittlerweile schon viel besser... es sind ja doch wirklich eher die kleinen Dinge, die das alles einfacher machen...Im April gibt es bei uns ein Intensivtrailing mit Fr. Grunow und Fr. Langkau und anschließend eben den Vortrag. Bin ich schon sehr gespannt drauf
-
-
Lol, bei mir gibt es das ASB Trail Ausbilder Seminar an Christi Himmelfahrt in Bad Segeberg...ich habe keine Ahnung was mich erwartet
Ich bin aber grad einfach nur komisch im Kopf, weil der Tag so stressig war... -
Sag mal, hast du da irgendwie ne HP oder so von ASB? Ich find da irgendwie nix
Edit: ich find nur das hier: http://www.a-s-b.eu/rettungshundestaffel_mantrailing.html
Da steht allerdings nix bezüglich Seminaren? Bin ich blöd?? -
Oh
Wie schön, ich habe einen Mantrail-Laber-Thread entdeckt!
Ich habe nur die letzten Seiten gelesen und schon gemerkt dass hier Erfahrene und Neulinge vertreten sind. Dann darf ich mich mal bei den Neulingen einreihen
Wir haben ganz frisch angefangen bei einer Trainerin von K9 Canine. Davor habe ich bei einer Rettungshundestaffel mal ein Testraining für Flächensuche gemacht. Sie wollten meine Hündin (Entlebucher Sennenhündin mit gut 2 Jahren) aber ich war dann doch nicht so der Flächentyp und der enorme Zeitaufwand hat mich schwer "eingeschüchtert". Also habe ich mich für Mantrailing entschieden und wir haben die ersten Trainingseinheiten hinter uns und es macht meiner Hündin und mir riesen Spaß.
Wuki ist ein Schnellstarter, es scheint als wüsste sie schon immer, dass das genau ihr Ding ist. Bei unserem ersten Entdeckertrail waren wir in Windeseile am Ziel. Sie ist über die Socken nur so hinweg geflogen und meine Trainerin hat mich bremsen müssen, damit ich nicht hinterher renne. Beim dritten Entdecktertrail (wir waren in einer Anfängergruppe, alle Hunde waren recht gemütlich beim Suchen und alle 3 Entdeckertrails waren je ungefähr gleich lang) hat die Trainerin den Trail für Wuki gesteigert. Nach der sicheren Hauswand ging es um ein Gebüsch und einen Parkweg entlang und mitten im Busch hockte unsere Versteckperson. Es war das erste mal dieses Wahnsinns Gefühl wenn man sich ganz auf den Hund verlassen muss und die Faszination gegenüber seiner Nasenleistung. Ich hatte ja auch einen ganz kurzen Entdeckertrail erwartet und war sichtlich irritiert als hinter der Wand niemand saß und Wuki mich in den Park zog. Wirklich toll!
Sind eure Hunde ruhige Starter oder eher Raketen? Wuki neigt sowieso zu Vollgas, das habe ich also erwartet und auch bei der Flächensuche schon so erlebt. Meine Trainerin sagte mir auch gleich, dass man solchen Hunde die viel Trieb mitbringen am Anfang eher eine Denkaufgabe gibt (also später) damit sie sich gleich konzentrieren und etwas ruhiger werden (z.B. auf einer Wiese wo sich der Geruch nicht so gut fängt).
Jetzt muss ich Leinenhandling üben damit ich mich nicht verheddere. Meine Trainerin hat mir das gleich mal gezeigt in dem sie den Hund gespielt hat und ich an der Leine hing. So konnte sie mir sagen wann die Spannung auf der Leine gut ist und wann nicht, wie ich mich verhalten muss wenn der Hund sich festschnüffelt usw.. Alles total spannend und eine so tolle Arbeit mit dem Hund.
-
Ich hab einen schnellen Hund, ok schnell ist leicht untertrieben. Der ist wie eine Rakete, die man zündet. Er ist schon vorm Start kaum zu händeln und auf dem Trail muss ich mich sehr bemühen, dass ich nicht lang liege. Wir versuchen ihn so gut es geht zu bremsen, aber auch nicht zu irritieren. Doch nicht nur Tempomäßig ist er schnell, sondern auch beim Ausschließen. Er hebt kurz den Kopf, schaut nach links und ich muss dann sehen, ok da ist es nicht bzw. er will jetzt nach links. Und dann sofort das umsetzen + noch Leinenhandling. Ist nicht einfach, aber er liebt es.
-
lisa
das sind interne Seminare, für Mitglieder beim ASB soweit ich das weiß. Bei uns gab es in der Staffel einen ziemlichen Umbruch, die eigtl Ausbilderin ist Trainerin bei Canis, da gab es ja diese Aktion, worüber man gesprochen hat (ich war nicht dabei) und beim nächsten Training hat sie morgens eine Mail geschrieben und ihren Rücktritt erklärt.
Die Nachfolgerin hatte den gleichen Ausbildungsstand wie wir, konnte mir also leider nicht wirklich weiter helfen, hat im Schichtdienst gearbeitet und immer 1 Stunde bis zum Training und hat jetzt aufgrund der hohen Belastung gesagt dass sie aufhört. Tja, nächste in der Reihe bin ich...aber ich bin halt auch neu beim ASB, traile dafür schon etwas längerist also sehr lustig
Die Staffel findest du unter http://www.rettungshunde-hamburg.de und da auf Bergedorf
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!