War es die Leine?????
-
-
Zitat
Wir haben die Pöbeleien mit "cooooooool" ganz gut in den Griff bekommen.
Die besten Übungspartner sind für uns Hunde, die schon von weitem total austickenHatten wir gestern auch, wir gehen den Weg lang, in einiger Entfernung anderer Hund, führt sich an der Leine auf.
Meine wollte direkt mit einsteigen, fällt aus, umdrehen - unerwünscht. "Nö, so gehen wir da nicht vorbei".
Fünf Schritte zurück, neuer Anlauf. Ganz kurze Leine "cool".Und jetzt kommt mein "Part". Nase hoch, nicht nach rechts, nicht nach links gucken, weitergehen - wer mich da sieht, denkt sich wahrscheinlich: "was für eine arrogante, blöde Schnepfe".
Aber - es funktioniert, dieses demonstrative ruhige, ignorierende Vorbeigehen.
Genau das ist es ja was ich will: "wen wir nicht leiden können, ignorieren wir".Das Problem ist ja dass die beiden nicht pöbeln sondern nur extremes Interesse haben und freudig schwanzwedelnd gucken wollen. Schlimmer als bei Hunden sind sie schon fast bei Passanten die sie anlächeln...Obwohl wir das komischerweise mittlerweile besser im Griff haben. Das rumdrehen werde ich definitiv aber probieren, ich hab einfach noch nicht dran gedacht...danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir üben jetzt schon seit einigen Tagen sehr konkret und ich habe Momos Freiheiten deutlich eingeschränkt.
Wenn ich mit der Schlepp gehe, dann ist die bei weitem nicht mehr so lang wie früher. Maximal 4 m, mehr bekommt er nicht. Wenn er zieht, bleib ich sofort stehen und er kommt zurück. Das flippige Gehopse am Anfang der Runde nervt, aber das muß ausgehalten werden. Wir sind heute an mehreren Grundstücken mit Hunden und anderen Hunden, die uns begegneten vorbei, ich befehle ihn dann zu mir und an meiner Seite weiterlaufen. Klappt nicht immer aber ich nehm die Leine nur kurz, wenn es gar nicht geht. Ansonsten ist sie locker und er soll bei mir bleiben. Er muß die Chance haben, Fehler zu machen, nur dann seh ich, ob es klappt. Wenn er sich nicht beruhigen läßt oder nicht bei mir bleibt, trete ich auf die Leine und nehm ihn kurz. Das war aber gar nicht nötiger blieb bei mir und ging weiter auch wenn ich den Befehl sehr scharf geben mußte. man hat gemerkt, was ihn das für eine wahnsinnige Überwindung gekostet hat aber umso mehr war es wert. Dann Party, Leckers und juhuuuu. Dann weiter.
Es erfordert von mir allerdings volle Konzentration. Nebenbei telefonieren oder einfach vor sich hin träumen ist nicht drin. Ich bemühe mich sehr, leise die Kommandos zu geben.
Muß dazu sagen, daß es mir heute wie in den letzten Tagen recht gut geht. Die Schmerzen halten sich in Grenzen und sind mit den Medis gut zu steuern. Dadurch bin ich auch psychisch gut drauf. Das ist in der letzten Zeit sehr selten geworden. Meine Krankheit wird immer massiver und belastender. Wenn es mir schlecht geht, dann brauch ich mit Momo gar nicht losgehen auf Übungsrunde. Dann ist nur Gassi möglich. Er merkt das, es überträgt sich und je mieser es mir geht, umso mehr dreht er am Rad. Ich hoffe, daß es so richtig ist und arbeite weiter dran.
Morgen kommt er wieder mit mir zu den Klienten. Mit Jogginggurt und immer an meiner Seite. Es wird lange dauern, bis wir das im Griff haben, denke ich. Er ist ja schon 5. Ich geb mir viel Mühe, wir haben es einfach zu locker gesehen und seine Macken zu lange toleriert.
Ab und zu brauch ich von Euch mal einen Mutmacher und auch klare Bilder und Kritik zu seinem und meinem Verhalten. Aber bitte keine verbale Prügel, ich denk, damit komm ich in meiner Situation nicht weiter.LG elke
-
Hört sich super an Elke
Und nach so wenigen Tagen schon gute Erfolge, da freu ich mich aber für Dich und Herrn Hund!Und setz Dich nicht unter Druck! Hast Du ja schon selber gemerkt, dass es dann nicht so rund laufen kann.
Wenn es Dir nicht gut geht, dann gibts halt nur ne Runde Gassi (das ist ja auch schon eine Trainnigseinheit) und Momo kann damit auch gut leben, da brauchst Du Dir gar keinen Kopf drum machen.
Je besser Du Dich fühlst um so besser gehts auch MomoWeiterhin viel Erfolg! Freu mich schon auf neue Berichte von Euch!
-
In den letzten 2 Tagen haben wir nicht viel machen können. Das Wetter war mies und mir gings auch nicht gut. Ich hatte starke Schmerzen, Schweißausbrüche und Gleichgewichtsstörungen. Dann kann ich mit Momo nicht intensiv üben. Das schaff ich einfach nicht. Es ist blöd und ich hoffe, daß diese unterbrechnungen sich nicht in der Kontinuität allzu sehr bemerkbar machen. Mir hat aber mal eine Trainerin gesagt, daß der Hund pro Woche mindestens 2 Ruhetage haben sollte. Also Tage, an denen nichts weiter gemacht wird außer Gassi, bischen spielen und chillen. Ist das so?
Heute waren wir vormittag unterwegs. Momo ist nach anfänglichem Übereifer dann doch gut gelaufen. Er war super und ich bin halbwegs zufrieden. Halloween war dann mehr die Übung: es klingelt und ich darf melden, muß dann aber die Klappe halten, wenn Frauchen zur Tür geht und darf nicht mit an den Zaun (um mit dem Gebelle die Kids nicht zu verschrecken). Hat anfangs nicht geklappt, er hat sich sogar fast gewaltsam an mir vorbeigedrängelt, um raus zu kommen. Na, da gabs Gemeckertes vom Feinsten. Als Zugabe einen Spritzer aus der Wasserpistole (das haßt er wie die Pest). Hat geholfen, ich brauchte das Spritzding nur in die Hand nehmen, dann saß er und war ruhig.
Anbrüllen bringt nix, er bellt eh lauter als ich. Geschlagen wird nicht, also ein Spritzer und dann weiß er, jetzt wird die Alte sauer!!!!!!!!!1Morgen gehen wir wieder ne große Runde mit allem Pipapo. Auch wenns regnet, morgen muß es wieder sein. Vormittag vielleicht noch nicht, weil es mir morgens und am frühen Vormittag am schlechtesten geht, dann wirken die Meds und es wird besser.
Morgen gibts wieder ne runde Traningseinheit, dann noch etwas Tricks, haben wir auch etwas vernachlässigt in der letzten Zeit. Hab noch ne packung Geflügelwiener, da steht der Dicke drauf,
Ich werd berichten, wenn es interessiert, wie es gelaufen ist.
LG Elke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!