Hund ignoriert mich
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Mein spanischer Straßenwuff lebt jetzt seit 10 Monaten bei mir und ist eigentlich total lieb... Nur Draussen bin ich Luft für ihn, er beachtet mich überhaupt nicht und hört auch nur bedingt auf meine Kommandos. Wenn ich ihn von der Leine los mache rennt er zwar nicht einfach weg, er entfernt sich aber viel zu weit von mir und ignoriert mich völlig. Was soll ich tun damit er mehr auf mich achtet und in meiner Nähe bleibt? Kennt Ihr vielleicht konkrete Übungen, die bei Euch geholfen haben?
Liebe Grüße von Kitty -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Kitty,
meine Beaglemaus aus Spanien hat das in der ersten Zeit bei mir genauso gemacht.
Nach Hundeschule und Bindungsaufbau mit viel Geduld
hab ich Schleppleinentraining mit ihr gemacht.
Den Durchbruch hat allerdings das Apportieren gebracht
( mit Futterbeutel ).
Sie hat auch vorher nie gespielt, seitdem gibt es keinen Spaziergang ohne Ball, Beutel und sonstige Utensilien, und sie schaut draußen ganz oft nach mir.
Sobald der Blickkontakt kommt, loben.
Auch hinterm Baum verstecken hat geholfen, sie hat mich sofort gesucht.
Ich habe sie jetzt 11 Monate, nach ca. 7 Monaten war der erste große Fortschritt zu erkennen.Man glaubt man hat einen Hund mit 2 Gesichtern,eins drinnen und eins draußen nicht?
Nur Geduld, das wird.Lieben Gruß, Roxy
-
Zitat
...Mein spanischer Straßenwuff lebt jetzt seit 10 Monaten bei mir und ist eigentlich total lieb...
Verfasst am: 09.11.2006 19:18 Titel: Angst vor Beißerei...
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat...mit meinem Jack-Russel Mischling Paul (ca 18 Monate) ohne Leine im Park. Ich habe ihn jetzt seit 6 Monaten, und er ist sonst total lieb und umgänglich wenn wir
??? Bei mir liegen da 9 Tage und nicht 4 Monate zwischen den Postings ???
:schlaumeier: klugschei...ische Grüße :wink:
-
Hallo lieber Staffy,
Du bist wirklich sehr aufmerksam! Diesesmal macht mir aber nicht mein kleiner Spanier Paul Probleme, sondern mein großer Spanier Jerry!
Viele liebe Grüße Kitty____________________
Wer sich an kleinen Dingen freut, kann mir die großen überlassen.
( Charles Bukowski) -
Dann nimm ihn einfach in Dein Profil auf, dann werden die Leute nicht so schnell mißtrauisch :wink:
Ansonsten find ich Roxybonnys Vorschlag gut, Schleppleinentraining, Futterbeutel und Co
-
-
Wenn dein Hund dich ignoriert, dann fühlt er sich dir überlegen. Du bist ihm zu doof und zu langweilig und deshalb sucht er sich seine Beschäftigung selber. Also mach was mit deinem Hund und laß dir mehr einfallen, als nur Spazieren zu gehen. Bewaffne dich mit Ball und Leckerchen und bei dir geht was ab. Du bist supi. Wenn er dich ignoriert, dann ignoriere ihn auch! Du ignorierst ihn so lange, bis er von selber kommt und dann geht was ab! Oder du rennst weg oder versteckst dich. Aber ansonsten halt die Klappe und sülz ihn nicht voll, sonst signalisierst du ihm, dass du eh da bist und er sich nicht um dich kümmern muss.
Die Tipps von Roxybonny sind prima. Ran an die Schleppleine und häufige Richtungswechsel ohne Kommentar und immer wenn dein hund kommt, mit Leckerchen loben. So wird er lernen, nach dir zu gucken.
-
Sag mal Kitty, warum hast Du denn Deinen Spanier in der Vorstellung nicht mit erwähnt, sondern nur Deinen Jack- Rassel??
Spanier vergessen:
:wink:
-
Um dem hun dnoch mehr anreiz zu geben auf dich zu achten solltest du noch zusätzlich zu den schon wirklich guten tips für den spaziergang allgemein folgendes ändern:
1. Spielzeug und Spiel gibt es nur noch über dich und liegt nicht zur freien verfügung rum
2. Futter gibt es wenn möglich ausschliesslich für arbeit oder wenigstens aufmerksamkeit. also raus mit dem futter aus dem futternapf und rein in den futterbeutel oder die hand.
3. allgemein ... lass deinen hund für alles was ihm wichtig ist etwas tun, so erhöhst du seine bereitschaft etwas mit dir und für dich zu tun. denn allein hat er keine möglichkeit die für ihn wichtigen dinge zu bekommenTrainiere vor allem blickkontakt mit dem hund. achte immer darauf wenn er dich anschaut und lobe das SOFORT im moment wirklich immer und überall. deshlab solltest du momentan nie ohne ein spielzeug oder leckerlie in der tasche unterwegs sein, wenn du deinen hund bei dir hast
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!