Welpe knurrt und schnappt beim Fressen

  • Zitat

    Na, das war ja eine kurze, knackige, präzise Antwort, wie erwartet :D

    Hast du den Link, den Lollipop03 auf Seite 5 eingestellt hat, gelesen?

    http://www.beziehung-statt-erziehung.de/futterneid.html


    Das war ein kleiner Auszug aus dem Link...

    Wenn mein Hund mich bzw. jemand anderen aus der Familie "maßregelt" in dem er knurrt, bellt oder abschnappt soll ich das also hinnehmen?

    Was die negativen Erfahrungen angeht dürften die bei einem 10 Wochen alten Welpen noch relativ gering sein….

    Du kannst nen erwachsenen Hund nicht mit nem Welpen gleichsetzen der darüber hinaus auch noch viel zu früh „abgegeben“ wurde…

    Die “Futterentnahme“ kannst du nahezu problemlos und spielerisch mit in den Tagesablauf einbringen.. Zumindest bei einem so jungen Hund…

    Was die Aussage deiner Auszüge bezüglich Kinder angeht bin ich etwas entsetzt. Klar habe ich meinen Kindern beizubringen wie sie sich Tieren gegenüber verhalten sollen aber meine Kinder kommen immer noch „über“ den Tieren und sollen/müssen sich frei bewegen können egal was die Fellnase gerade macht..

  • Zitat

    Wenn man hier so mitliest und überlegt, analysiert man natürlich ganz anders und antwortet nicht mehr spontan. Da steckt dann schon einiges an Überlegung dahinter. So war dann auch mein erstes Posting ein paar Seiten vorher.

    Aber mal ganz ehrlich, wenn mich so ein kleiner Welpe mit seinem großen Knochen anknurren würde, müsste ich echt lachen. Wahrscheinlich würde dem ein "ja du bist ein ganz Starker" folgen und ich würde ihm einmal gescheit den Kopf durchknuddeln.

    Danach würde Welpe sich wieder seinem Knochen widmen und ich hätte was zum lachen. So stelle ich mir vor, dass es ganz spontan, ohne dogforum und ohne große Überlegungen bei uns abgelaufen wäre.


    DAS kann ich nur so unterschreiben. :gut:
    So wars bei unseren auch.
    Hab jetzt nich alles gelesen, aber , was erwartet man denn von nen 10 Wo alten Hund?
    Vertrauen muß man sich erarbeiten, und das ist von Hund zu Hund verschieden.

  • Zitat


    Wenn mein Hund mich bzw. jemand anderen aus der Familie "maßregelt" in dem er knurrt, bellt oder abschnappt soll ich das also hinnehmen?


    Ein Hund, der oben erwähntes tut, maßregelt meistens nicht, sondern warnt!
    Wenn ich ihm solches verbiete, wird er demnächst sofort beißen und dann lesen wir wieder:
    "Hund hat ohne Vorwarnung Kind gebissen!"

    Da lasse ich ihn doch lieber warnen bevor was Schlimmeres passiert!
    Meine Philosophie in Sachen Hund und damit fahre ich seit fast 40 Jahren ausgesprochen gut!

  • Zitat


    Da lasse ich ihn doch lieber warnen bevor was Schlimmeres passiert!
    Meine Philosophie in Sachen Hund und damit fahre ich seit fast 40 Jahren ausgesprochen gut!

    In einer guten, sicheren Mensch/Hund beziehung hat es Hund aber gar nicht nötig zu warnen.
    "Warnt" ein Hund, stimmt mMn etwas Grundlegendes nicht.

  • Das ist schon richtig!
    Nur hier geht es um einen Welpen, der neu in der Familie ist und wo es noch keine sichere Mensch-Hund Beziehung gibt!
    Und wenn man nach der Methode von Honeyballs vorgeht, wird sich so eine Beziehung auch nicht einstellen!

  • Da haste Recht.
    Die Grundlage für eine Vertrauensvolle Hund/Mensch beziehung sollte im Welpenalter gelegt werden, aber nicht nach Honeyballs Methode.
    Meinem Säugling nehme ich ja auch nicht den Schnuller weg und hoffe dadurch 'ne gute Bezehung zu ihm/ihr zu bekommen.

  • Nabend ihr Lieben,

    wir haben hier ein kleines Problem mit unserer Golden Retriever Hündin. Sie ist 10 Wochen alt.

    Ich hab ihr vorhin einen Kauknochen gegeben und sie damit auf ihren Platz geschickt.
    Sie war dann also genüsslich am Kauen, als ich dicht an ihr vorbei ging, weil ich etwas ausm Regal holen wollte.
    Da schnappt sie nach meinem Bein, knurrt und fletscht die Zähne.... Ich war richtig überrascht, was so ein süßes Hündchen für böse und angsteinflößende Töne von sich geben kann. Okay, sie verteidigt ihren Knochen, ist normal....

    Wie reagiere ich richtig?
    Futter/Knochen/Spielzeug wegnehmen, wenn sie knurrt?
    Ignorieren?

    Ich bin da echt ratlos und Hundeschule fängt bei uns erst nächste Woche an, daher brauche ich nun euren Rat.

    Viele liebe Grüße
    Jenny+ Zicke Mali


    das ist ganz normal das er oder sie das macht und auch gut um ihn zu trainieren und was beizubringen.

    wichtig ist egal was du jetzt machst wichtig ist das du es machst,denn der hund oder die hündin hat dich angegriffen und das knurren ist nicht das schlimmste,sondern das schnappen und zähnefletschen dabei,denn wenn es ein knurren nur gewesen wär,hättest du es ignorieren können ihn oder sie einfach nicht beachten müssen.so als ob kein hund da wär und gut ist.wieder auf der couch oder auf den sessel setzen können ohne den hund zu beachten,einfach als ob nichts gewesen wär.nach 5 minuten oder 10 minuten wärst du wieder aufgestanden und hättest das selbe nochmal gemacht und solange bis das knurren aufgehört hätte,aber er hat nach dir geschnappt und die zähne gefletscht und das darf kein hund machen,denn jetzt ist es ein angriff und er selber möchte ja auch nicht gebissen werden und muss zurecht gewiesen werden meiner meinung nach,hättest du mit der hand oder das bein ihn oder sie so berühren müssen als ob das ein biss der mutterhündin wär und ruhig und bestimmt aus sagen müssen.danach hättest du ihn oder sie am nacken nehmen müssen und ihn oder sie unterwerfen müssen ruhig und bestimmend,sodas er oder sie selber wieder zurückfindet und ruhig wird.dann wenn er ruhig gewesen wär hätt ich an deiner stelle den kauknochen genommen mich hingesetzt auf der couch und ihn oder sie zu mir gerufen und er oder sie hätte vor mir sitz machen müssen und dann wenn er ruhig auf mich konzentriert ist langsam den kauknochen zu ihm oder ihr und hätt den kauknochen während ich ihn in der hand halte kauen müssen.nach diesen ritual hätt ich ihn oder ihr zum platz geschickt.

    du hast ja noch zeit,er oder sie ist ein welpe der noch viel lernen muss.ist also ganz normales verhalten wo er oder sie trainiert werden muss.wichtig ist das du dagegen was unternimmst,die methode wie du es schaffst das er oder sie diese verhalten nicht mehr macht ist egal und du kannst es auch mit tauschen versuchen,hauptsache ist das du ihn oder ihr das beibringst.bleib einfach ruhig und bestimmend dabei,wenn du deinem hund was beibringst.
    es gibt viele möglichkeiten ihn oder sie zu erziehen.

    viel erfolg dabei.

  • Ich hab auf Seite 11 geschrieben wie ich vorgehe. So hab ich schon mit einigen Welpen verfahren und bin gut damit gefahren.
    Ich kann meinem mitlerweile erwachsenen Hund alles ohne murren weg nehmen.

  • Zitat

    danach hättest du ihn oder sie am nacken nehmen müssen und ihn oder sie unterwerfen müssen ruhig und bestimmend,sodas er oder sie selber wieder zurückfindet und ruhig wird.dann wenn er ruhig gewesen wär hätt ich an deiner stelle den kauknochen genommen

    Da hatten wir doch nun schon etliche Beiträge, das man mit solchen Maßregelungen bei einem Welpen kein Vertrauen schafft!
    Aber bei einem Hundebaby kann man es ja machen, da ist man noch der Stärkere!
    Es gibt nur so einige Hunde, die es sich dann, wenn sie erwachsen sind, nicht mehr gefallen lassen!
    Ich wäre mit solchen Tipps sehr, sehr vorsichtig, vor allem, wenn wie in diesem Fall, auch ein Kind im Haushalt ist!
    Hunde gehen da immer den einfachsten Weg, und das Kind ist in spätestens einem Jahr das schwächste Mitglied in der Familie!
    Ich baue da doch lieber auf Vertrauen und eine souveräne Führung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!