Fellnase findet keinen adäquaten Schlafplatz für sich!

  • Hallo ihr Lieben,
    vor ein paar Monaten sind wir umgezogen. Mein neuer Freund und ich haben zuvor schon in meiner alten Wohnung zusammen gelebt und er kommt mit meinem Hund total klasse aus. Die beiden lieben sich und manchmal habe ich das Gefühl ich bin abgemeldet wenn die zwei sich sehen.
    Naja, wie dem auch sei hatte ich das Gefühl, dass es der Fellnase deutlich schwer fällt sich an die neue Wohnung und die neue Umgebung zu gewöhnen. In der alten Wohnung haben wir auch nur ein Jahr gelebt und dort fiel es ihr von meinem Gefühl her recht leicht sich einzuleben.


    Ich habe meinem Freund damals versprochen, dass die Kleine nicht mehr im Schlafzimmer schläft. Ja, ihr könnt mich gerne steinigen, aber das hat nicht den Grund, dass wir es generell nicht wollen... Es ist nur so, dass unser 4beiner extremst viel haart und ich das so schon in der WOhnung kaum in den Griff bekomme. Normales saugen hält ungefäht 1 Stunde und dann sieht die Wohnung wieder aus als hätte es darin mehrere Hunde zerlegt. Leider übertreibe ich ganz und gar nicht. Auch Tierärzte und Heilpraktiker konnten bisher nicht herausfinden woran es gelegen hat. Auch das Futter haben wir auf Rohfleisch umgestellt... Wie dem auch sei (ich schweife an :headbash: )


    Zunächst haben wir damals ihren Schlafzimmer ins Arbeitszimmer verlegt (direkt gegenüber des Schlafzimmers, Tür des Schlafzimmers und Arbeitszimmers steht immer offen). Für sie war das voll in Ordnung, sie hat den Platz gerne angenommen. Nach einiger Zeit (und das waren fast 3 Monate) gefiel ihr der Platz nicht mehr so recht. Sie hatte zuvor 3 Decken in einem Plastikkörbchen liegen (ist leichter zu reinigen und die Decken sind schnell ausgetauscht... Waschen kann ich die nicht, dafür sind Waschmaschinen zu teuer :lachtot:
    Sie legte sich dann immer ins Wohnzimmer auf die kalten Fliesen. Eine Decke nahm sie dankend an und ich freute mich, dass sie endlich ihren Schlafplatz gefunden hatte. Denkste...
    Als ich dann versuchsweise ihr Körbchen daneben stellte fand sie dies (kurzfristig, für ein paar Tage) viel toller als die Decke und legte sich nur noch dort hinein.
    Nach eben den besagten Tagen wurde ihr das dann auch zu doof und wenn wir ins Bett gingen, dann blieb sie scheinheilig in ihrem Körbchen liegen. "Bis die Großen das Licht ausmachen..." und mit einem lauten Plumps ließ sie sich direkt vor der Schlafzimmertür nieder.
    Nach einigen Nächten immer wieder das selbe Spiel - ich raus, ins Körbchen geschickt, ich ins Bett, Hund vor die Tür - versuchten wir es mit dem Körbchen vor der Schalfzimertür, alle Spalten und Ritzen abgedeckt und verdichtet... Und was macht die Fellnase...


    Legt sich in der Küche unter den Tisch und pennt dort... AAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHH...


    Zum Mäusemelken... zumal sie derzeit ein bißchen Schlnupfen hat und nach Möglichkeit eben nicht auf den Fliesen liegen soll...
    Die Aktion war letzte Nacht. Ich habe ihr eben das Körbchen hier ins Schlafzimmer gelegt. Da liegt sie jetzt so richtig schön im Weg in der Zugluft (ist etwas kleiner als vorher und ein Körbchen bekomme ich hier nicht mehr richtig rein...)...


    PS.: Bei al der Beschreibung habe ich folgendes vergesssen --> Sie ist noch NIE ins Bett oder aufs Sofa gesprungen. Auch auf Locken hin reagiert sie nicht. Sie möchte es nicht. Auch war sie zu Beginn eher panisch ängstlich, so dass ich total übersichtliche Plätze, an denen sie das Gefühl bekommt sie könne uns beschützen tunlichst vermeide... Das würde sie überfordern...


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und die Kleine kann endlich wieder einen geruhsamen Schlaf(platz) finden. Habe schon mal über ein Kennel nachgedacht, aber ich kann nicht hoffungsvoll einfach mal so ein paar Kisten und neue Körbchen kaufen... Die bekomme ich auf Grund der Vielzahl der Haare, die da innerhalb von ein paar Minuten dran haften bleiben nicht mehr verkauft :pfeif:

  • :???: Irgendwie ist mir dein Problem nicht so richtig klar. Ist es denn nicht egal, wo sie schläft? Lass sie doch einfach in Ruhe ihren Lieblingsplatz finden und räum nicht die ganze Zeit hinterher. Vielleicht stört es sie ja auch einfach, dass du zu jedem Platz, den sie findet hinterherdackelst und umräumst.
    Ich würde einfach an ein paar Stellen Decken anbieten (es muss ja nicht immer ein eigenes Körbchen sein) und es dabei belassen.
    Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass sie das Plastikding einfach blöd findet. Meiner mochte das auch nie, aber das Rattankörbchen (bezüglich Haare auch gut zu reinigen) findet er klasse und schläft fast nur noch darin.

  • Es stören mich die Fliesen (Hund erkältet und wählt trotzdem die Fliesen) und das andere Problem ist, dass sie schön mitten in der Zugluft liegt, wenn sie sich letztendlich dafür entscheidet vor der Schlafzimmertür zu liegen. Und unterm Küchentisch, den Platz den sie auch gerne mag, kann ich nix hinlegen, weil es da mal GAR KEINEN Platz gibt. Kann ihr ja schlecht ne Decke oder irgendwas da hinlegen wo eigentlich nur meine Füße Platz finden.


    Problem ist, dass sie so rastlos und ruhelos ist und gar nicht richtig ankommt, weil sie keinen festen Platz zu haben scheint... Braucht nicht jeder Hund auch einfach mal eine Konstante? ;)

  • Mal ganz davon abgesehen wo Dein Hund schläft - magst nicht mal ausprobieren, ob sie in nem Kunstlederbett (Kudde oder ähnliches, kostengünstigeres Bett von zooplus) lieber schläft. Außerdem sind die viel einfacher zu Reinigen als normale Decken.

  • Zitat

    Braucht nicht jeder Hund auch einfach mal eine Konstante? ;)


    Kommt auf den Hund an. Bis auf einen wechseln unsere Hunde mehrmals in der Nacht den Schlafplatz. Mal auf der Couch, mal auf dem Hundekissen unter dem Tisch (wenn tagsüber unsere Füße "stören", legen sie sich woanders hin), mal in der Stoffbox, mal auf dem Teppich, mal auf den Fliesen. Ja und?


    Das mit der Zugluft würde ich versuchen, zu vermeiden. Entweder das entsprechende Fenster schließen oder beispielsweise bei der Tür einen Türstopper hinlegen. Ist ja für uns Menschen auch nicht gesund =)

  • Ok, gut zu wissen, dass auch andere die Schlafplätze wechseln. Ich hatte nur eher den Verdacht, dass die Fellnase irgendein Problem mit der Wohnung / dem Körbchen / irgendwas eben hat. Sie wirkt eben so rastlos...

  • Baghira schläft :


    vor der Haustüre
    vor der Schlafzimmertüre
    in der Flurecke
    hinterm Esstisch
    vorm Fernseher
    in ihrer Kudde
    auf der Couch
    unterm Tisch
    .
    .
    .


    mach dir keinen Kopp :D

  • Meine haben gar kein Körbchen oder ähnliches, nachdem sie mehrere zerlegt haben.
    Die legen sich da hin, wo sie grade wollen. Mal Teppich, mal Parkett oder Fliesen. ;)


  • So ist das bei uns auch :D

  • Balu ist unser erster Hund, der nachts nur bei uns im Schlafzimmer sein möchte. Die beiden anderen hatten diverse Plätze. Nr. 1 hatte keine Decke, kein Kissen und schlief überall. Nr. 2 schlief überall, nur nicht im Schlafzimmer! Ich denke, wenn du deiner Vierpfote UND dir selber klar machst, dass sie NICHT ins Schlafzimmer soll, wird's bei euch ruhiger! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!