Wie/Wo Deutsche Pinscherwelpen finden?
-
-
Hallo zusammen,
wir haben uns nun für einen eigenen Hund entschieden und haben uns nach langen Überlegungen für einen deutschen Pinscher entschieden. Es soll ein schwarz-brauner Rüde und definitiv ein Welpe sein. Es ist hier vll unpopulär, aber wir suchen eher Hobbyzüchter, also einen Welpen, der nicht unbedingt Papiere haben muss.
Wo finde ich aber Anzeigen solcher Züchter? Gibt es Webseiten, wo man solche inserate in Ruhe durchschauen kann wo es eben nicht nur Anzeigen von offiziellen Züchtern gibt, sondern auch von Hobbyzüchtern?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Deutsche Pinscher sind selten, kein Modehund und somit wirst du wohl kaum einen finden der ohne Papiere vermehrt. Am besten du wendest dich an http://www.psk-pinscher-schnauzer.de/ oder du suchst dir einen Modehund ;-)
-
darf ich fragen, warum nicht vom Züchter mit Papieren??
Unkontrollierte Vermehrung finde ich eher fragwürdig und sollte man eigentlich nicht unterstützen !
-
Hallo,
suche dir einen seriösen Züchter eines Vereins, der dem VDH unterliegt, dort ist die Chance am größten, einen wesensfesten und gesunden Welpen adoptieren zu können.
In diesem Forum gibt es genug Beispiele, die abschrecken, bei einem vereinslosen Hobby"züchter" einen Hund zu kaufen.
Z.B. hier, am besten, rückwärts lesen https://www.dogforum.de/unser-zweithun…153873-100.htmlViele Grüße!
-
Du fragst ernsthaft in einem Hundeforum, wo sich die meisten User beide Arme und Beine ausreissen um Vermehrer zu stoppen, nach WO man solche dubiosen Anzeigen findet??
WARUM??
Ist das nen schlechter Scherz?
Ich versteh es einfach nicht -.-
Die Papiere bekommen die Hunde ja nicht ohne Grund, sondern damit ist sichergestellt das bei der Züchtung auf die wichtigsten Kriterien geachtet wurde. Sogar noch viel mehr ist damit sichergestellt, aber ich glaube jedes weitere Wort ist nur Verschwendung.
Du scheinst dir ja schon ziemlich sicher zu sein einen günstigen Hund aus fraglicher Herkunft zu holen... -
-
Nur weil jemand keine papiere hat wird das gleich so scharf beschossen? Naja... da komme ich jetzt nicht ganz mit, aber generell sind mir Papiere jetzt nicht so wahnsinnig wichtig, viel wichtiger ist es mir, dass mir der Züchter sympatisch ist, ich mir alles in Ruhe ansehen kann, Vater und Mutter kennenlerne und der Züchter viel zeit für mich hat. Ich habe aber NUR andere Erfahrungen mit VDH Züchtern gemacht. Abgewrackte Anlagen, Welpen im Dreck, trotz horender Preise (über 1200 Euro für einen Colliewelpen zB) aber kaum Beratung wenn man sagt, dass man erstmal schauen und nicht gleich kaufen will, KEINE Chance Mutter und Vater kennenzulernen und letztendlich kommt es nicht selten vor, dass man trotz gutem Züchter UND VDH Papieren einen Hund mit HD bekommt oder einen mit einer Verhaltensstörung, auch diese Erfahrungen haben wir in meinem BEkanntenkreis schon mehrfach gemacht und das für 1200 Euro pro Welpe.
Nur weil VDH drinsteht heißt das nicht, dass man optimale Verhältnisse und einen wesensfesten gesunden Hund bekommt, wer das glaubt ist, sorry, etwas leichtsinnig und lässt sich vll hier und da etwas blenden.
Ich möchte schlicht alles mitnehmen was ich bekommen kann und da diese Rasse wirklich nicht so häufig reinrassig gezüchtet wird möchte ich mir neben Züchtern, die mit ZuchtPreisen protzen, dafür aber horende Summen wollen auch Züchter anschauen, die vll keine Papiere, dafür aber ein liebenswertes Umfeld, viel Zeit und Ruhe bieten und mir vor allem nicht nur die Mutter, sondern auch den Vater der Hunde zeigen können.
Ich werd mir die Webseite mal ansehen, danke :)
-
Zitat
Nur weil VDH drinsteht heißt das nicht, dass man optimale Verhältnisse und einen wesensfesten gesunden Hund bekommt, wer das glaubt ist, sorry, etwas leichtsinnig und lässt sich vll hier und da etwas blenden.Zum VDH-Züchter zu gehen und einige "unter die Lupe" zu nehmen, sollte selbstverständlich sein.
Dass es dort keine schwarzen Schafe gibt, behauptet auch niemand.
Die gibt es überall.
Ich habe keine Ahnung, wieviele du überhaupt persönlich kennengelernt hast, um so ein Urteil fällen zu können.
Und wenn es doch so viele waren, hoffe ich doch sehr, dass du den entsprech. Verein auf die Missstände, im Sinne der Hunde, aufmerksam gemacht hast.
Ich wiederum habe nie solche Züchter, wie du sie erwähnst, angetroffen.Wo du einen Vermehrer-Welpen kaufen kannst, weiß ich nicht.
Viele Grüße!
-
Wenn du den Vater sehen willst, wird dir zu 90% nur ein Vermehrer übrig bleiben. In den allermeisten Fällen nimmt ein Züchter nämlich nicht den eigenen Rüden (sofern es den überhaupt gibt), sondern den, der am besten passt und die Rasse weiterbringt. Ein Züchter will nämlich nicht nur mal süße Welpen haben, sondern die Rasse langfristig gesund erhalten und dazu ist nun mal gerade bei Rassen mit geringen Genpool wichtig, dass dieser auch vergrößert wird. Da bringt einen der eigene Rüde nur bedingt weiter.
Ich werde allerdings nie verstehen, warum man einerseits einen gesunden, wesensfesten Rassehund will, andererseits aber nur daran interessiert ist, dass der Schein stimmt!
-
Zitat
Nur weil jemand keine papiere hat wird das gleich so scharf beschossen? Naja... da komme ich jetzt nicht ganz mit, aber generell sind mir Papiere jetzt nicht so wahnsinnig wichtig,
Das nennst du schon scharf?
viel wichtiger ist es mir, dass mir der Züchter sympatisch ist, ich mir alles in Ruhe ansehen kann, Vater und Mutter kennenlerne und der Züchter viel zeit für mich hat.
Das sollte selbstverständlich sein. Papiere sind nicht zum an die Wand hängen und gut aussehen, sie belegen im besten Fall das nur mit gesunden und wesensfesten Elterntieren gezüchtet wurde und man dies auch zurückverfolgen kann
Ich habe aber NUR andere Erfahrungen mit VDH Züchtern gemacht. Abgewrackte Anlagen, Welpen im Dreck, trotz horender Preise (über 1200 Euro für einen Colliewelpen zB) aber kaum Beratung wenn man sagt, dass man erstmal schauen und nicht gleich kaufen will, KEINE Chance Mutter und Vater kennenzulernen und letztendlich kommt es nicht selten vor, dass man trotz gutem Züchter UND VDH Papieren einen Hund mit HD bekommt oder einen mit einer Verhaltensstörung, auch diese Erfahrungen haben wir in meinem BEkanntenkreis schon mehrfach gemacht und das für 1200 Euro pro Welpe.
VDH heißt ja auch nicht das Hirn an der Gadrobe abgeben und sorglos shoppen und nein sie ist auch keine Garantie, aber die Chance einen gesunden Hund zu erwischen ist um einiges höher als bei einem "Züchter" der mal nett Welpen haben will...zur Zucht gehört mehr als den Rüden mal rüberrutschen zu lassen..und wenn ich schon eine solche Erfahrung mache, melde ich den Züchter beim zuständigen Rasseverband, dann besteht zumindest die Chance solche Züchter auszumerzen, aber mosern kann natürlich jeder
Nur weil VDH drinsteht heißt das nicht, dass man optimale Verhältnisse und einen wesensfesten gesunden Hund bekommt, wer das glaubt ist, sorry, etwas leichtsinnig und lässt sich vll hier und da etwas blenden.
Siehe ob....
Ich möchte schlicht alles mitnehmen was ich bekommen kann und da diese Rasse wirklich nicht so häufig reinrassig gezüchtet wird möchte ich mir neben Züchtern, die mit ZuchtPreisen protzen, dafür aber horende Summen wollen auch Züchter anschauen, die vll keine Papiere, dafür aber ein liebenswertes Umfeld, viel Zeit und Ruhe bieten und mir vor allem nicht nur die Mutter, sondern auch den Vater der Hunde zeigen können.
Kannst du gerne aber jammer dann nicht wenn es schief geht....Zucht und ich meine richtige Zucht kostet Zeit, eine Mene Geld und Nerven....da sind auch 1200€ nicht zuviel verlangt...
Ich werd mir die Webseite mal ansehen, danke :)
LG
-
Das kann ich nicht wirklich glauben, sorry.
Ich habe durchweg andere Erfahrungen gemacht- wie viele andere hier auch. Natürlich kann es auch mal paar schwarze Schaf egeben- aber das ist wohl nicht die Regel.
Bei mir war es bei allen Züchtern so, dass ich mehrere Jahre vor der konkreten Anschaffung schon zu Besuch war und mit ihnen stundenlang geredet habe- auch am Telefon. Sie haben mir bereitwillig alles über die Rasse erzählt und mir Fragen beantwortet.
Die Züchterin, auf die meien Wahl gefallen ist, ist sehr gewissenhaft, ich habe mit ihr schon sehr oft sehr lange telefoniert und war bei ihr ohne das auch nur eine Wurfplanung fest stand zu Besuch. Ich konnte mir alles angucken- das Haus komplett und den Garten, der riesig war, alle Hunde begutachten- alle Tiere wurden mir vorgestellt. Mir wurden alle meine Fragen, die ich noch hatte beantwortet- die Vor- und Nachteile der Rasse aufgezählt, über die Pflege erzählt (und gezeigt). Die Hunde haben Platz, sind Teil der Familie, dürfen überallhin und ahben nen mehrere Hektar großen Garten wo sie wenn sie wollen raus dürfen.
Ich habe die geplante Mutterhündin (Kommt aus nem russischen Kennel) kennengelernt und als ich im April zu Besuch war auch den Vater. (haben zusammen dessen Besitzer noch besucht) Ich war fast nen ganzen Tag da und konnte ausgiebig über alles reden.
Inzwischen wurde die Hündin gedeckt und der Welpe kommt nun im Winter zur Welt.
Und so- so habe ich gehört- geht es doch so vielen anderen mit ihrem VDH-Züchter auch.
Ich empfehle Dir Dir zumindest die/einige VDH-Züchter anzuschauen. Ganz ehrlich- ich würde auf keinen Fall vor dem Preis zurückschrecken, dafür sind sie auf Krankheiten getestet und sehen so aus wie die Rasse aussehen soll und vorallem (!!) sind sie auch so vom Wesen her.
Apropos Preis- Nicht-Modehunde, bei denen die Nachfrage gering ist sind oft günstiger als viele Modehunde. (Nicht verwechseln mti seltenen Rassen, auf die ein Ansturm herrscht- dazu würde ich aber nicht den Dt. Pinscher zählen)
Und das ein VDH Hund HD hat kann auch an ganz anderen Dingen liegen, da HD nicht nur erblich bedingt sein muss - das kann durchaus auch durch äußere Einflüsse kommen. (Flasches Futter (besonders im Wachstum, Falsche Bewegung etc.)
Fakt ist, dass man bei einem Züchter bei dem alles überprüft werden muss (und eine Überprüfung auf Erbkrankheiten ist eben beim VDH was anderes, da da ein richtiger Gutachter draufguckt und nicht nur der Haustierarzt der sich womöglich nicht richtig auskennt) auf der sicheren Seite ist- sei es bei der Gesundheit, beim wesen , Charakter oder Aussehen.
Und ganz ehrlich- das ist ja auch kein Argument zu sagen, ich kenne einen VDH Hund, der nicht optimal ist, da kauf ich lieber beim vermehrer wo gar nicht kontrolliert und überprüft wird-
Ich meine das wirklich nett. Geh mal zu ein paar VDH Züchtern- gucken kostet nichts.
Ich weiß nicht was daran schlimm sein soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!