Welpe beißt heftig zu! Hilfe!!!

  • Zitat

    Das Problem bei solchen Fragen im forum ist, dass man nie weiß was du alles hier nicht erzählst. Du hast bei der Kleinen schon alles mögliche irgendwie ausprobiert. So lange
    kann sie mit 14 Wochen ja noch nicht bei dir sein und wenn du jetzt schon Angst hast
    dich mal durchzusetzen, dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht was man da guten
    Gewissens raten soll. Ausser such dir Hilfe und Beratung vor Ort.


    Mit allem Respekt aber auch, ich denk' ich setzt mich bei ihr durch, da das beißen die EINZIGE Macke bei ihr ist und sie sonst keinen Unfug anstellt. Sie hat vorher meine Schuhe zerkaut, und ich konnte ihr das mit einem strengen 'Nein!' abgewöhnen! Wenn ich nicht will das sie auf die Couch soll, was sie normalerweise darf, hört sie auf mich. Ich bin mit nicht sicher ob du den ganzen Beitrag gelsen hast, aber da steht das ich sie schon seit unter einem Monat habe, fast zwei, und das ich zur Hundeschule geh' und unsere Trainerin und Geräten hat sie am Nacken zu greifen.

  • Hallo,


    1. Hundetrainer wechseln. Nackenschütteln ist sowas von überholt...


    2. Versuch, bei einer Strategie zu bleiben. Am besten einer möglichst gelassen wirkenden, ruhigen. Wenn sie beim Spielen etc. zwickt, das Spiel abbrechen und sie ne Weile ignorieren oder so. Wenn sie das "Nein" schon richtig gelernt haben sollte, würd ich das bei der Leine auch so machen, wenn sie da rumtobt.


    Ich denke, sie wegzuschubsen wird sie vielleicht nur noch mehr aufdrehen.


    Ansonsten kann ich mir die Situation noch nicht so recht vorstellen - Ihr lauft ganz normal im Haus rum und sie rennt euch zwickend hinterher? Oder nur wenn Ihr was mit ihr macht?

  • Zitat

    Sie ist mittlerweile 14 wochen alt, verspielt,



    Zitat

    Ich habe wirklich alles versucht. Ein lautes und hohes "Au!", sie leicht wegschubsen und ignorieren, sie auf ihren Platz weisen und falls sie nicht da bleibt anketten, für ein paar Minuten in einen Raum schließen, sie auf den Rücken legen, ihr etwas anderes zum reinbeißen anbieten.


    Zitat

    und unsere Trainer hat gemeint wie sollen sie dann am Nacken greifen und hoch heben bis sie den Boden nicht mehr berührt. Und umso mehr sie quiekt, umso hoher sollen wir sie halten bis die still wird, meinte sie. Ich kenn das als eine Morddrohung für den Hunden, wenn man sie am Nacken packt und schüttelt. Trotzdem hab ich's einmal probiert aber das bringt erst recht nichts, sie schnappt dann nur noch mehr zu.


    Der Hund ist erst 14 Wochen alt, bei vielen Hunden ist die Beißhemmung dann noch erlernt.
    Wenn du dann auch noch ständig die Methoden wechselst, verwirrst du sie doch nur.


    Bleibe bei einer!
    http://www.familienhundtraining.com/archiv/beisshemmung.html


    Was ist das für ein Trainer, der zu solchen Methoden rät? :mute:
    Auf den Rücken drehen und Welpen am Nacken hochziehen.... das ist voll daneben.
    Das sind völlig veraltete Methoden, die schon lange nichts an einem Hund verloren haben.
    Sie sind vertrauensbrechend oder verursachen später Aggressionen.
    Bitte nimm Abstand davon!
    Auch Wegschubsen stachelt den jungen Hund nur noch mehr an.



    Viele Grüße!

  • Zitat


    Ich geh alle drei bis vier Stunden mit ihr raus um Pipi und alles zu machen und das nur für 10-20 Minuten. Und einmal so gegen halb fünf, geh ich mit ihr aufs Feld für eine Stunde oder Wiese damit sie etwas rumrennt.


    Das ist immer noch viel zu viel.
    Alle drei Stunden 5 min. raus und wirklich NUR Pipi und KK machen,
    nicht den Hund beschäftigen. Sie sollte so wieder in's Haus kommen,
    dass sie direkt weiter entspannen kann.


    Und dann würde ich ein- bis zweimal am Tag 20-30 min mit ihr
    spazieren gehen. Und davon allerhöchstens 5 min. toben.


    Euer Hund hat die Erwartungshaltung, dass ständig Action angesagt ist.
    Sie ist überdreht und das bringt sie durch beissen zum Ausdruck.
    Hunde versuchen sich unbewusst zu beruhigen, indem sie auf etwas rumkauen.


    So schlimmes Beissen sehe ich regelmässig bei überforderten Welpen.


    Da hilft nur: Programm runterfahren und was auch hilft ist,
    ihr das Futter aus einem Kong zu geben, statt aus dem Napf.


    LG
    Chrissi

  • Hey meine hat am Anfang auch nicht den Unterschied zwischen Hand und Kauknochen verstanden, aber sie hat es schnell gelernt. :smile: Hat euer Hund was zum Kauen?
    Ein Stofftier ist ja nichts zum kauen, das ist ja viel zu weich.
    Meine bekommt Rinderkopfhaut, schmeckt ihr und sie muss schön lange dran kauen um sie essen zu können.


    Und zum korrigieren, also ich würde den Hund nicht am Genick in die Luft reissen, finde diese Korrektur für ein, für den Welpen vollkommen normales Verhalten (Hunde beissen sich nunmal im Spiel gegenseitig!), viel zu heftig.
    Fang nochmal von vorne an.
    Also wenn du mit ihr spielst und sie beisst zu fest sage ganz ruhig und emotionslos "Nein" und in dem Moment greifst du ihr von oben über die Schnauze und drückst einmal kurz zu.
    Nicht nur knuffen, aber auch nicht dem Hund den Kiefer brechen :headbash:
    Wenn sie nicht aufhört nochmal "Nein" und dann fester drücken, manche sagen bis der Hund kurz fiept, musste ich bei meinem sensibelchen aber nie, einmal kurz drücken hat gerreicht, sie war schwer beeindruckt ;)


    Ich weiss das viele diesen sog. Schnauzgriff umstritten sehen, aber ich korrigiere sie lieber einmal so dass sie es versteht, wie wenn das Verhalten des Hundes irgendwann so schlimm wird dass man sich gar nicht mehr zu helfen weiss.

  • wahrscheinli sieht sie das als Spiel ;) wegschubsen, frauchen läuft weg...
    Meine Hündin spielt sehr körperlich, da ist an der Schnauze pieksen und stupsen schon eine Spielaufforderung. Differenziere stark zwischen Spiel und Ernst. Du könntest ja zB mit einem Tau üben, nur damit wird so richtig gerangelt!
    anders kann ich mir das auch nicht vorstellen. :)


  • Dankeschön!
    Ich hoffe das ist das Problem und dreh noch etwas ab. :)
    Danke für diese ausführlich Erklärung und Lösung, genauso viel Dabk an die anderen die geantwortet haben :)
    Ich schau dann mal wie das läuft :D


    LG an alle,
    HopelessEyes

  • Zitat

    Ich weiss das viele diesen sog. Schnauzgriff umstritten sehen, aber ich korrigiere sie lieber einmal so dass sie es versteht, wie wenn das Verhalten des Hundes irgendwann so schlimm wird dass man sich gar nicht mehr zu helfen weiss.


    Nun ja, der Hund der TS zeigt ein für einen jungen, vermutlich wirklich arg aufgedrehten Hund, ein völlig natürliches Verhalten - da jetzt mit Schnauzgriff zu "korrigieren" halte ich für total übertrieben ehrlich gesagt.


    @ TS: Dein Hund sollte viiiiiiiel schlafen und rumdösen, lernen, sich zu entspannen - und die Beisshemmung muss man mit so nem Baby eben auch üben - einen passenden Link dazu hast du schon erhalten. Bleib ruhig und besonnen, auch wenn so ein schnappendes Welpchen endlos nervig sein kann. Fahr das Programm runter und bleib am Training dran (und nicht ständig die Methode wechseln, wie soll der Hund bei einem ständigen Wechsel kapieren, was du von ihm willst), dann wird das besser. Lob sie, wenn sie ihre Zähne an Spielis und Kauzeug auslässt, damit sie merkt, dass das das erwünschte Verhalten ist!


    Viel Erfolg und gute Nerven!
    Anni

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!