Schon wieder Durchfall!! :(
-
-
Danke für eure Tips.
Er ist soweit wieder auf dem Damm, bekommt seit dem Reis mit Hühnchen, verträgt er prima, auch Rinderhack, was ja bei Durchfall auch gut sein soll, frisst er gut und gerne, haben keine Probleme mehr.
Habe einen Probesack Wolfsblut gekauft, und werde die kommenden Tage beginnen, unterzumischen.
Hoffe, dass wir damit ein gutes Futter gefunden haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
und wenn er wieder Durchfall bekommen sollte, kannst Du ihm erstmal Olewo Karotten unters Futter geben.
Sowas sollte man immer im Haus haben und kann als Erstversorgung auch mal den TA Besuch sparen.
-
Danke für den Tip!
Habe hier noch eine Dose von den Milchsäurebakterien, für Darmflora und gegen Durchfall, auch Heilerde soll akut helfen, die hab ich immer da, wegen meiner Haut. (Trau mich da nicht drüber, ich weiss, wie komisch sich das im Mund anfühlt) -
Huhu! Also bei meiner kleinen macht Antibiotika richtig krassen Durchfall und es dauert sehr lang um den Darm wieder aufzubauen! Kauf dir im Reformhaus guten Joghurt und gib ihm das zu Hühnchen und noch ein Tipp:
kein Reis bei Durchfall! Der entwässert und das ist bei Durchfall sehr schlecht!
Dann lieber Kartoffelbrei oder aber olewo Karotten. Gibt's eigentlich in jedem Fressnapf und sind bei uns Standard daheim! Dann würde ich ihm wirklich nur noch eine Sorte an Futter geben, keine leckerlies nichts zu Kauen. Bis es mind 1. Woche ok ist. Dann langsam ein paar leckerlies. Wenn die vertragen werden kannst du mit 1 net Sorte kauzeug anfangen.
So kriegst du nach und nach raus was er verträgt und was nicht.
Gut ist meisten Hirsch, Reh und Känguru. Meine verträgt Rind und Huhn auch gut, Schwein is zu fett für sie - Durchfall!Alles gute :)
Sent from my iPhone 4s using Tapatalk
-
Irgendwie kommt mir dein TA auch komisch vor
Tut mir leid wenn ich das so sage... Aber er gibt deinem Hund Lecker, von denen er auch wieder Durchfall kriegen könnte?
Ich würde das auch mit der 3-maligen Kotprobe machen. Habe mal gelesen, dass es gar keinen Sinn macht, lediglich einen Haufen zu untersuchen. Also immer von drei Haufen sammeln und dann untersuchen lassen.
Ich würde echt mal einen anderen TA zu Rate ziehen, wenn es nicht besser wird. Mittlerweile habe ich so viele TAs durch, die mich im Grunde nur abgezockt haben und mir nie weiter geholfen haben. Ich will deinen TA nicht schlecht machen oder so, aber finde das ganze komisch... Hatte sowas ähnliches nämlich auch schon mal...
-
-
Zitat
kein Reis bei Durchfall! Der entwässert und das ist bei Durchfall sehr schlecht!
Wenn man den Reis matschig genug kocht, dann entwässert er kaum noch.
ZitatHabe einen Probesack Wolfsblut gekauft, und werde die kommenden Tage beginnen, unterzumischen.
Hoffe, dass wir damit ein gutes Futter gefunden haben.Es ist keine gute Idee neues Futter mit vorhandenem zu mischen, solange man nicht weiß ob es vertragen wird.
Man gibt ein neues Futter zuerst mal als Leckerlie, oder im Wechsel, um die Verträglichkeit festzustellen. -
Erst einmal deinem kleinen Schatz weiterhin gute Besserung. Wolfsblut ist insofern eine gute Wahl, weil es getreidefrei ist. Wir haben mit dem Futter nur die besten Erfahrungen gemacht.
Aber wie bei allem was neu ist, alles gaaaaaaanz laaaaaaaangsaaaaaam angewöhnen.
Wenn es dann doch mal wieder zu Durchfall kommen sollte, kann ich die Moro'sche Karottensuppe nur wärmstens empfehlen. (1/2 kg Karotten (geschält und geraspelt) in 1 Liter Wasser mindestens 1 Stunde lang kochen, darf auch ruhig länger sein. Die gekochten Karotten dann zu einem Brei pürieren und mit soviel abgekochtem Wasser auffüllen, dass es wieder 1 l Gesamtmenge ist. Einen halben Esslöffel Salz (3g) dazu, fertig ist die Suppe.
Diese Suppe dem Hund über den Tag verteilt immer wieder anbieten. Durch das lange Kochen wird das Karotin (ich meine es jedenfalls)freigesetzt, was durchaus antibiotische Wirkung hat. Zusätzlich legt sich ein feiner Film auf die Darm- und Magenwände und schützt somit das Verdauungssystem vor weiteren Reizungen.
Wir haben bis jetzt damit jeden Durchfall auskuriert bekommen ohne einen Tierarzt hinzu ziehen zu müssen. Allerdings war bei mir persönlich die Grenze nach 24 Stunden erreicht. Wenn danach keine wesentlich sichtbare Besserung eingetroffen wäre, wären wir zum Tierarzt gegangen.
-
@ magicmidnight: Danke, so habe ich es geplant.
@ Wilhelminchen: Ich hatte den Verdacht, dass es von den Leckerlis kam, und der hat sich nun bestätigt, da kann der TA nichts dafür, immerhin habe ich es gestattet. (Dass ich mir natürlich Vorwürfe mache, brauchen wir hier nicht diskutieren) Ich habe die dreimalige Kotprobe machen lassen, die Ergebnisse stehen in meinem Eingangspost, alles ok, außer vereinzelt Kokzidien, die eher nicht für so massiven Durchfall sprechen. (Da müsste er mit Schonkost auch die Flitze haben) Unser TA ist meiner Meinung und Erfahrung nach der Beste, er geht wirklich auf die Tiere und die Besitzer ein, nimmt sich viel Zeit und behandelt auch dementsprechend. Vor allem erklärt er auch, was wieso passiert und welche Folgen es gibt, und ist jederzeit erreichbar (außer nachts um 2
) Dass alle Tiere sich bei ihm sicher fühlen, spricht auch für ihn. Hellsehen kann er nicht, aber wer kann das schon?
@ Balljunkie:
Der Reis ist supermatschig gekocht, der nimmt kein Wasser mehr auf. Ich mische kein neues Futter mit altem, das er nicht verträgt, das Orijen ist weggeräumt, die nächsten Tage gibt es Schonkost, die ihm gut bekommt, und diese wird dann Stück für Stück mit dem Wolfsblut abgelöst. Getreidefrei, habe Weizen im Verdacht, dass er ihm nicht bekommt.@ Drachenlady: Danke, die Morosche Karottensuppe ist mir ein Begriff. Ich wollte nur bei den ersten Malen, grade bei einem jungen Hund nicht selbst rumdoktoren. Nun weiss ich ja, dass es am Futter liegt und nicht an Parasiten und kann selbst handeln. Soweit ich weiss, kommen bei der Karottensuppe die Oligogalakturonsäuren zum Zug, die die durchfallerregenden Bakterien blockieren.
-
Zitat
Wenn man den Reis matschig genug kocht, dann entwässert er kaum noch.
dann sollte man das auch so dazuschreiben
oder hab ich was überlesen?
und "kaum noch" ist mir bei meiner hündin z.b. zu wenig. die wiegt 4kilo, da nehm ich lieber was was GAR NICHT entwässert
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!