Boston Terrier oder Corgi - Erfahrungen?

  • Was genau spricht denn gegen einen Mops?


    Unsere ist sehr gesund, macht alles mit, was ihr geboten wird, ist mit viel, aber auch mal mit weniger Bewegung zufrieden... Von dem, was du suchst, klingt für mich ein Mops sehr passend.

  • Zitat

    ......zb wäre mein traumhund ein boxer, aber der hat einfach zu viel energie, die er raus lassen muss. außerdem ist der hund zu groß für eine stadtwohnung...


    Du glaubst doch nicht allen Ernstes, daß ein Boxer mehr Energie hat als ein Terrier? :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Also, Terrier brauchen Bewegung und in der Erziehung absolute Konsequenz. Wer von sich sagt, er sei ein Coachpotato, dem würde ich alles empfehlen, nur keinen Terrier.


    Und große Hunde sind nicht notwendigerweise zu groß für eine Stadtwohnung, wenn Du bei der Erziehung konsequent darauf achtest, daß der Hund in der Wohnung nicht Halligalli macht, sondern Ruhe einhält. Gespielt und getobt wird dann eben draußen, und wenn Du in der Küche arbeitest, dann liegt der Hund halt außen auf der Schwelle zur Tür, damit Du net mit dem heißen Wassertopf rückwärts drüberstolperst, oder, wie bei uns, in seinem Körbchen, und fertig. Die Größe ist glaub ich da wirklich das geringste Problem...

  • Ein kleiner Hund lässt sich aber nunmal leichter in ein Leben integrieren. Die Leute haben weniger Angst, er kann unter dem Schreibtisch liegen bei der Arbeit und braucht keinen Arbeitsplatz extra. Sie wohnen im zweiten Stock, da mal eben einen Berner mit Pfotenverletzung hochtragen? Auch Welpen sollen nicht soviel Treppe laufen. Deshalb finde ich einen kleinen Hund schon die ideale Wahl. Gerade auch als Anfänger, wenn man in der Erziehung mal einen Umweg braucht, weil man Fehler macht (und jeder macht Fehler), dann drohen einem die Nachbarn nicht gleich mit dem Anwalt, weil sie Angst vor dem "großen Vieh" haben.


    Aber jeder Hund braucht Beschäftigung und artgerechte Auslastung und jeder Welpe ist ein Überraschungspaket das mal die Rassebeschreibung zu gründlich gelesen hat, mal wohl gar nicht ...
    Man muss sich ehrlich fragen, wie Couchpotatomäßig man wirklich ist, kann man jeden Tag über seinen Schatten springen, konsequent sein, auch bei Regen raus und wenn die Arbeit sch. war noch Aktion machen, weil der Hund stundenlang brav unterm Schreibtisch liegen musste? wie sieht es mit den sonstigen Aktivitäten aus?
    Wie ist das Hundeschulangebot in der Umgebung und welche Rassen gibt es dort und werden dort gut ausgebildet? Wenn es Probleme gibt und jeder Hund ist eine neue Herausforderung, dann ist es wichtig, das du Hilfe hast und Unterstützung. Deshalb ist ein Züchter in der Nähe auch eine gute Idee. Da kann man dann nämlich hinfahren und fragen. Ist das Normaaaal??? Was soll ich nur machen??? Und der Züchter kann einen dann beruhigen und einem Tipps geben und wenn es die Rasse in der Hundeschule öfter gibt, kannst du dir unterschiedliche live ansehen und dann kann man eben gemeinsam jammern oder fachsimpeln, ja die XXX so sind sie.
    Also wäre mein Rat, statt Beschreibungen lesen und Leute fragen (was natürlich auch sinnvoll ist), geh in die Hundeschule und frag mal, ob du ein bisschen zuschauen kannst und dann quatscht du dir Leute mit den Hunden, die dir gefallen an und fragst die aus. ZB bei einer Miniagiltystunde, wo sich dann eben die Kleineren Stockmaße häufen. Vielleicht taucht da eine Rasse auf, die du so noch gar nicht auf dem Kasten hattest.


    Viel Glück bei der suche und viel Spaß später!

  • ok ich hab gerade nochmal bei meiner vermieterin nachgefragt. 40cm schulterhöhe ist das limit.


    ich tendiere weiterhin zum boston terrier, einer franz. bulldogge oder doch einer englischen. der hunde bekommt auslauf.. 100%ig. egal welcehs wetter! ich bin zwar was mich angeht faul, aber wenn ich verantwortung habe blühe ich auf!

  • Unser Englaender ist auch nicht traurig, wenn er mal einen Tag nicht raus muss ;) Allerdings brauchst du eine Menge Geduld! Jeden Tag wieder. Ich sag nur Bohnen in den Ohren. Zudem kann seine Gemütlichkeit manchmal auch echt nerven. Mit ebend schnell mal Gassi is nich :headbash: dafür ist er herzensgut!
    Ich kenne aber auch anstrengendere Exemplare als unseren...

  • Zitat

    Boston Terrier sind keine Terrier, nur so nebenbei. Genauso wie Tibet Terrier keine Terrier sind (nur mal so in den Raum werf)


    Ach, bin blöööööd - hab Border Terrier gelesen..... *ggg Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Danke für den Hinweis... ;-)
    Na, des is natürlich a weng was anderes, wie der Franke jetzt sagen würde....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!