Boston Terrier oder Corgi - Erfahrungen?
-
-
ja also wie gesagt. zwischen den rassen schwanke ich. englische bulldoggen sind super charmant, aber auch stur und dickköpfig. boston terrier sind halt sehr agil, verspielt und lieb. ein franz. bulli liegt wohl dazwischen. so hab ich das in meinem kopf. optisch finde ich alle hunde super cool und niedlich :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohhh mein Gott da bekomme ich echt nen dicken Hals ...wenn ich hier diese unqualifiziert Aussagen über Corgis lese wird mir echt übel. Hat hier jemand von Euch die hier so '' kluge Antworten'' geben einen Corgi ??????????????
-
Achja ich hatte ganz vergessen zu schreiben das Pembroke's mit nem BOB , mit halblanger & langer Rute geboren werden.
Achja und wenn ich keine Lust habe raus zugehen oder mich um einen Hund kümmern möchte weil er nen Couchgammler ist ....dann sollte man es generell lassen sich einen Hund anzuschaffen. Da könnte ich kotzen und kann mir vorstellen wie ein Hund dort leiden wird .
-
Zitat
Achja ich hatte ganz vergessen zu schreiben das Pembroke's mit nem BOB , mit halblanger & langer Rute geboren werden.
Achja und wenn ich keine Lust habe raus zugehen oder mich um einen Hund kümmern möchte weil er nen Couchgammler ist ....dann sollte man es generell lassen sich einen Hund anzuschaffen. Da könnte ich kotzen und kann mir vorstellen wie ein Hund dort leiden wird .
Sag mal was ist denn das für ein Ton?? Wenn Du Probleme mit zu niedrigem Blutzucker hast mach besser mal ne Onlinepause und iss ein Sandwich.
Ich find es super dass jemand realistisch und sagt, 'Ich will einen Hund aber eben keinen Spezialisten' Es meckern doch sonst immer alle, dass sich jeder Horst nen Aussi, Weimi, Wasweissich anschafft und den dann nicht artgerecht beschäftigt.
So wie der TS es beschreibt, kommt er locker auf 2 Stunden täglich und das wird für viele Hunde ja wohl reichen.Also ich liebe Corgis und kenne 2 Leute, die einen haben aber ich würde auch abraten. Das kann prima funktionieren, das kann aber - je nach Exemplar - auch so richtig nach hinten losgehen und einen unausgelasteten dickköpfigen Kläffer in einer Mietwohnung kann ne Menge Ärger bedeuten. (Eine BEkannte von mir hat 2 Corgies und die sind beide total unterschiedlich - der eine genauso wie das Klischee von Corgi, die andere sanft, leise und schüchtern)
Bosties sind super - hier im Kiez gibt s mehrere, alle lebhaft aber nicht überdreht und mit sehr sonnigem Gemüt. Genau wie die French Bulldogs - von denen es hier noch mehr gibt. (Und Sportmöpse - irgendwie scheint es in meinem Kiez eine echte Mini-molosser Fangemeinde zu geben. Mittlerweile sind einige von denen auch die Welpen der Alteren)
Für mich kam nur ein wuscheliger Hund in Frage, aber wenn es nur nach Gemüt ginge säße bei mir auch ein French Bulldog oder ein (moderner) Mops auf der Couch.
Viel Glück bei der Suche. Die Bulldoggen hier kamen alle von Nichtzüchtern aber falls Du ne Adresse von nem guten Mopszüchter suchst, der Wert auf gesunde, agile Tiere ohne Atembeschwerden legt, sag Bescheid, dann frag ich bei Gelegenheit mal nach. -
Zitat
der eine genauso wie das Klischee von Corgi,Was ist denn das Klischee eines Corgi's ..wenn ich fragen darf ????
Das kann auch bei anderen Rassen in einer Mietwohnung nach hinten los gehen ... ich habe mehrere Corgi's und wir leben auch in einer Mietwohnung ... ich hab meine Corgi's absolut im Griff .
Corgi's wollen ernstgenommen werden.... wollen eine Aufgabe haben und brauchen konsequente Erziehung.
Im Umgang mit ihren Menschen erobern Corgi's gerne Privilegien und Führungspositionen, wenn man ihnen nichts entgegensetzt.
Bei einer schwachen Führung wird ein Corgi allerdings seine Managerqualitäten entfalten und seine „Herde“ zu führen wissen!
-
-
Zitat
Was ist denn das Klischee eines Corgi's ..wenn ich fragen darf ????
Das Klischee des süßen Hundes, der bei der Queen auf der Couch sitzt.
Das Bild kennt jeder der ne Oma/Tante/sonstwen hat der sich für Klatsch und Royals interessiert.ZitatDas kann auch bei anderen Rassen in einer Mietwohnung nach hinten los gehen ... ich habe mehrere Corgi's und wir leben auch in einer Mietwohnung ... ich hab meine Corgi's absolut im Griff .
Corgi's wollen ernstgenommen werden.... wollen eine Aufgabe haben und brauchen konsequente Erziehung.
Im Umgang mit ihren Menschen erobern Corgi's gerne Privilegien und Führungspositionen, wenn man ihnen nichts entgegensetzt.
Bei einer schwachen Führung wird ein Corgi allerdings seine Managerqualitäten entfalten und seine „Herde“ zu führen wissen!
Schön das du das so schreibst, allerdings hilft lesen wirklich. Und zwar nicht nur den Eingangspost.
3 Seiten sind nicht viel, eigentlich reicht sogar die erste Seite. Gleich Post Nr. 3Ansonsten gilt das Satzzeichen gerne gesehen sind, aber sie sind wirklich keine Rudeltiere. Und ein bisschen weniger rüde im Ton ist auch nie schlecht.
Besonders wenn man ganz offensichtlich nicht mehr als den Eingangspost gelesen hat. -
Hallo!
Darf ich dir mal einen anderen Tipp geben, als den, nachdem du gefragt hast?
Ich habe selbst noch keinen Hund, jetzt aber fast ein Jahr damit verbracht, nach der richtigen Rasse und dem passenden Züchter zu suchen.Auch ich habe immer wieder geschwankt und versucht, rational zu entscheiden. Das ist natürlich bis zu einem gewissen Punkt auch absolute Priorität (man sollte unbedingt die Rasse den Umständen anpassen, das machst du schon richtig).
Aber neben all den Gedanken, die du dir machst: Hör am Ende auch auf deinen Bauch, ok? :)
Ich finde es total gut, dass du hier nach Erfahrungen mit den Rassen fragst. Das hilft sehr weiter und eigentlich wollte ich nur meinen Senf dazu geben, weil ich über die Zeit gemerkt hab, dass man gerade als Anfänger trotzdem in sich reinhören und sich auch ein bisschen auf sein Gefühl verlassen muss.Ich fand es übrigens auch gut, mir die Rassen live anzuschauen. Von einer Rasse zB. war ich theoretisch und durch Erfahrungen anderer total begeistert - und in natura haben die Hunde mir dann gar nicht zugesagt.
ZitatCorgi's wollen ernstgenommen werden....
Wenn du das auch möchtest, formulier deine Beiträge doch einfach ein bisschen freundlicher
"Konstruktive Kritik" ist das Zauberwort.
-
spart euch die Energie - der TS hat sich doch schon längst wieder umentschieden... es wird weder Bostie noch Corgie oder sonst eine der hier bisher genannten Rassen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!