Pinkeln im Büro
-
-
Zitat
Und Du meinst mit Windeln lernt der Welpe die Stubenreinheit?
Bei einem so jungen Welpen hilft nur Geduld. Es wird auch nicht "pfui" geschimpft, wenn er sich vergessen hat, sondern kommentarlos aufgewischt.
Ein Tipp, den Hund besser im Auge behalten. Vor dem Lösen zeigt sich meist Unruhe, es wird schnüffelnd hin und her gerannt. Dann ist es höchste Zeit, hochnehmen, raus gehen, absetzen und ein paar Schritte laufen. So klappt es dann auch nach und nach.
Gaby und ihre schweren Jungs
Nein, das glaube ich nicht, dass der Welpe durch die Windel Stubenreinheit lernt. Aber er wird nun mal an den Arbeitsplatz mitgenommen.
Wozu geht man ins Büro? Ich vermute mal, um da konzentriert tätig zu sein, evtl. mit Besuchern/ Parteien zu verkehren etc. Da kann man nicht ständig auf einen Welpen aufpassen. So eine Windel nimmt einfach mal den Stress raus für die, die eigentlich zum Arbeiten ins Büro geht und nicht zum Putzen, desinfizieren, Gerüche bekämpfen etc. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gaby:
ich mag auch keine eingesperrten Welpen, daher bleibt bei mir die Box offen.
Box kommt eh nur zum Einsatz wenn sich ein Hundekind darin wohler fühlt.
Bei mir sind es nur Decken die im Büro liegen. -
Zitat
Ich vermute mal, um da konzentriert tätig zu sein, evtl. mit Besuchern/ Parteien zu verkehren etc. Da kann man nicht ständig auf einen Welpen aufpassen. So eine Windel nimmt einfach mal den Stress raus für die, die eigentlich zum Arbeiten ins Büro geht und nicht zum Putzen, desinfizieren, Gerüche bekämpfen etc.
Du empfiehlst allen Ernstes, ein Lebewesen, dass sobald es seine Physiologie erlaubt, bestrebt ist sein Nest sauber zuhalten, dazu zu zwingen in seinen eigenen Fäkalien zu liegen? Das ist echt gruselig und auch ekelig! Man stelle sich nur mal vor, der Welpe bekommt Durchfall
Wenn ich keine Zeit habe, mich so um einen Welpen zu kümmern, wie es dessen Entwicklungsstand verlangt, muss ich mir eben einen Plan B überlegen.
Grüßle Inka & das Dackeltier
-
Hallo,
welche Rasse ist Dein Hund? Eher ne robuste Natur oder ein kleines Sensibelchen? Manchmal reicht bei Welpen schon eine harsche Stimme und sie erschrecken sich und pieseln. Du hast ja geschrieben, dass Du mit dem Hund zum Lösen draussen warst und er dann in eine Lehne gebissen hat, Du hattest geschimpft und das Hundchen hat gepieselt.
Ich hatte meine von Anfang an im Büro. Allerdings war meine nach einer Woche stubenrein. Ich bin echt alle Stunde mit ihr raus und sie hat auch sehr schnell kapiert, dass sie zu mir kommen soll (sich melden soll), wenn sie muß. Dann habe ich die Zeiten Eine Stunde plus Halbestunde usw. ausgedehnt. Vielleicht bist Du nicht aufmerksam genug. OK, Du mußt ja noch arbeiten...
Ich würde den Bereich eingrenzen, in dem sie sich aufhalten darf. Vielleicht hast Du noch einen Kinderlaufstall oder so für den Anfang. Da kannst du solche Krankenunterlagen reinpacken oder Zeitung, dann mußt Du nicht jedes Mal den Teppich schrubben. Wenn sie dann zuverlässig meldet, Laufstall durch Korb oder Decke oder Box ersetzen. Erst, wenn sie richtig stubenrein ist, würde ich den Hund im gesamten Büro laufen lassen. Nicht auszudenken, wenn der Hund z. B. unterm Tisch auf eine Steckdose oder an die Handtasche der Kollegin pullert...
Hab Geduld. Und echt nur schimpfen, wenn Du den Hund genau dabei erwischst.
LG
-
Zitat
Es wird auch nicht "pfui" geschimpft, wenn er sich vergessen hat, sondern kommentarlos aufgewischt.
Gaby und ihre schweren Jungs
Selbstverständlich ist es OK, dem Welpen zu verstehn zu geben, dass das Verhalten unerwünscht ist. Denn zur Stubenreinheit gehört nicht nur das Kontrollieren der Blase, sondern auch der Lernprozess, dass Welpi im Haus nicht sein Geschäft machen darf. Ein deutliches "Nein" verbunden mit dem sofortigen Rausbringen schadet keinem noch so sensiblen Welpen. -
-
Zitat
Selbstverständlich ist es OK, dem Welpen zu verstehn zu geben, dass das Verhalten unerwünscht ist. Denn zur Stubenreinheit gehört nicht nur das Kontrollieren der Blase, sondern auch der Lernprozess, dass Welpi im Haus nicht sein Geschäft machen darf. Ein deutliches "Nein" verbunden mit dem sofortigen Rausbringen schadet keinem noch so sensiblen Welpen.Sicher, denn der wenige Wochen alte Welpe weiß ja auch um die Bedeutung der Worte "Nein oder Pfui", verknüpft sie sofort mit der Pfütze oder dem Häufchen.
Meine Welpen waren nicht solche Überflieger, es dauerte bis sie solche Begriffe verstanden und in Bezug zur "Tat" brachten.
Da waren sie dann allerdings bereits ohne "Pfui" stubenrein geworden.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Nein, das glaube ich nicht, dass der Welpe durch die Windel Stubenreinheit lernt. Aber er wird nun mal an den Arbeitsplatz mitgenommen.
Wozu geht man ins Büro? Ich vermute mal, um da konzentriert tätig zu sein, evtl. mit Besuchern/ Parteien zu verkehren etc. Da kann man nicht ständig auf einen Welpen aufpassen. So eine Windel nimmt einfach mal den Stress raus für die, die eigentlich zum Arbeiten ins Büro geht und nicht zum Putzen, desinfizieren, Gerüche bekämpfen etc.
Sorry, aber ich habe meinen Hund auch seit er 9 Wochen alt war mit zur Arbeit genommen. Und habe DAVOR meine Kollegen aufgeklärt, dass es vorkommen könnte, dass der Hund in die Bude macht.
WENN ich einen Hund schon mit in die Arbeit nehme, muss ich das auch abklären. Das ich wichtig. Und wenn man dann nicht damit klar kommt, dass der Welpe mal irgendwo hinmacht, hätte man sich evtl. einen stubenreinen Hund holen sollen. Diese Sachen sind einfach wichtig und müssen vor der Anschaffung des Hundes bedacht werden.
Damit will ich nicht den TE angreifen, nur Cookie2012 klar machen, dass das mit der Windel GAR NICHT geht. Sowas ist kein Plan B und ist voll daneben. -
Zitat
Hallo,
Trotzdem macht sie mindestens 2-3 mal pro Tag ins Büro auf den dort verlegten Teppich. Ich habe sogar das Gefühl, sehr gerne wenn sie etwas nicht darf oder bekommt. Gerade eben war ich mit ihr draußen, sie hat auf die Wiese gemacht und dann kurz nach dem ins Büro kommen in die Stuhllehne gebissen. Ich habe streng "Nein" gesagt und sie hat es auch gelassen, dann aber hinter den Schreibtisch gepinkelt.
Ich wiederhole jetzt nicht, dass der Welpen erst 12 Wochen alt ist
und noch nicht stubenrein sein kann.
Auch wenn es zu Hause schon recht gut klappt, bedeutet es nicht, dass es im Büro auch so funktioniert.
Wie lange nimmst du sie schon mit ins Büro?
Doch sicher nicht von Anfang an, neue Umgebung bedeutet viel Aufregung und dann geht auch noch was daneben, wenn Frauchen nicht schnell genug ist.
Ich bin auch dagegen, dass man mit einem Welpen schimpft, wenn man ihn erwischt, er weiß es nicht besser und lernt es auch ohne "nein und pfui".
Was mir aufgefallen ist, dass sie unmittelbar nach deinem strengen "Nein", als sie in die Stuhllehne gebissen hat, hinter den Schreibtisch gemacht hat.
Es ist sehr nahe liegend, dass dein Hundebaby zu sehr durch dein strenges Nein beeindruckt war und deswegen aus Stress gepinkelt hat.
Und Windeln für einen Welpen?Das ist noch schlimmer als ein Katzenklo!
Viele Grüße!
-
.. und wenn du ihm dann noch einen schnuller in die schnauze steckst ist das bild perfekt ...
-
Zitat
Zieh ihr doch einfach im Büro Hundewindeln an, sie ist ja noch bisschen jung, mit 6 Monaten ist das dann vorbei.
Das ist ja jetzt wohl nicht dein Ernst.... Hundewindeln statt Geduld bei der Sauberkeitserziehung? Halte ich für kontraproduktiv!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!