Leberkrank Was kann ich füttern
-
-
Im Uebrigen ist eine Leberstauung mit schlechten Werten bei einer Rechtsherzinsuffiziens durchaus normal und bessert sich haeufig nach der Gabe von Herzmedikamenten!
Das Herz schafft es nicht mehr das Blut so zu pumpen wie es soll, daher staut sich das im Koerper, besonders in der Leber.
Also nicht verzagen und das Herz behandeln, dann wird das schon wieder mit der Leber. Und wenn du mit Leberschutzkapseln unterstuetzt tust du noch ein Uebriges damit es schneller geht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Leberkrank Was kann ich füttern*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich kann Dir auch den Futtermedicus sehr empfehlen, mein mittlerweile verstorbener Sid hat dort eine auf ihn zugeschnittene Leberdiät berechnet bekommen. Man kann "mitreden", indem man die besonderen Vorlieben und Abneigungen des Hundes angibt, sich für eine frische, gekochte oder sonstige Fütterung entscheidet und zusammen mit den jeweils aktuellen Leberbefunden wird dann ein ausgewogener Plan erstellt. "Nachkorrekturen", falls die Leberwerte sich im Verlauf ändern, werden nur mit einem kleinen Obulus berechnet. Die Beratung - telefonisch und schriftlich - ist sehr ausführlich, ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt und würde mir bei Krankheit eines meiner Hunde dort jederzeit wieder einen zu uns passenden Futterplan erstellen lassen.Meinem Sid hat seine Ration jedenfalls geschmeckt.

LG, Chris
-
Hallo,
unsere Hündin bekommt dauerhaft Kortison und bekommt zum Schutz bzw. zur Unterstützung der Leber das pflanzliche Mittel Phtyo Legasel 200. Das ist ein Mariendistelpräparat und kann kurweise oder auch dauerhaft gegeben werden. Ist auch nicht sonderlich teuer und gibt´s beim Tierarzt.
Ansonsten gibt´s noch weitere sehr gute homöopathische Möglichkeiten die Leber zu unterstützen. Sprich da mit dem Tierarzt drüber, damit du das richtige Präparat für die Ansprüche deines Hundes bekommst.Hinsichtlich Fütterungsmöglilchkeit kann ich leider nicht weiterhelfen.
Gute Besserung für deinen Hund.
Viele Grüße aus HH
Silke -
Zitat
Hallo,
unsere Hündin bekommt dauerhaft Kortison und bekommt zum Schutz bzw. zur Unterstützung der Leber das pflanzliche Mittel Phtyo Legasel 200. Das ist ein Mariendistelpräparat und kann kurweise oder auch dauerhaft gegeben werden. Ist auch nicht sonderlich teuer und gibt´s beim Tierarzt.
Ansonsten gibt´s noch weitere sehr gute homöopathische Möglichkeiten die Leber zu unterstützen. Sprich da mit dem Tierarzt drüber, damit du das richtige Präparat für die Ansprüche deines Hundes bekommst.Hinsichtlich Fütterungsmöglilchkeit kann ich leider nicht weiterhelfen.
Gute Besserung für deinen Hund.
Viele Grüße aus HH
Silke
die Zusammensetzung liest sich ja gruselig:Zitat
Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Milch und Molkereierzeugnisse, pflanzliche Öle und Fette
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 1,5 % Rohfett: 2,7 % Rohfaser: 7,1 % Rohasche: 4,0 %
Phyto-Legasel enthält die Extrakte von Mariendistel (Silybum marianum) und Katzenbart (Orthosiphon stamineus)
Orthosiphon wuerde eh ich nicht einfach geben.
Dann doch bitte lieber gleich Mariendistelkapseln oder eben Silymarin AL aus der Apotheke die sind absolut bezahlbar. -
@Zossel
Also an roh traue ich mich zurzeit nicht ran.
Würde sowohl trocken als auch nass füttern
Und kochen würde ich auch - hauptsache Hundi frisst
Liebe Grüße :)
-
-
Zitat
@Zossel
Also an roh traue ich mich zurzeit nicht ran.
Würde sowohl trocken als auch nass füttern
Und kochen würde ich auch - hauptsache Hundi frisst
Liebe Grüße :)
Wenn du roh fuettern wuerdest, waere futtermedicus genial fuer euch.
Ansonsten findet sich hier bestimmt noch jemand der dir fertigfutter empfehlen kann.
Bekommt ihr Herztabletten? -
So, PN ist raus Mary

Und hier der Link zur Marengo Diät, weiter oben findest du auch Informationen.
http://www.ich-will-futter.de/marengo-338.html#ancor7
Und dann google einfach mal "Wolfshappen" und "Marengo Country". Kannste in einigen Shops bestellen.
Ich bestelle oft direkt bei Marengo, aber auch mal woanders, wenn es ein Angebot gibt. -
@Zossel
Sobald er stabil ist und wir Lebershunt
zu 100% ausschließen können,
wollen wir versuchen umzusteigen eventuell
auch mit Homoöpatischer Unterstützung :) aber jetzt zur Zeit
finden wir es zu riskant :/.Ja er bekommt Herzmedikamente aber auf Grund der Leber
schwach dosierte (aber muss auch sagen dass ich mich
da garnicht auskenn
und einfach mal auf den Arzt vertrau)@Grenoille
Dankeschön :) -
Meine Bekannte hatte bei ihrem lebererkrankten Hund gute Erfahrungen mit Vet-Concept gemacht. Ruf dort einfach mal an und laß Dich beraten.
-
Ja Vet Concept habe ich meinem auch gefüttert, gibts als Trofu und Nafu.
Leider wurde seine Krankheit zu spät erkannt, da konnte das Futter dann auch nichts mehr reißen.
Aber ich denke es ist grundsätzlich sehr zu empfehlen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!