Welpenfütterung 4 x tgl. und der Ersthund ??
-
-
Hallo Leute, heute angemeldet und schon die erste Frage

Es geht um unseren 1.Hund.Unsere Maus ( 14 Wochen ) bekommt ja noch mehrmals tgl. Futter.Sie ist ein schlechter Esser und ich habe Sie bis vor 2 Tagen mit der Hand gefüttert weil ich Angst hatte das Sie zu wenig ißt.Seit 2 Tagen nun stelle ich Ihr das Futter hin und warte bis Sie sich davon entfernt,dann darf unser 1.Hund sich denn Rest holen.Eigendlich bekommt Er nur 1X tgl. Futter aber ich weiß nicht wie ich das am besten Regel das kein Futterneid aufkommt bei Ihm.Wenn Sie auffrißt bekommt Er ein Leckerchen.Aber Er ist schon etwas mobbelig und frißt ja auch Ihre Knabbersachen wenn ich nicht hinsehe. Kann ich Ihn denn einfach zusehen lassen wenn Sie frißt? ? oder sogar verbieten an Ihre Fresssachen zu gehen ? Ist etwas schwierig für mich ,da es doch in der Natur der Hunde liegt sich die Reste zu holen.Anderseits teile ich die Ressourcenein ja ein.
wäre für jeden Rat dankbar
es grüßt Gina
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hallo Leute, heute angemeldet und schon die erste Frage

Es geht um unseren 1.Hund.Unsere Maus ( 14 Wochen ) bekommt ja noch mehrmals tgl. Futter.Sie ist ein schlechter Esser und ich habe Sie bis vor 2 Tagen mit der Hand gefüttert weil ich Angst hatte das Sie zu wenig ißt.Seit 2 Tagen nun stelle ich Ihr das Futter hin und warte bis Sie sich davon entfernt,dann darf unser 1.Hund sich denn Rest holen.Eigendlich bekommt Er nur 1X tgl. Futter aber ich weiß nicht wie ich das am besten Regel das kein Futterneid aufkommt bei Ihm.Wenn Sie auffrißt bekommt Er ein Leckerchen.Aber Er ist schon etwas mobbelig und frißt ja auch Ihre Knabbersachen wenn ich nicht hinsehe. Kann ich Ihn denn einfach zusehen lassen wenn Sie frißt? ? oder sogar verbieten an Ihre Fresssachen zu gehen ? Ist etwas schwierig für mich ,da es doch in der Natur der Hunde liegt sich die Reste zu holen.Anderseits teile ich die Ressourcenein ja ein.
wäre für jeden Rat dankbar
es grüßt Gina
Hallo,
Herzlichen Glückwunsch zum 2t Hund

Zusehen lassen würde ich den ersten nicht ! Das macht schlechte Stimmung bei beiden Hunden.
Ich würde entweder den Ersthund für die Zeit mit einem Leckerchen zb Ochsenziemer oä wegsperren-Oder aber seine Ration auch aufteilen. Wobei 3x pro Tag füt den Kleinen völlig reichen meiner Meinung nach .Kausachen solltest Du nach Kauvergnügen nie frei rumliegen lassen. Das kann Ärger bei den beiden geben . Besonders in Deiner Abwesenheit.
lg Simona -
Ich würde da ehrlich gesagt gar nicht so viel rumtun, wenn der Welpi nach 15 Minuten immer noch nicht gefressenhat würde ich es wegnehmen, wenn er hunger hat frisst er seine Portion schon
sonst erziehst du dir einen Mäkler und wirst dieses Problem immer haben. und in dieser Zeit kommt der ersthund halt mal kurz in einen anderen Raum. -
Hallo!
Ich würde nicht zulassen, dass der 1. Hund an den Napf des Welpen geht. Bei uns hatte jeder Hund seinen eigenen Napf und der Napf des jeweils anderen war absolut tabu. Genauso wie keine Leckerchen oder Kausachen dem anderen geklaut oder getauscht wurden.
Gab es z.B. einen Ochsenziemer, so wurde jeder Hund mit seinem Stück auf seinen Platz geschickt. Wollte ein Hund nicht mehr, habe ich es einkassiert.
Wenn zulässt, dass ein Hund dem anderen etwas wegnimmt oder an den Napf geht, kann das später u.U. mal böse enden. Vorsorge ist da eindeutig der bessere Weg.Grüßle Inka & das Dackeltier
-
Zitat
Hallo!
Ich würde nicht zulassen, dass der 1. Hund an den Napf des Welpen geht. Bei uns hatte jeder Hund seinen eigenen Napf und der Napf des jeweils anderen war absolut tabu. Genauso wie keine Leckerchen oder Kausachen dem anderen geklaut oder getauscht wurden.
Gab es z.B. einen Ochsenziemer, so wurde jeder Hund mit seinem Stück auf seinen Platz geschickt. Wollte ein Hund nicht mehr, habe ich es einkassiert.
Wenn zulässt, dass ein Hund dem anderen etwas wegnimmt oder an den Napf geht, kann das später u.U. mal böse enden. Vorsorge ist da eindeutig der bessere Weg.Grüßle Inka & das Dackeltier
So sehe ich das auch :) -
-
Zitat
Hallo!
Ich würde nicht zulassen, dass der 1. Hund an den Napf des Welpen geht. Bei uns hatte jeder Hund seinen eigenen Napf und der Napf des jeweils anderen war absolut tabu. Genauso wie keine Leckerchen oder Kausachen dem anderen geklaut oder getauscht wurden.
Gab es z.B. einen Ochsenziemer, so wurde jeder Hund mit seinem Stück auf seinen Platz geschickt. Wollte ein Hund nicht mehr, habe ich es einkassiert.
Wenn zulässt, dass ein Hund dem anderen etwas wegnimmt oder an den Napf geht, kann das später u.U. mal böse enden. Vorsorge ist da eindeutig der bessere Weg.Grüßle Inka & das Dackeltier

So ist es bei uns auch.
Ressourcen teile ich ein - der eine hat bei dem anderen am Napf nichts zu suchen. Wenn beide etwas zu kauen haben und der eine länger braucht o.ä., dann hat der andere sich fernzuhalten.
Kurz: Jeder hat seine eigenen Sachen, sich dazwischengedrängelt oder dem anderen etwas abgeluchst wird nicht. Wobei meine beiden das auch schon ganz von alleine so machen. Es wird zwar geguckt, keiner der beiden würde aber auf die Idee kommen, dann näher ran zu gehen oder es gar zu klauen.
-
Ich sehe es wie meine Vorredner.
Jeder Hund hat seinen Napf und hat am Napf des anderen nichts zu suchen.Wird der Welpe gefüttert, muss der andere Hund doch nicht dabei sein.
Ich denke, Du machst Dir ein Problem, wo keines ist.
Das ist nicht böse gemeint, aber wir sehen viele Dinge oft zu menschlich, machen uns Probleme, die es im Hundeleben gar nicht gibt.Wenn Dein Welpe nicht fressen will, lässt er es, denn er wird nicht verhungern.
-
Brix hat auch so rumgemäkelt.
Gibt ganz einfache Lösungen:
Futter hinstellen, frisst er nicht kommt das Futter wieder weg. Ein paar Stunden später, wenn eh die nächste Mahlzeit anstünde kommt das futter wieder hin, frisst er, gut. Bricht er das fressen nach ein paar Stücken ab und dreht sich weg und geht einen Meter vom Napf weg - schwupps, Napf wieder weg bis zur nächsten Mahlzeit.
Bei Brix haben wir das Futter genau einmal wegnehmen müssen, danach hat er gefressen und frisst seitdem auch auf.Den anderen Hund kannst du dabei sein lassen, sehe da kein Problem drin. Unsere laufen auch frei rum, wenn Brix sein Futter bekommt. Bekommen am Ende halt dann auch ein kleines Leckerlie.
-
Also bei uns wird die kleine 3x am Tag gefüttert, reicht meiner Meinung nach völlig aus und wenn das Futter nach 10-15min nicht angerührt wurde kommt es weg, keiner bekommt die Reste des anderen (ok ist auch schon vorgekommen aber dann im eigenen Napf).
Außerdem hat während des Fressens keiner der Hunde etwas am Napf des anderen verloren, vor allem die Kleine würde alles auffressen, Benji ist überhaupt nicht verfressen.
Kausachen hat auch jeder seinen eigenen wobei man sagen muss, dass Benji schon gern mal die angekaute Rinderkopfhaut von Mika weiter kaut und das darf er dann auch mal, Mika bekommt dafür ein neues Stück, was vollkommen ok für sie ist. -
wenn mein "Gast" hier ist bekommt jeder was. Der wird dreifütterig ernährt meine 2x am Tag. Ihre Portion wird dann ebenfalls auf drei Portionen aufgeteilt. Allerdings darf auch hier keiner an den anderen Napf. Meine ist futterneidisch und würde gnadenlos zu greifen. Vielleicht auch ne Idee wenn der Erste auch Futter bekommt dann ist die eine Mahlzeit nicht so riesig und er wär auch zufrieden.
Kerstin - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!