
-
-
Zitat
Ich glaube, der Mantel ist eine Nummer zu groß.
Lieben Gruß von Daniela und Moro
Eine Nr. kleiner wäre er am Rücken zu kurz. Von der Länge her kommt es nämlich super hin. Ich werd wohl morgen noch mal anprobieren und dann entscheiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich finde, dass Hurttamäntel eng anliegender sitzen müssen ... sie sollen ja in allen Lebenslagen gut sitzen und nicht in der Bewegung einschränken.
Im Grunde ist es nur am Brustbereich zu weit. Hinten wäre es mir nicht so aufgefallen, aber stimmt schon, dass es auf dem Bild so aussieht.
Vielleicht ist Hurrta einfach nicht die passende Marke für Bjarki. -
Zitat
Ich finde das bei fast allen Mänteln furchtbar das der Bauchlatz soweit nach hinten geht. Ist für Rüdenbesitzer echt Sch.....
Und ich als Hündinnen-Besitzer finde es doof, dass die Bauchlätze meist so kurz sindDer wirklich nackte Bauchteil wird so nicht bedeckt.
-
Darf ich fragen, wie ihr entscheidet, ob Hundi einen Mantel braucht? Janosch kam letztes Jahr am 18.12. von Griechenland nach Deutschland und trotz milden Winter hat er manchmal gefroren. Er hat einfach keine Unterwolle die ihn wärmt und dieses Jahr wird wohl ein Mantel hermüssen. Nur hab ich da gar keine Ahnung. Habt ihr Empfehlungen?
-
Zitat
Darf ich fragen, wie ihr entscheidet, ob Hundi einen Mantel braucht? Janosch kam letztes Jahr am 18.12. von Griechenland nach Deutschland und trotz milden Winter hat er manchmal gefroren. Er hat einfach keine Unterwolle die ihn wärmt und dieses Jahr wird wohl ein Mantel hermüssen. Nur hab ich da gar keine Ahnung. Habt ihr Empfehlungen?
Die Entscheidung habe ich getroffen, weil mein Rüde einen richtigen Babyplüschpelz hat, der sofort nass ist bei Regen, bis auf die Haut. Er zittert dann am ganzen Körper. Meine Hündin hingegen hat einen richtig dicken und festen Pelz, da kommt nichts durch und mit 3-4 mal Schütteln ist sie größtenteils trocken. Sie braucht kein Mantel.
Wenn es trocken aber kalt ist, hatte er bisher keine Probleme wenn wir zügig laufen und nicht stehen bleiben. Ich werde aber einen Mantel kaufen, da ich Winterwanderungen mache und dann eben auch mal Pausen machen muss (im Schnee). Dann kriegt mein Rüde einen Mantel an.
-
-
Zitat
Die Entscheidung habe ich getroffen, weil mein Rüde einen richtigen Babyplüschpelz hat, der sofort nass ist bei Regen, bis auf die Haut. Er zittert dann am ganzen Körper. Meine Hündin hingegen hat einen richtig dicken und festen Pelz, da kommt nichts durch und mit 3-4 mal Schütteln ist sie größtenteils trocken. Sie braucht kein Mantel.Wenn es trocken aber kalt ist, hatte er bisher keine Probleme wenn wir zügig laufen und nicht stehen bleiben. Ich werde aber einen Mantel kaufen, da ich Winterwanderungen mache und dann eben auch mal Pausen machen muss (im Schnee). Dann kriegt mein Rüde einen Mantel an.
Danke! Janosch zitterte letzte Woche das erste Mal als er kurz sitzen musste und das bei 8Grad morgens. Wenn er nass wird stört ihn das bisher weniger. Aber nass und kalt wird ihm wohl gar nicht gefallen, dann bekommt er einen Schutz.
-
Man merkt es recht schnell. Mein Vater hat sich darüber lustig gemacht, dass ich meinem Hund einen Mantel anzieht, das wäre unnötig. Mittlerweile sieht er das aber auch anders. Also nicht von Außenstehenden abbringen lassen
-
Das werde ich nicht. Wenn sich andere darüber lustig machen sollten, steh ich da drüber. Deswegen meinen Hund frieren lassen käme mir nicht in den Sinn. Ich werde mich mal umschauen, ich brauche auf jeden Fall einen mit Aussparung damit ich die Schleppleine ans Geschirr machen kann.
-
Zitat
Huhu~
Ich habe eine Frage, wo bestell ich die Decken (siehe Bilder von Murmelchen) am besten?
Grüße und schon mal Danke
Irr
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!