Mantel Fotothread

  • So, ich hab nun den Mantel in oliv-grün in 40cm bestellt. Grau-schwarz gefiel mir farblich eigentlich am besten, aber soll ja auch mal nicht so langweilig sein.. :pfeif: Dann bin ich mal gespannt. Hab vom Halsansatz bis zum Rutenansatz gemessen (im Liegen :lol: ), da waren es genau 40cm.

    Vielen lieben Dank, Rehlein :bussi:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Mantel Fotothread Dort wird jeder fündig!*


    • Der ist auch klasse, vor allem zu diesem Preis. Er fällt von der Länge ziemlich passend aus. Ich würde bei Zwischengrößen normalerweise eher die Nr. größer nehmen. Aber bei Mänteln, die an der Seite sehr tief sind, so wie dieser, kann das auch mal dazu führen, dass man die Seiten unter dem Bauch zusammenfalten kann sozusagen (wie bei meinen Hunden, ich habe die größere Größe gewählt ;) ).
      Für einen kräftigen Hund ist das mit den sehr tiefen Seiten natürlich schön, bei einem schlanken Hund des Guten schnell etwas zuviel, vor allem, wenn der Hund das Laufen im Mantel nicht so gern mag.
      Wenn Deine Hündin also sehr schmal ist und es nicht so sehr darauf ankommt, dass der Po hundertprozentig bedeckt ist, dann würde ich vielleicht eher die 35 cm nehmen. Wenn es ihr nichts ausmacht, wenn sie unter'm Bauch etwas "Gedönse" hat und auch der Po ganz bedeckt sein soll, dann die 40 cm.

      Oh, ich bin zu spät :) Für meine weiß-braune Hündin habe ich den Mantel ja in blau-blau, steht ihr gut.
      Grün-olive war nicht so meins, ich finde, das "sticht" sich etwas ;) . Aber immer gut, dass Geschmäcker verschieden sind :) . Eine Bekannte hat auch Mäntel in grün-olive bestellt und findet die prima.

    • Ich hätte ja am liebsten beide Größen bestellt zum Vergleich. Aber ich hab nur noch Geld für eines :lachtot: Und ich weiß nicht, wie lange der Preis noch so günstig ist bzw die die auch vorrätig haben. Ich würde schon sagen, dass Blinky eher kräftig gebaut ist. Auf 30cm SH ~7kg. Mal schauen. Zur größten Not kann ich's zurückschicken.

      Blau wäre auch noch gut gewesen, aber ihr Leuchti ist grün, daher dachte ich nee. Dann fiel mir ein, dass meine Winterjacke auch dunkelblau ist und wir dann hätten im Partnerlook gehen können... :lachtot: na ja, ist nun bestellt. Mal schauen, wie die Farben sind. Blinky steht eigentlich alles, wenn's nicht ganz so dieses ekelhafte dunkelgrün ist.. :pfeif: sah auf den Bildern aber mal nicht ganz danach aus. Ich bin gespannt =)

    • Ich denke, das ist ein Ausverkauf, da kommt vermutlich nichts mehr nach.
      Daher habe ich neben dem Classic coat auch noch den Perfect coat gekauft.
      Wenn ich nicht auch noch einige andere Mäntel hätte, hätte ich den Classic Coat für jeden Hund zwei Mal gekauft. Naja, mal die nächsten Tage abwarten und überlegen, noch gibt es ja ein paar davon ;) .
      Meine rennen und toben damit wie sonst auch, der stört sie also nicht, obwohl er so reichlich für sie ist.
      Ich denke, der 40er ist dann auf jeden Fall die bessere Wahl für Euch, wenn Blinky ein eher kräftiger Hund ist und langgestreckt 40 cm hat.
      Ich liebe Grün und auch Olive - nur halt in dieser Kombination nicht ;) .
      Ich drücke die Daumen, dass er so ausfällt, wie Du es Dir wünschst, und dass er Blinky super passt.
      VG Petra

    • Sagt mal hat wer mit einen großen Hund auch immer das Problem, dass bei großen Rückenlängen oft die Bauchgurt viel zu lang sind.
      Mantel 1 von Eskadron ging gerade so noch, da könnte man auch definitiv nicht kürzen
      Mantel 2 von Weatherbeeta sicher 10cm zu lang bei kleinster Einstellung, Snoopy müsste zum Hängebauchschwein werden, dass er passt.

      Mittlerweile habe ich schon überlegt, ob es vielleicht nicht mehr Sinn macht mal bei den Mänteln für Windhunde zu gucken. Das Mantel 2 echt nicht zu gebrauchen ist, brauchen wir falls der Winter kommt noch einen Wechselmantel.

    • Dass die Gurte etwas unrealistische Längen haben, gibt es auch bei den Mänteln für kleinere Hunde.
      Ich ändere die Gurte selbst oder nähe noch zusätzliche Klettverschlüsse an der Stelle an, wo er hin muss, ist meist eine Sache von fünf oder zehn Minuten.
      Ansonsten könnte man, wenn man selbst keine hat und auch keine Leute im Freundeskreis oder der Familie eine haben, die Mäntel am besten zu einer Näherin geben, die ändert die Gurte vermutlich für ein kleines Geld.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!