Hündin frisst andauernd ihren Kot
-
-
hallo,
ich habe das problem,dass meine junge hündin andauernd ihren kot frisst,ab und an auch den kot von anderen hunden.
mal abgesehen davon,dass es total eklig ist,kann sie sich ja auch einiges einfangen.
ich probiere das ganze immer zu unterbinden,aber manchmal ist sie so schnell,dass alles schon geschehen ist bis ich reagiere.
gestern beim spazieren,ist sie auf dem rückweg abgeschossen,nur um an ihren kothaufen zu kommen und den zu mampfen,der noch bestimmt 100 m entfernt war.
auch kot der schon ein paar tage alt ist frisst sie und ich merke mir nicht immer wo sie im wald oder auf einer wiese hingemacht hat.
vor ein paar wochen war es mal besser,da hat sie sich dafür kaum noch interessiert und ich habe schon gedacht,gott sei dank!!!!! aber jetzt ist es noch schlimmer als es vorher schon war!
ich war die tage beim tierarzt wegen diesem problem und er wollte sie auf giardien untersuchen,weil diese auch sehr viele nährstoffe entziehen.oder es wäre eine unart....na super......
hat oder hatte auch jemand dieses problem und kann mir einen rat geben an was es vielleicht noch liegen könnte und wie man so was am besten unterbindet.lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo :)
leider kann ich dir nicht wirklich sagen woran es liegen könnte aber dazu kommen bestimmt noch genügend Posts.
Was ich dir allerdings in einer Erstmaßnahme raten kann, ist den Kot deiner Hündin mit einer Plastiktüte aufzusammeln. Ich weiß ja nicht warum du das nicht machen musst (im Wald mache ich das auch nicht) aber auf den Feldern ist es schon wichtig, da die Ernte später höchstwahrscheinlich mal als Tierfutter verwendet wird. -
Hallo.. dieses Problem haben wir eine zeitlang auch ganz massiv gehabt.. furchtbar.
Dann ist mir aufgefallen, dass, wenn wir einen kleinen Ball mitnehmen, Gordi lieber den Ball trägt und den auch nicht ablegt, wenn er schnuppert.
Also kann er auch keine Hundehaufen fressen...weil er ja ständig den Ball im Maul hatte.
Heute ist es so, dass er so gut wie keinen Hundekot mehr aufnimmt.. ich glaube, er hat das Interesse daran verloren.Im übrigen hat meine TK ( als das Problem akut war ) dazu gesagt: es schmeckt den Hunden einfach gut!!
Also falls du einen Hund hast, der gerne apportiert oder etwas trägt.. dann nur zu!!
-
Bei Kotfressen würde ich immer zuerst auf Darmparasiten untersuchen und die Bauchspeicheldrüse abklären lassen. Und wie schon geschrieben, ist die Entfernung der Kothaufen die sicherste Methode, sie am Fressen derselben zu hindern.
-
Ein Weg zum TA wäre sicher die erste angebrachte Maßnahme, es kann wirklich ein Hinweis auf Krankheit/Parasiten sein. Ist der Hund soweit gesund, ist auch ein akuter Mangel möglich, zum Beispiel im Wachstum und während des Aufbaus der Darmflora.
Ich hatte bisher zwei junge Hunde, die mit dem Beginn des Zahnwechsels, also mit etwa 4 Monaten, urplötzlich angefangen haben, wie die Verrückten Hundekot zu fressen. Bei beiden war's schließlich ein Mangel: Bei der ersten reichte schon das Zufüttern von Spurenelementen (Ultra-Spur), der zweiten, die da sehr viel heftiger war, scheinen auch noch Enzyme gefehlt zu haben. Bei der halfen dann Ultra-Spur plus regelmäßig grünem Pansen.
Und, natürlich, parallel dazu, Erziehung. Bei meinen beiden verflog die Gier auf Hundekot binnen weniger Wochen, es war also wohl wirklich ein Wachstums-Problem. Ausgewachsen waren/sind sie einfach die hündischen Normalferkel, sprich: Stinkendes ist zwar immer attraktiv, aber Hundekot wird nicht mehr angerührt.
-
-
Hallo Lizzy878,
also Deine Hündin ist ja schon ein kleiner Satansbraten. So eine kleine Hexe, die uns Menschen immer wieder aufs Neue herausfordert, habe ich auch ;-). Wir haben sie mit 2,5 Jahren bekommen und sie fraß anfangs Pferdeäpfel, Hundekot und erschnupperte sich auch menschlichen Kot, je stinkender desto besser. Das männliche Gegenstück, den wir mit 3 Jahren bekommen haben, hätte sich am Liebsten in die Pferdeäpfel hineingeschmissen und darin endlos gewälzt. Also, was haben wir gemacht bzw. machen wir:
1. Wir sammeln den Kot unserer Hunde auf. Plastiktütchen sind immer dabei und egal ob Straßenrand, Wiese, Feldrand oder eigener Garten, mitnehmen und entsorgen! Das gehört sich so!
2. dünne lange Leine kaufen. Du hast Sie in der nächsten Zeit IMMER unter Kontrolle wohin sie geht und bestimmst auch wo sie schnüffeln darf.
3. Grüner-Pansen-Kur kann ich auch Wärmstens empfehlen. Die Hunde lieben es! Grünen Pansen bekommst Du bei guten Metzgern frisch oder auch in guten Zoogeschäften gefroren in große Würste verpackt. Auftauen über Nacht und morgens verfüttern ist optimal und ein langes "Nachschmatzen" Deiner Hündin ist garantiert! Bitte achte darauf, dass der Pansen vollständig aufgetaut und nicht mehr kalt ist!
4. Harzer-Handkäse-Kur :-) ja im Ernst! Eine Woche lang einen kleinen runden Harzer Handkäse täglich zerbröseln und Deinem Hund geben. Unsere lieben diesen stinkigen Käse :-) Wenn Du merkst, dass das Interesse an Kot schwindet, dann kannst Du den Käse weglassen; zieht das Interesse wieder an, gib ihr wieder etwas für einige Tage.
5. Ergänzung zu 2. Erziehung: Zeig Deiner kleinen Fellnase, dass Du der Boss bist und immer ein Leckerli dabei hast, was sie ganz besonders gerne frisst, IMMER! Erkundige Dich wie Du am Besten ein Abruftraining beginnst. Wir haben Pfeifen benutzt und so eine gute Bindung zu den Hunden geschaffen. Sehe ich nun eine Katze am Waldrand wird gepfiffen, die beiden kommen geflitzt und ich kann sie anleinen. Egal ob eine großer Pferdeapfel auf der Straße, ein Auto, ein Hund oder ein Eichhörnchen, Du musst versuchen Deine Hündin zu 99% abrufen zu können.
6. Unser Rüde und die Pferdeäpfel. Diese Unart hat eine Hundetrainerin bei ihm beseitigt. Als er wieder auf einen Pferdeapfel zusteuerte (könnte ja auch Kot sein) rannte sie aufbrausen auf ihn zu, stampfte auf und schrie "NEIN". Glaube mir, er hat das Ding danach nicht mehr angerührt. Das Training danach lief viel ruhiger und wenn wir Kot oder Pferdeäpfel sehen, reicht ein tiefes, bestimmtes "nein" und er hört wie eine 1!
Ich würde etwas Kot auf einer ruhigen Straße platzieren, Deine Hündin anleinen und mit ihr daran so lange vorbeigehen bis sie das Ding nicht mehr interessiert. Belohne sie, wenn Sie Dich ansieht. Wenn sie hin will stampfe ihr tobend entgegen und verteidige diesen Kot, als ob es Gift wäre und wenn sie ihn frisst sterben würde! Nach Trainingsende den Kot bitte wieder entsorgen!Glaube mir, Deine Kleine wird Dich noch oft überraschen. Unsere weiß nun, dass sie Kot nicht fressen darf, entdeckte aber doch eines Tages ein Rest im Gras, nahm es ins Maul und stellte sich vor mich, knurrte und fletschte mit den Zähnen! So und nun? Ich schnappt ihre Hinterfüsse, nahm sie hoch und schüttelte sie. Hundi war so geschockt, dass der Kot aus ihrem Mund herausfiel und wir haben zwei Happy Ends: Hundi geht es gut und Frauchen hat gewonnen!
Ich wünsche Dir noch ganz viel Spaß mit Deiner Fellnase und melde Dich mal zurück.
Viele Grüße
Christina -
Zitat
Hallo Lizzy878,
also Deine Hündin ist ja schon ein kleiner Satansbraten. So eine kleine Hexe, die uns Menschen immer wieder aufs Neue herausfordert, habe ich auch ;-). Wir haben sie mit 2,5 Jahren bekommen und sie fraß anfangs Pferdeäpfel, Hundekot und erschnupperte sich auch menschlichen Kot, je stinkender desto besser. Das männliche Gegenstück, den wir mit 3 Jahren bekommen haben, hätte sich am Liebsten in die Pferdeäpfel hineingeschmissen und darin endlos gewälzt. Also, was haben wir gemacht bzw. machen wir:
1. Wir sammeln den Kot unserer Hunde auf. Plastiktütchen sind immer dabei und egal ob Straßenrand, Wiese, Feldrand oder eigener Garten, mitnehmen und entsorgen! Das gehört sich so!
2. dünne lange Leine kaufen. Du hast Sie in der nächsten Zeit IMMER unter Kontrolle wohin sie geht und bestimmst auch wo sie schnüffeln darf.
3. Grüner-Pansen-Kur kann ich auch Wärmstens empfehlen. Die Hunde lieben es! Grünen Pansen bekommst Du bei guten Metzgern frisch oder auch in guten Zoogeschäften gefroren in große Würste verpackt. Auftauen über Nacht und morgens verfüttern ist optimal und ein langes "Nachschmatzen" Deiner Hündin ist garantiert! Bitte achte darauf, dass der Pansen vollständig aufgetaut und nicht mehr kalt ist!
4. Harzer-Handkäse-Kur ja im Ernst! Eine Woche lang einen kleinen runden Harzer Handkäse täglich zerbröseln und Deinem Hund geben. Unsere lieben diesen stinkigen Käse Wenn Du merkst, dass das Interesse an Kot schwindet, dann kannst Du den Käse weglassen; zieht das Interesse wieder an, gib ihr wieder etwas für einige Tage.
5. Ergänzung zu 2. Erziehung: Zeig Deiner kleinen Fellnase, dass Du der Boss bist und immer ein Leckerli dabei hast, was sie ganz besonders gerne frisst, IMMER! Erkundige Dich wie Du am Besten ein Abruftraining beginnst. Wir haben Pfeifen benutzt und so eine gute Bindung zu den Hunden geschaffen. Sehe ich nun eine Katze am Waldrand wird gepfiffen, die beiden kommen geflitzt und ich kann sie anleinen. Egal ob eine großer Pferdeapfel auf der Straße, ein Auto, ein Hund oder ein Eichhörnchen, Du musst versuchen Deine Hündin zu 99% abrufen zu können.
6. Unser Rüde und die Pferdeäpfel. Diese Unart hat eine Hundetrainerin bei ihm beseitigt. Als er wieder auf einen Pferdeapfel zusteuerte (könnte ja auch Kot sein) rannte sie aufbrausen auf ihn zu, stampfte auf und schrie "NEIN". Glaube mir, er hat das Ding danach nicht mehr angerührt. Das Training danach lief viel ruhiger und wenn wir Kot oder Pferdeäpfel sehen, reicht ein tiefes, bestimmtes "nein" und er hört wie eine 1!
Ich würde etwas Kot auf einer ruhigen Straße platzieren, Deine Hündin anleinen und mit ihr daran so lange vorbeigehen bis sie das Ding nicht mehr interessiert. Belohne sie, wenn Sie Dich ansieht. Wenn sie hin will stampfe ihr tobend entgegen und verteidige diesen Kot, als ob es Gift wäre und wenn sie ihn frisst sterben würde! Nach Trainingsende den Kot bitte wieder entsorgen!Glaube mir, Deine Kleine wird Dich noch oft überraschen. Unsere weiß nun, dass sie Kot nicht fressen darf, entdeckte aber doch eines Tages ein Rest im Gras, nahm es ins Maul und stellte sich vor mich, knurrte und fletschte mit den Zähnen! So und nun? Ich schnappt ihre Hinterfüsse, nahm sie hoch und schüttelte sie. Hundi war so geschockt, dass der Kot aus ihrem Mund herausfiel und wir haben zwei Happy Ends: Hundi geht es gut und Frauchen hat gewonnen!
Ich wünsche Dir noch ganz viel Spaß mit Deiner Fellnase und melde Dich mal zurück.
Viele Grüße
ChristinaYeah, besonders geil für die Bindung und das Vertrauen von Hund zu Frauchen!
-
hallo,
schonmal danke für die antworten!
die kleine hatte vor einiger zeit einen bandwurm.bis jetzt ist der kot "sauber",was aber ja nicht unbedingt was zu heißen hat.
beide bekamen sofort eine wurmkur,nach 2 wochen nochmal.danach nochmal 2 ladungen,im abstand von 2 wochen,weil immer noch glieder zu sehen waren.
also wenn das der wurm überlebt hat,weiß ich auch nicht...vielleicht kommt ja was bei der giardien untersuchung raus....
ich hab dann gedacht,ok,vielleicht durch den bandwurm oder die wurmkur hat den darm ruiniert.allerdings hat sie das schon beim züchter gemacht,alle welpen aus dem wurf.sobald das geschäft verrichtet war,wurde es gefressen.
mit dem aufsammeln werde ich auf jeden fall so machen,war heute schon tüten kaufen.@ rotbuche:
wird die bauchspeicheldrüse durch eine blutuntersuchung am besten abgeklärt?@ terriers4me:
wie wurde das bei deinen durch eine spezielle blutuntersuchung festgestellt oder hattest du auf gut glück dazu gefüttert?@ wuschel4:
danke für den tipp mit dem pansen und dem käse!werde ich mir am montag sofort besorgen.
ich werde dir berichten.
soll ich jeden morgen was von dem pansen füttern?lg
-
Das hat sie beim Züchter schon gemacht? Ihre eigenen Haufen gefressen?
Was hat er dagegen getan?
Vielleicht hat sie einen Nährstoffmangel? was und wieviel fütterst Du denn?
-
hallo,
mmmh,ich war ja nicht imer dabei,aber in den augenblicken in denen ich es mitbekommen habe,nichts,also die welpen dabei gestört,ansonsten nichts.....
die leute von denen ich sie hab haben happy dog gefüttert.ich bin dann umgestiegen auf bosch maxi junior und bin jetzt gerade am umstellen auf adult,bestes futter fernier.lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!