• Hallo,
    ich habe einen fast 13 Jahre alten Rüden und einen 10 Monate alten Rüden. An für sich lief/läuft alles gut. Die beiden gehen getrennt raus, damit beide den Auslauf haben, welchen sie brauchen. Sie kommen eig. auch gut miteinander aus. meine Hunde dürfen ins Bett und auch auf die Couch. Und hier ist dann auch schon das Problem, wenn beide auf dem Bett liegen und mein Senior sich auch nur bewegt, geht mein Junior auf ihn los, das wird immer schlimmer. Mittlerweile denke ich, dass es ein riesen Fehler war, den Junior zu behalten. Weiß jemand was ich machen kann, damit das besser wird? würde es helfen den kleinen zu kastrieren? Kann ich dem kleinen verbieten ins Bett zu gehn, es aber dem Großem erlauben? Ich weiß echt nicht was ich machen soll, ich liebe beide, weiß aber auch, dass ich den Kleinen abgeben muss, wenn das nicht besser wird...
    Villeicht hat ja jemand eine Idee...
    Vielen Dank schonmal fürs durchlesen und liebe Grüße

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Senior und Junior Dort wird jeder fündig!*


    • Ich bin der Meinung der Senior wird geschützt und wer sich nicht zu benehmen weiß wird runterprivilegiert. Junior darf nicht mehr auf die Couch, hat sich vom Alten fernzuhalten und bekommt ein paar Ruhe und Zurücknehm-Übungen im Haus "aufgebrummt". Wenn er versteht, dass DU Grenzen setzt und er diese einhält, kann man den Gürtel auch wieder lockern. Aber sobald ein Mitglied des "Rudels" unter einem anderen leidet wäre bei mir Schluß mit lustig. Kastrieren wäre für mich kein Thema, sondern schlichtweg Erziehung.

    • Moin,

      das hab ich hier ja auch, Senior und Junior, und während zu Beginn ganz klar war, das der Senior darauf achtete, das der Junior gewiß seinen Platz kannte - kehrte sich das schon bald um.... ich hab nicht eingegriffen, weil ich der Meinung bin, untereinander machen die Jungs das unter sich aus.

      Das rumste einige Male sehr heftig und seitdem ist es gut..... übrigens ist mein Junior irgendwann zwischendurch kastriert worden (aus anderen Gründen), seiner Rolle hat das keinen Abbruch getan, seinem Benehmen auch nicht. Er ist der Chef der Beiden und es ist gut.

      Alles was mit Futter und Arbeitsmitteln zu tun hat, ist mein Ressort, darum wird nicht gestritten, alles was unter fremden Hunden auszumachen ist, ist ebenfalls mein Part - aber Plätze verteidigen (unter meinem Schreibtisch etwa) das ist Sache der Jungs - wobei, wer zuerst drunter liegt, der bleibt auch dort.

      Da es mein Sofa wäre und mein Bett - würden einfach beide rausfliegen, um "mein" wird nicht gekämpft.... da gäbe es klare Ansagen. Nun war es aber immer so, das Malik aus bestimmten Gründen nie aufs Sofe durfte, Diego aber schon - knurrt nund Diego, weil Malik zu nah ans Sofa kommt, fliegt er runter - ist mein Sofa. Bisher lief das immer gut.

      Über Abgeben muss man da nicht nachdenken - solche Dinge brauchen ihre Zeit und regeln sich mit ein bisschen Hilfe.

      Sundri

    • Der Fehler liegt einzig und allein bei Dir. Beide runter von Bett und Couch, biete beiden einen eigenen Platz an, Decke oder Korb. Warum solltest Du den Kleinen kastrieren lassen, Du schreibst doch, dass sie sich gut verstehn.
      Ein Hund, der tief schläft und plötzlich durch eine Bewegung gestört wird, kann sogar um sich beissen, weil er in dem Moment nicht weiss, wer der Verursacher ist, viele Beissunfälle geschehen so mit Kindern. Ich sehe bei dem Kleinen keine Aggressionen. Runter von Bett und Couch und die Probleme verschwinden, es sei denn, der Kleine geht auch sonst auf den Grossen los, aber das schreibst du ja nicht, dann liegt natürlich das Problem tiefer, aber wäre mit Erziehung auch in den Griff zu kriegen.

    • Vielen Dank für eure Antworten. Ich weiß ja, dass ich selbst schuld bin :-( Anfangs hatte ich auch gedacht, dass die beiden das alleine klären würde, aber wie gesagt, geht es mittlerweile schon sehr heftig ab...Also gut, dann mü+ssen sie eben raus aus dem Bett, hoffe das hilft. Meint ihr, ich könnte jedem "sein" Körbchen zuteilen? Denn momentan ist es so, dass jeder mal in jedem liegt und wenn der Junior dann das will wo der Senior liegt, gibt es wieder Krawall..

    • Hej,

      also wenn der Junior an einen Platz will, an dem schon einer liegt und es keine feste Ordnung gibt - das würde ich bei meinen Hunden nicht dulden - andererseits da beide gut allein bleiben können - bekäme ich es auch nicht immer mit. Wie reagiert denn der Senior auf solche "Anweisungen"?

      Bei uns gibt`s in der Wohnküche feste Plätze, die sind nicht wechselbar und Beide müssen sich in diesem Bereich fest in ihrem Korb aufhalten, die Wohnküche ist für mich begrenzter Raum. Im Büro hingegen ist freie Platzwahl und sie können liegen wo sie mögen.

      Feste Plätze würden das Problem lösen, aber wie hoch wäre da der Stress für Dein Alterchen? Mitunter fällt es denen ja auch schwer, neue Regeln einzuhalten?

      LG Sundri

    • Bei mir gilt bei Hund sowie auch Katz: Wer stänkert, fliegt raus. Wer sich nicht benehmen kann, hat an Priviligierten Plätzen wie Bett/Couch nichts zu suchen. Und zwar so lange nicht, bis derjenige lernt sich zu benehmen. Warum sollen diejenigen drunter leiden, die nichts gemacht haben, bzw sich zu benehmen wissen?

    • mein Senior lässt sich das nicht gefallen und knurrt ihn dann auch an, dann geht der Kleine wieder auf ihn los. Ich denke, dass mein Senior das gut akzeptieren wird, wenn jeder nur "seinen " Korb zur Auswahl hat. Ja, ich habe auch schon überlegt nur den Kleinen von bett und Couch zu verbannen, ich weiß nur nicht ob das nicht zu gemein ist, wobei er ja eigentlich selbst schuld ist...

    • Sowas wie Gemein gibt es bei Hunden nicht. Der wird sich nicht hinlegen und sich selbst bedauern, weil er "rausgeworfen" wurde. Wenn man es so nimmt, tut es ihm ja auch nicht leid, dass er den Senior so behandelt. :)

      Er wird nur merken, dass es für ihn Konsequenzen hat, wenn er sich daneben benimmt. Und zwar das er das bequemere Bett verlassen muss, wo er seine Ressource (dich in dem Falle) liegen hat. Wenn er nicht raus geschickt werden möchte, wird er lernen sich zu benehmen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!