THS Sammelthread
-
-
Wichtig ist ja, dass DU zufrieden bist mit euch.
Dann sind die Zeiten doch Nebensache.
Wenn ihr sagen könnt, ihr macht für euch Fortschritte, ist es doch viel mehr wert.Hier gehts Samstag endlich los.
Passend vorgestern bin ich auf nem Feld umgeknickt und heute beginnt mein Fuß zu schmerzen.
Aber 3 Tage hab ich ja nochdas wird scho noch, sonst mach ich nen Invaliden-Lauf
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
also, untrainierter Sportteil ist echt heftig, mir tut alles weh *seufts*
aber keine Sorge der Hund ist fitUO 54 Punkte
juhu, endlich war ich mal entspannter und der "freie" Winter hat unserem Training auch echt gut getan
war supi zufrieden mit der MausViersprung war so gut wie im Herbst
Slalom ging auch, bis darauf, dass sie mir zum Schluss vor die Fuße rennen musste, aber ok
und Hindernisslauf war auch nicht schlechter als letztes Jahr, aber leider auch nicht besserletztendlich hats aber mit 249 Punkten für unsere erste Quali gereicht
-
Glückwuuuuuuuunsch!!!!!!!
Na siehste, geht doch!!!!!
-
Sooooo, die zweite Quali für die swhv habe ich gestern leider "verk......".
Ich hätte 48 in der UO und insgesamt 240 Punkte gebraucht, nun hatte ich gestern zwar insgesamt 245 Punkte, aber leider nur eine 47er UO.
Es hat geregnet in Strömen, und am Tag vorher hatten sie bei der BH schon das Problem auf dem Platz, dass wohl überall Leckerlies rum lagen. Mara war extrem unkonzentriert, ist sie bei Regen leider immer, lief nur schnüffelnd neben mir her und hat aus dem Sitz ein Steh gemacht.
Ich hab mich echt geärgert, zumal mein Trainer der selbst ja auch Leistungsrichter ist gemeint hat, dass ganz viele Richter dann irgenwie aus einer 47 noch eine 48 machen, gerade wenn es um die Qualis geht.
Der Richter vom Samstag hätte sogar oft noch dazu gesagt, 47 (oder 41) Punkte habe ich nicht, ich geb Dir 48 (oder 42). Klar war die UO nicht gut, aber ich glaube mit 44 Punkten hätte ich weniger gehadert.Beim Hürdenlauf hatte ich 6 Fehlerpunkte, 3x wegen Vorprellens, immer nur ganz wenig und meiner Trainer hätte auch nur 4 draus gemacht, aber das ist jetzt auch egal. Slalom und Hindernislauf waren dafür super.
Also - in drei Wochen in Tettnach - neues Spiel neues Glück, das ist dann leider aber auch die letzte Möglichkeit die Quali zu bekommen.
Im CSC haben wir sie leider auch nicht geholt, da unser Kollege, der die 3. Sektion lief seinen Hund nach 6 Fehlerpunkten an den Hindernissen nicht durchs Ziel brachte. Schade, das wäre ne super Zeit geworden, aber das kann einfach jedem mal passieren, die letzten beiden Male habe ich es verdorben, da bin ich dann nicht böse.
Aber auch hier haben wir in 3 Wochen nochmal ne Chance.
-
Hey Mara,
ich glaub, da hätte Luna auch nicht laufen wollen
solche Tage gibts ja leider, aber nächste Mal wird bestimmt besser.Mit dem Vorprellen die Probleme hast ja schon länger oder?
Läufts im Training denn besser?Hier konzentrieren wir uns momentan auf die UO (und ich auf meine Kondition).
Wenn mein Hund und ich sicherer sind, wirds bestimmt allgemein auch besser, davon bin ich sicher.Wie schauts hier denn bei den anderen aus?
-
-
Nun gut ...dann bin wohl ich dran ..
Wie ihr wisst war ich vor 2 Wochen auf unserem 1. Turnier ..ein Dreikampf :/
Leider war es eine einzige Katastrophe
Beim Hürdenlauf war er etwas übermütig und 2 mal vor mir , der Slalom war dafür sehr gut .. nun zum Horror
bei der Hindernisstrecke ist er mir voll abgehauen , beide Läufe !Nun möchte ich ehrlich zu euch sein und meine miserablen Punkte der Öffentlichkeit Preisgeben : 70 Punkte
Meine Trainerin und ich konnten auch garnicht einordnen weshalb er so ausgerastet ist.
Nun zu den guten Nachrichten :
Im Training läuft es seit dem Super ! -
Ach Kopf hoch. Das erste Mal ist zum Üben da und manchmal auch das dritte und vierte Turnier noch. Eigentlich lernt man jedesmal dazu. Wettkampf ist für Hund und Hundeführer eben was anderes als daheim. ;-)
Wir hatten gestern unser erstes Turnier. Trainingstechnisch mach ich kaum noch etwas, schaff es zeitlich nur sehr selten. Nur laufen gehen wir regelmäßig, doch auch da wars zuletzt recht dürftig, da mein Kreislauf sich bei leicht erhöhter Belastung gern für Stunden verabschiedet. Also völlig erwartungslos, mit der Einstellung "es geht was geht" an den Start gegangen.
Mit Nep sogar Qualizeit von 23 Minuten auf den 5km gelaufen -trotz schwieriger aber (da ja von mir ausgesucht
) sehr schöner Strecke. Nep wollte immer gerne bummeln aber Frauchen war erbarmungslos. "Nepi hopphopp" hallte es ddurch den Wald. Hihi.
Mit meinem Puschelflitz- "nur" 8:48 auf den 2km aber ich war für unseren ersten Start sehr zufrieden mit dem Kleinen. Leider hatten wir einen freilaufenden Hund auf der Bahn (den ich schon auf der 5er vertrieben hatte) und abgesehen vom dreimal drehen eh wir wieder auf Kurs waren, braucht der kleine Mann dann immer noch Moment eh er sich wieder vor mir einsortiert und weiter zieht. War schade die Qualizeit um 18 Sekunden zu verpassen aber trotzdem war er toll mein kleiner Puschel.
Wäre ich bisschen fitter, hätte ich den Motorausfall wohl auch besser kompensieren können. Arbeiten wir dran.
Und sonst? Josy im Dreikampf war top.
Sie kann es einfach, hat die Routine und hatte Spaß, allerdings auch dabei ruhiger als sonst. Ich weiß immer noch nicht ob sie wirklich hundert Prozent fit ist oder einfach alt wird. Obwohl wir ja nun ewig nicht THS gelaufen sind, alles fehlerfrei und für uns auch gute, solide Zeiten. Hab sie ganz doll geknutscht.
Im CSC hat unsere Mannschaft- also Josy und ich auf der eins und zwei ganz prima Läufer auf zwei und drei, den ersten Platz belegt mit insgesamt 77Sekunden. 4Fehlerpunkte und sicher 2Sekunden Minimum durch mich verloren weil ich um ersten Durchlauf edas zweite Tor zu doof angesteuert habe und Josy dadurch raus war. Schade. Unser einziger Patzer. Durchgang zwei war super.
Nep hat mit Herrchen noch Hindernislauf und Csc Bahn drei begeistert gelaufen. Hatte auch seine Freude der kleine Flitzer. So wars ein schöner Tag für alle. Und bei der Siegerehrung wurde Hundebingo gespielt. Grins. "Halt du mal kurz.." "gib man schnell. ." usw.
-
Nun bin ich für das Kreisturnier gemeldet am 17.Mai , meine Trainerin sagt das wir das schaffen. Es klingt komisch aber ich glaube ich habe so etwas wie ein Trauma .Ich habe einfach so angst das es wieder und wieder passiert.
Sie sagte auch zu mir das Ihre alte Hündin immer zwischendurch mal abgehauen ist , trotzdem ist sie mehrfach Deutsche Meisterin geworden.
Danke das ich so ehrlich zu euch sein darf
-
Oh Kathiiy, das kann ich sehr gut verstehen.
Mir geht es genauso mit meiner nächsten Unterordnung. Ich habe am 17. die letzte Möglichkeit, mir die letzte Quali für die swhv Meisterschaften zu holen und brauche eine 48er Unterordnung.
Aber ich gehe eh schon immer nervös in die UO, und es wird mit jedem Mal schlimmer.
Und an den 17. darf ich gar nicht erst denken.
-
Gar nix mehr los hier !?!?
Leute, ich habs geschafft.
Ich hab die Quali für die swhv-Meisterschaften im VK2.
Und das obwohl meine Unterordnung fast schon peinlich war.
Ich war so nervös, dass Mara mich fast schon gemieden hat. So war sie in der Freifolge komplett verunsichert und dauerhaft zu weit weg, ich habe natürlich vor lauter kaum auf meinen Hund geschaut, Winkel dann gelaufen als sie grad weggeschaut hat (beim Linkswinkel bin ich deswegen fast auf der Nase gelegen weil ich den Winkel gelaufen bin, Hund aber weiter geradeaus lief).
Allerdings hat ein fast fehlerfreies Sitz-Platz-Steh ausgereicht um noch 51 Punkte zu bekommen.Dafür - Juhuuuuu - ein fehlerfreier Hürdenlauf. Das hatten wir noch nie ohne Leine, aber da hat sie super auf mich gehört. Die restlichen Laufdisziplinen waren auch fehlerfrei, nur die Zeiten hapern etwas weil ich echt auf Sicherheit gelaufen bin. Aber mit 257 Punkten sind wir locker in der Quali drin und fahren deswegen am 05. und 06. Juli nach Bachtal-Syrgenstein. Juhuuuuuuu !!!
Leider habe ich es mal wieder im CSC versemmelt, sie ging nach dem Kreisel nicht über den Oxer, ich habe das Kommando vergessen. Blöd, aber nicht so schlimm.
Aber - ich muss dringend meine Nerven in den Griff kriegen. Ich denke mal auf der Meisterschaft kann ich ganz locker sein, Siegchancen werde ich kaum haben, eine wichtige Quali steht auch nicht an im VK2, und ob ich die VK3 Quali früher oder später erreiche ist auch Conchita (äääähhh - Wurst).
Von dem her werde ich bei der swhv versuchen Spaß zu haben, Erfahrung zu sammeln und die Atmosphäre einer so großen Veranstaltung genießen.Wie läufts bei Euch denn so????
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!