Jack Russel Hündin und unsere Probleme
-
-
Hallo zusammen,
schön das es dieses Forum gibt, vielleicht kann uns ja jemand mit unserem Problem helfen. :)
Wir haben seit ca. 1 Jahr eine 3einhalb Jährige Jack Russel Hündin namens Luna.
Wir sind Luna`s dritten Herrchen.
Als sie geboren wurde lebte sie ca 1 1/2 Jahre bei einer Familie.
Dort bekam sie einmal Welpen und wurde danach abgegeben.
In ihrem neuen Zuhause lebte sie dann 1 Jahr, mit Katzen zusammen und war sehr oft alleine.
Laut Aussage, sei Luna Stubenrein und hat sonst auch keine Probleme.
Sie hat halt keine Zeit für den Hund und möchte sie deswegen abgeben.
Wir hatten sie 2 Wochen zur Probe, haben uns sofort in sie verliebt und wollten sie garnicht mehr abgeben.
Letzte Woche waren wir noch beim Tierarzt, haben sie Impfen und Untersuchen lassen, es ist alles in Ordnung.Jetzt zu unseren Problemen.
Luna ist irgendwie absolut nicht Stubenrein.
Am Anfang dachten wir es kommt von der Umstellung, demnach ist aber nicht so.
Wenn wir schlafen oder nicht da sind, macht sie in die Wohnung. Klein&Groß. Egal wohin...
Sie lässt sich nie erwischen....
Wir gehen 4-5 mal am Tag mit ihr raus und haben einen großen Garten wo sie z.B mit der Reizangel gepowert wird.
Selbst wenn wir grade mit ihr draussen waren und sie danach eine Stunde alleine ist, macht sie in die Wohnung.
Manchmal macht sie es ein paar Tage garnicht.
Unsere Überlegungen waren entweder sie an ein Katzenklo zu gewöhnen oder wenn das nichts bringt eine Hundebox. Davon hatten wir im Internet gelesen. Was haltet ihr davon?Das 2. Problem, Luna ist absolut unverträglich mit anderen Hunden. Egal welcher Hund, groß oder klein,Männchen oder Weibchen, sie beisst sofort zu....
Wir gewöhnen sie grade an einen Maulkorb, damit wir ein wenig sicherer sind.Das 1. Halbe Jahr hatten wir eine Hundetrainerin, doch das Verhalten hat sich auch nach sehr vielen Übungsstunden zu 0% verändert.
Training zum alleine bleiben haben wir ausgiebig trainiert. Sie bellt und junkt nicht wenn wir gehen und wenn wir wiederkommen wird der Hund nicht begrüßt usw.Wären für jeden Tip dankbar
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ihr Lieben,
kann es sein, dass ihr einfach den falschen Trainer hattet?
Wir hatten mit Kisha nicht so einen Härtefall wie ihr, aber wir haben in der ersten Trainingsphase direkt Erfolge gesehen.
Für einen guten Trainer sollte das doch sicherlich kein Problem sein.
Meiner Meinung nach wäre es das Beste, wenn ihr es mit einem anderen Trainer versucht. Ich weiß, dass kostet alles viel Geld, aber es tut auch einfach eurem Hund gut.Wünsche euch viel Glück, dass alles bald besser wird.
LG
Kerstin -
Hallo Kerstin,
danke für deine schnelle Antwort. :)
Wir haben schon überlegt ob wir das machen sollen, aber wir sind so verunsichert.
Ist ja wie du schon sagst, viel Geld... -
Vielleicht schreibst du einfach mal woher du kommst, dann hat evt. jemand einen Trainertip, ob du dann dort hin gehst kann man dann ja noch entscheiden.
Unverträglich mit anderen Hunden, Mhm wie äußert sich das? Was heißt sie beißt gleich zu? Wie reagiert sie auf die Hunde (Körpersprache)? Natürlich kann es auch sein, dass sie für immer unverträglich bleibt. Mein Rüde ist zum Beispiel nach wie vor, auch nach sehr, sehr viel Arbeit die ich da reingesteckt habe nur halb verträglich.
Zur Stubenreinheit. Wie habt ihr die aufgebaut? Evt. noch einmal wie bei einem Welpen aufbauen. Auf keinen fall ein Katzenklo!!! Eine Box kann man andenken, wenn alle anderen Versuche scheitern (meiner Meinung nach).
-
hm, sie macht nur in die wohnung wenn sie alleine ist ... kann das nicht auch stress sein? wie war es davor, weißt du das? wenn sie viel alleine war, war sie vllt. gezwungen ins haus zu machen (was für hund eigentlich ein no go ist)
maulkorb bei unverträglichkeit .. lasst ihr sie frei laufen oder warum ist das nötig ... also es ist ein jack russel, der nicht mal eben die leine durchreißen kann
kann es sein, dass ihr selbst unsicher seid und sich dies auf den hund überträgt? hunde spüren sowas!
-
-
Noch ein Tipp: Wenn ihr sie alleine lasst dann gebt ihr nur das zimmer zur verfügung, in dem sie auch ihr körbchen oder ihre decke hat ... nachts würde ich ebenfalls die türen zumachen
-
Zitat
hm, sie macht nur in die wohnung wenn sie alleine ist ... kann das nicht auch stress sein? wie war es davor, weißt du das? wenn sie viel alleine war, war sie vllt. gezwungen ins haus zu machen (was für hund eigentlich ein no go ist)
maulkorb bei unverträglichkeit .. lasst ihr sie frei laufen oder warum ist das nötig ... also es ist ein jack russel, der nicht mal eben die leine durchreißen kann
kann es sein, dass ihr selbst unsicher seid und sich dies auf den hund überträgt? hunde spüren sowas!
Wieso sollte ein Maulkorb schlecht sein? Vielen schlecht sozialisierten oder unsichern Hunden kann man so Sozialverhalten beibringen, ohne dass andere Hunde zu Schaden kommen ;). Allerdings würde ich dazu einen erfahrenen Trainer hinzuziehen.
Und das sie unsicher sind hat sie bereits geschrieben. Ein Hund der gleich angreift (wie beschrieben) macht dieses Verhalten meiner Erfahrung nach allerdings nicht von der Unsicherheit der Halter abhängig
-
Zitat
Wieso sollte ein Maulkorb schlecht sein? Vielen schlecht sozialisierten oder unsichern Hunden kann man so Sozialverhalten beibringen, ohne dass andere Hunde zu Schaden kommen ;). Allerdings würde ich dazu einen erfahrenen Trainer hinzuziehen.
Und das sie unsicher sind hat sie bereits geschrieben. Ein Hund der gleich angreift (wie beschrieben) macht dieses Verhalten meiner Erfahrung nach allerdings nicht von der Unsicherheit der Halter abhängig
Nein das finde ich gar nicht. Wenn der Hund unsicher ist (und das ist zu 99 % der Fälle bei solchen Rowdys der Fall) ist ein Maulkorb ne Einschränkung, er kann sich ja nicht mehr wehren seiner Meinung nach vor der drohenden Gefahr
Ohne Freilauf braucht man keinen Maulkorb?
-
sie haben den hund auch schon seit einem jahr, nicht erst seit gestern
meine prollt auch mal gegen andere hunde, aber in die verlegenheit zuzubeißen kommt sie nicht deswegen meine fragen: hat der hund freilauf und daher die Möglichkeicht dazu?
-
Zitat
Nein das finde ich gar nicht. Wenn der Hund unsicher ist (und das ist zu 99 % der Fälle bei solchen Rowdys der Fall) ist ein Maulkorb ne Einschränkung, er kann sich ja nicht mehr wehren seiner Meinung nach vor der drohenden Gefahr
Ohne Freilauf braucht man keinen Maulkorb?
Das stimmt nicht.
Wenn die TS sich dabei sicherer fühlt, den Hund langsam daran gewöhnt, ist das für den Anfang eine gute Lösung. Selbst wenn der Hund an der Leine ist, gibt es leider immer wieder HH, die ihren Hund hin laufen lassen! Mit MK ist sie da einfach auf der sicheren Seite, zumal die meisten HH wahrscheinlich dann eh einen Bogen machen werden
- was zu Trainingszwecken u.U. sehr praktisch sein kann.
Zudem soll der Hund ja auch gar nicht lernen, sich selbst aktiv zu verteidigen, sondern sich auf das Frauchen zu verlassen. Und das geht nunmal nur, wenn diese sicher, ruhig und souverän ist.
Ich halte einen MK zu Trainingszwecken daher sehr wohl für eine gute Lösung.
Zusätzlich dazu würde ich mich nach einem guten(!) Trainer umsehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!