Labrador-Weimaraner - wilde Phase?

  • Jaaa genau, so etwas in der Art! Gibts ganz viele verschiedene, auch günstigere! Ich hab auch ne billige gekauft, die war total klein :D Eigentlich wollte ich die Box nur für ihn solange er ins Auto kotzt...gekotzt hat er nie, aber die Box war seeehr praktisch. Ich bin mir 100% sicher das meiner das Auto ohne Box auseinander nehmen würde, deshalb lass ich jetzt ja eine machen. Aber ganz ehrlich, wie wilst du die Box auf deinen Rücksitz bringen? :lol:
    Von BMW gibts so ne Fondschutzdecke...schau mal auf der Homepage beim 1er Coupe, Zubehör finden und in der Suche dann "Hund" eingeben. Aber kostet hald 220 Euro...gibts bestimmt auch bei Fressnapf oder so, aber vielleicht nicht genau passend. Dazu brauchst du dann noch ein geschirr und so ne "Leine" welche du am Hund befestigen kannst und auf der anderen Seite beim normalem Gurtanschnalldings mit so nem Klips...das hält..hätte BMW glaub ich auch "Hundesicherheitsgeschirr".

  • Zitat

    ja nen 1er habe ich auch, allerdings als Coupe. Das heißt nur 2 Türen und die Box muss hinterm Sitz auf die Rückbank gestellt werden. Bei der Gulliver 7 sehe ich noch nicht wie das gehen soll ;) Ist ja ein Riesenteil.


    Oh je, ich glaube, das kannst du vergessen. Ich habe die Gulliver 6, die bekomme ich z.B. in den Ford Focus Kombi nur in den Kofferraum, wenn ich den Sitz umklappe. Zum reinbekommen kannst du evtl. versuchen, Ober- und Unterteil einzeln durchzuschieben und erst drinnen dann zusammenzusetzen. Aber ob das überhaupt von den Maßen passt? Die Teile sind wirklich riesig!

  • genau, 08/13 läuft das Leasing aus und dann hol ich mir vermutlich nen neuen Firmenwagen oder etwas gebrauchtes als Alltagsauto und weiterhin was sportliches für den Rest. Mal gucken wie das finanzielle bis dahin aussieht.


    Wollte es tatsächlich im Auto zusammen bauen. kann die Rücksitze umklappen, dort die Teile reinschieben oder eben durch die Tür und dann drinnen alles zusammenbauen. Bis 1,80m kann man hinten sitzen. Also es ist recht hoch. Mal schauen ;)


    Ja, im Moment schläft er auf dem Schoß meiner Freundin, die ihn dann festhält. Der ist grad 1 Woche bei uns.. Ehrlich gesagt hab ich in dem Alter nichtmal daran gedacht ihn nach hinten zu setzen. Wenn er bald zu meinen Terminen mitfährt, dann wird er auch gesichert ;) ( und wenn die Kunden nicht kaufen wollen halt entsichert ;) )

  • Ich würde versuchen ihm für die Ruhezeiten ähnliche Bedingungen zu schaffen wie er es aus der Welpenzeit aus der Garage kennt.


    Das Problem bei einer solchen Aufzucht: Die Hunde lernen, dass Ruhe herrscht, wenn kein Mensch da ist. Da der ja wohl kaum in der Garage wohnt, ist immer Aufregung und Aktion angesagt, wenn der Mensch auftaucht.


    Rassebedingt gehört er ja eh zu den hochreaktiven Hunden, daher kann er gar keine Ruhe finden, wenn ein Mensch da ist. Das muss er erst lernen, mühsam, in kleinen Schritten.


    Viele Grüße
    Corinna

  • würde ihn ja gerne ins schlafzimmer tun, wo er absolute ruhe hat. Dort schläft er ja nachts auch ganz gut.
    Der übrige Wohnraum ist halt sehr offen gestaltet so dass wir oft durchlaufen ( wir schleichen immer und geben uns echt mühe )
    Nur sobald ich nicht mehr in seiner sichtweite bin bleibt er nicht liegen. Ich kann mir ja nicht einmal etwas zu essen machen oder aufs klo gehen :D

  • Wenn Du heute eine Box bestellst, sollte sie spätestens übermorgen bei Dir sein:
    http://www.zooplus.de/shop/hun…ige/transportkaefig/93039


    Die für 32,90 Euro dürfte doch passen und die ist erstens wirklich nicht teuer und kann zweitens auch im Auto verwendet werden (auf dem Schoß sitzen ist wirklich alles andere als sicher!).


    Notfalls eine Decke drüberlegen, dann ist es für den Hund wie eine Höhle. Was zum Knabbern mit rein - die meisten Hunde mögen das.

  • DAS habe ich auch gerade gedacht. Setz dich irgendwo hin, bind ihn dir ans Bein und gib ihm was zu kauen und dann ignoriere ihn. Anstellen kann er ja so nichts und er wird langsam lernen dass er Ruhe finden kann.


    Mein erster Welpe war ein Husky-Hovawart-Mix :headbash: der war deinem ziemlich ähnlich. Scheiß Aufzucht und ich dann als Welpenneuling. Klasse Kombination und dann diese Mischung...


    Lass ihn gar nicht erst aufdrehen wenn du merkst er will durchdrehen wenn er pillern war dann lenk ihn ab bevor es passiert (siehe oben anbinden und Ruhe) Jedesmal wenn er so hochdreht gibt es in seinem Körper einen whansinns Adrenalinschub und bis der wieder weg ist...


    Ruhe lernen bedeutet keine wilden Spiele auch mit dir nicht. Lieber 2-3 mal den Kopf für ein Leckerlie anstrengen und dann wieder Ruhe. Auch draussen so wenig Action wie möglich. Setz dich mit ihm irgendwo auf eine Wiese und lass ihn die Umgebung erkunden, dann da auch ans Bein binden und Ruhe. Das ganze immer so kurz wie möglich. Wenn er sich ruhig und gelassen irgendwo bewegt ist das der beste Moment ihn genauso entspannt nach Hause zu bringen.


    Du hast da nunmal eine sehr geile explosive Mischung und nun musst du Geduld und Ruhe für euch Beide haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!