
-
-
Um Himmels Willen, Runesl - DIR will ich natürlich auch nichts unterstellen. Falls das so rübergekommen sein sollte, enschuldige. Ich versuche einfach nochmal klarzumachen, was ich meine. Ich kenne das Problem selbst nur von Terriern, aber ich fürchte, im Grundzug ist es allen Arbeitshunden gemeinsam, egal, ob Russell oder Malinois, Border Collie oder eben Weimaraner.
Also: Zu einem guten Arbeitshund gehört die Fähigkeit, sozusagen aus dem Schlaf von Null auf Hundert zu gehen, und - zum Beispiel als Jäger - auf Knopfdruck Hochleistung zu bringen. Notfalls weit, weit über die eigene Leistungsgrenze hinaus, ohne Rücksicht auf Verluste. Das beides, Hochpowern und Mißachten der eigenen körperlichen und nervlichen Limits, ist züchterisch noch relativ leicht hinzukriegen.
Schwerer wird es, in so eine Granate die zweite unerläßliche Arbeitseigenschaft zu kriegen: das ebenso prompte Abschaltenkönnen nach getanem Job, damit der Hund weder Kraft noch Nerven vergeudet und außer Dienst einfach nur ein netter, entspannter Hausgenosse ist.
Und am Allerschwersten ist es, beides züchterisch auszubalancieren: einen Hund zu bekommen, der gleichzeitig in sich ruhen und explodieren kann. Und das Dumme könnte in eurem Fall sein: Züchter und Halter, die sowas können, sowohl beim Labrador als auch beim Weimaraner, verstehen genug von ihrer Rasse, um ihren Hund nicht für Mixexperimente zur Verfügung zu stellen.
Für sowas bleiben dann oft nur die Tiere, die zwar noch wie ein Arbeitshund aussehen, aber keiner mehr sind, weil ihnen wichtige Eigenschaften am Gesamtpaket fehlen. Die also zum Beispiel zwar das ständig überschießende Temperament haben, aber nicht mehr die zum Ausbalancieren unerläßliche innere Ruhe.
Die vielen, vielen Russells, die du zitternd an der Flexi kläffen siehst, sind ein trauriges Beispiel dafür, wie nervös ein robuster Hund binnen weniger Generationen werden kann, wenn nicht sehr bewußt gezüchtet, sondern massenvermehrt wird. Und soweit ich als Jagdhunde-Laie weiß, ist ein Weimaraner eh schon eher auf der sensiblen als auf der robusten Seite angesiedelt, müßte also weit schneller Temperamentsprobleme kriegen können.
Sowas könnte also der worst case sein. Aber nach dem, was dein Kleiner binnen weniger Tage schon gelernt hat, würde ich nach wie vor eher denken, daß er im Moment nur von allem überfordert ist, aber die für so einen Temperamentsbolzen nötige Ruhe lernen wird, wenn du dranbleibst. Ein jagdhundeerfahrener Trainer vor Ort wäre da sicher keine schlechte Idee!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine Graue ist und ward schon als Welpe ruhig und ausgeglichen, den jeweiligen Altersphasen entsprechend top drauf, allerdings hatte die Graue auch eine verdammt geile Aufzucht aus zuvor gezielt ausgesuchter Verpaarung!genau da liegt aber der Hase im Pfeffer. Die Mutter kann nicht aus einer geilen Aufzucht mit gezielt ausgesuchter Verpaarung stammen.
Kein Weimaranerzüchter hätte solchen Leuten einen Hund überlassen.
Ich denke auch das man aus diesem Hund einen tollen Teamplayer machen kann, aber nur wenn er später eine vernünftige Ausbildung/Aufgabe bekommt .
Und das ist ein arbeitsintensiver Weg. Den muß man bereit sein zu gehen.
Wenn man das schafft, hat man einen Traumhund.
-
Hallo,
nur mal so als Anregung, habe selbst einen sehr reaktiven Hund der mittlerweile gut Ruhe halten kann, aber auch immer noch sehr schnell aufdreht und oftmals allein nicht den Ausknopf findet. Er ist mittlerweile 5 und ich habe einige Irrungen und Wirrungen hinter mir. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, hätte ich nicht eine normale Welpenschule besucht, sondern mir gleich einen Trainer gesucht, der sehr gute Erfahrungen mit Stress-Hunden hat.
Ich kann zwar verstehen, dass ihr euch erhofft, endlich mal etwas mehr Zeit für Euch zu haben, muss aber rückblickend sagen, dass gerade in dieser Lebensphase "die Nervenbahn für Stress" so richtig schön ausgebaut und ganz schnell zur Autobahn wird. Lieber gezielte Welpenkontakte, vor allem kurze Phasen unter fachlicher Anleitung, als der Wahnsinn einer normalen Welpenstunde. Das ist viel zu viel! werdet ihr merken, wenn euer Kleiner totenähnlich umfällt und schläft, weil völlig überreizt.
Nur meine bescheidene Meinung.
-
Hallo Leute,
Also, was ich hier schreibe ist nur meine Meinung und wie ich das ganze empfinde. Manche mögen es so nicht glauben, andere schon. Es kann sein das ich übertreibe, ich kann nur sagen, dass es mein erster Hund ist und so manches vielleicht auch Normal ist. Ich persönlich (!) empfinde dies jedoch nicht so.
Für die vielen Tipps und für das mitfühlen vielen dank!
Wir waren heute Abend beim Tierarzt.
Wie hätte es anders sein sollen, er war lieb. Er knabberte an der Ärztin ( knabbern, nicht wild ). Sie sagte nein und er ging sofort weg.
Als ich unsere Geschichte erzählte sagte sie nur "der ist ganz normal der Welpe. Sagen sie einfach nein und ignorieren sie ihn..sie sehen ja, er gibt sofort Ruhe".. Ich fühlte mich nicht ernst genommen.
Dann hat sie nen milbencheck gemacht und die Beine abgetastet - nichts gefunden. Dabei ist der Hund dann vom Tisch runter gefallen... Ich war sooo sauer..er humpelte durch die Praxis und sie sagte die ganze zeit zum Hund "och du hast nix, hier ein Leckereien".Er humpelt jetzt nicht, aber man...ich heb ihn die Treppen hoch damit er später keinen Schaden kriegt und dann sowas..wenn da irgendwann jetzt mal was ist dann geh ich aber zu ihr!
Heute Abend hat er noch einige Male gebissen wenn wir ihn angefasst haben aber wir haben es so gut wie gelassen. Er kann wohl keine Nähe haben. Nur beim raustragen ist es halt dann problematisch.( setze dabei jetzt wenn möglich den Tipp mit dem Leckerchen während des Transports um
) Jetzt schläft er und das ist traumhaft. Dann geh ich nämlich jetzt auch und hoffe er pennt bis morgen Abend durch... Ich hätte das wirklich nachzuholen
Schönen Abend!
-
Tierärzte sind Tierärzte. Wenn sie keine Zusatzausbildung haben, dann sind sie für den medizinischen Bereich bezüglich Tier fachlich kompetent. Aber nicht in Erziehungsfragen. Dafür gibt es andere Fachleute.
-
-
Hi,
der Tierärztin wäre ich ins Gesicht gesprungen.
Ich glaube schon das du einige Dinge zu dramatisch siehst. Du kennst es ja nicht. Mein Hund war als Welpe oft bei meinem Bruder zur Betreuung.
Der ist auch fast verzweifelt während es für mich normaler Welpenalltag war.
Das Blöde ist halt das er noch so jung ist. Du solltest eigentlich schon damit anfangen die Grundkommandos wie Sitz, Platz, Komm/Hier, und vor allen Dingen NEIN zu üben.
Aber normal wäre er jetzt noch bei seiner Mutter und seinen Geschwistern. Die würden ihm schon zeigen was sie von so einem blöden Benehmen halten.
Übringesn: jetzt gerade im Moment dreht mein 4 jähriger Welpe am Rad. Der rast hier rum und schüttelt sein Lammfell tot. Wenn ich jetzt ein Video machen würde, würde mir die Hälfte der User hier raten den Hund in einen Stahlzwinger zu sperren
. Wenn ich nicht wüsste das es meiner ist würde ich auch dazu raten.
-
Sitz kann er und das nein-Spiel mit dem Leckerli auch. Nur Aus kann er nicht und das nein halt auch nur beim Leckerchen.
Übe da schon jeden Tag ein paar Minütchen mit ihm :) -
wir lachen hier gerade herzhaft.
Dylan kann Sitz, Platz, Nein, Fuss, Hier, Lass das, High five usw.
Er hat auch die BH Prüfung.
Aber was er nicht kann und niemal können wird ist AUS !!
Da haben sich schon unzählige Hundeprofis die Zähne dran ausgebissen. Dieser Hund wird niemals AUS lernen.
Du siehst also, du bist nich allein.
-
Wie sagt ihr ihm dann wenn er was aus dem Maul lassen soll wenn er sich in was verbissen hat?
-
naja verbeissen tut er sich ja nicht. Also nicht in Menschen oder anderen Tieren
Es geht um Bälle, Zerrtaue und andere Spielsachen. Er stupst mich damit an weil er spielen will, gibt es aber nicht her. Er würde loslassen wenn ich ihn z.B. mit Wasser bespritze.
Wenn er anderen Hunden mal ein Spielzeug klaut, drücke ich dem anderen Hundehalter die Leine in die Hand, oder binde Dylan irgendwo fest. Dann läßt er garantiert los. Ich könnte ja ohne ihn verschwinden.
Nee aber ernsthaft, bei uns geht es nur um Spielsachen. Es ist schon wichtig das ihr ihm Sachen abnehmen könnt.
Futter oder ähnliches kann ich ihm problemlos wegnehmen. Ich will dir garnicht erzählen was ich dem alles aus dem Maul puhlen musste als Welpe. WÜRG !!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!