Unterschied Holländer und Mali(gator)

  • Wirklich etwas hinzusteuern kann ich hier nicht, aber nur schnell mal einen Auszug aus Wikipedia:

    Zitat

    Vom Zuchtverband wird Charakter des Hollandse Herdershond folgendermaßen beschrieben: „der typische Hund soll anhänglich und folgsam sein, wachsam, natürlich arbeitsfreudig, dabei anspruchslos und von großer Ausdauer“. Im Vergleich zum Belgischen Schäferhund soll die Rasse toleranter gegenüber Artgenossen sein. Mit dem Belgier gemeinsam hat er seine Sensibilität, eine harte Hand verträgt er nicht.
    Den drei Varietäten wird, auch dies eine Parallele zum Belgischen Schäferhund, ein unterschiedliches Wesen nachgesagt: die kurzhaarige Variante wird als „triebiger“ angesehen und deswegen als eher für den Schutzdienst geeignet betrachtet, die lang- und rauhhaarigen Schläge sollen freundlicher, ruhiger und verträglicher untereinander sein. Allen drei Varietäten gemeinsam ist die Freude am Hundesport oder der Rettungsarbeit, wobei der Langhaarige Holländische Schäferhund im Schutzhundesport eher selten anzutreffen ist.

    Inwiefern dies stimmt, vermag ich nicht zu beurteilen.

    Die Frage finde ich aber sehr interessant.
    Es sind ja beides wirklich ausdauernde Arbeitstiere, die darauf auch gezielt gezüchtet werden.
    Da stellt sich mir die Frage wo dann auch der Unterschied zu den X-Herder und X-Mechelaar besteht?
    Warum kreuzt man diese Hunde, wenn ihre Ausgangsrassen ohnehin schon sehr arbeitseifrig sind?

    Und wie Unterscheidet sich ein Deutscher Schäfer aus reiner Arbeitslinie von diesen Hunden?
    Kann er mit diesen Flummis mithalten?

    Klärt mich bitte auf - bin ein absoluter Laie auf diesen Gebiet. =)

  • Zitat

    Ich finde, dass die Herder etwas "einfacher gestrickt" sind als Malis, d.h. nicht so super empfänglich für Reize, auf die es sich zu reagieren lohnt oder eben nicht.
    Ein Mali schwebt zwischen Genie und Wahnsinn und es hängt vom HF ab, was draus wird, der Herder dagegen ist etwas fester im Wesen. Außerdem tendiert er mehr zu "was lohnt sich für mich" als der Mali, für den sich alles lohnt, wenn HF das möchte.
    Auf mich machen Herder einen in sich ruhigeren Eindruck als Malis, die leider ziemlich oft den Eindruck eines Nervenbündels machen (der Zucht sei Dank :roll: ). Es gibt Ausnahmen, aber den entspannteren Eindruck machen die Herder.
    Problem ist, dass jeder Hundesportler den Ferrari braucht und als der gilt der Mali. Ob der HF geignet ist, ist die zweite Frage. Die Nachfrage regelt leider auch hier das Angebot und es gibt deswegen im Moment so viele nervenschwache und schlecht gezüchtete Malis. Wenn ich bedenke, dass ich mit meinem Verschnitt vor 10 - 12 Jahren die Ausnahme war - und wer heute alles einen Mali hat.

    Fremde Leute grabbeln übrigens ungebeten eher den Mali an, weil die meisten Herder eher dunkel gestromt sind.

    Wenn das so zutrifft, finde ich den Herder wirklich geeigneter für manchen, der sich für den Mali interessiert, aber eigentlich keinen Mali mit allen Ecken und Kanten will. (ich kann es nicht besser ausdrücken)

  • Sind Malis denn wirklich eher unverträglich mit Artgenossen? Ich kenne zugebenermaßen nicht viele, aber die, die ich kenne, sind das, was ich mir wünschen würde: total souverän und gelassen, gehen mal dazwischen, mischen sich aber nicht unnötig ein etc. Mein Mali-Mix ist auch super verträglich, egal ob Rüde oder Hündin, kastriert oder nicht, wobei er nicht souverän und gelassen ist. Sind das wirklich nur die Ausnahmen?
    Hängt das nicht auch sehr viel von der Zuchtlinie ab und v.a. von der Sozialisierung?

  • Zitat


    Ich hab am WE ja 'nur' DSH (Leistung und Hochzucht) und Malis vergleichen können.. Und das war definitiv ein sehr deutlicher Unterschied.


    Willst du das vielleicht noch ein wenig näher erklären?

  • Die Fritte ist ein Formel1 Auto der Leistungs DSH eher der Rallyschlitten, etwas schwerer gebaut, nicht ganz so fein in der Handhabung, dadurch aber wesentlich besser lenkbar :D

    Schon allein in sachen Körperbau liegen ja halbe Welten zwischen Mali und DSH.

    Bei Herder - Mali würd ich jetzt sagen, dass die Streifentiere etwas gemäßigter im Temperament sind. Wobei die die ich in letzter Zeit kennengelernt hab, lassen auch die Flatternerven ordentlich grüßen...

  • Camillo, die Malis die ich kenne sind nahezu alle sozialverträglich. Das heißt für mich jedoch nicht, dass sie sich mit allem und jedem vertragen, aber das sie ein ganz normles Sozialverhalten zeigen. Drohen, Imponieren, tolerieren und der Rest ist gute Führung und Erziehung.
    Wir halten mehrere Hündinnen verschiedensten Alters (4 Monate bis 12 Jahre) und alle können auch gemeinsam miteinander laufen. Mit etwas Selbstbewusstsein und geschik auch mit fremden Hündinnen.

  • Zitat

    Sind Malis denn wirklich eher unverträglich mit Artgenossen? Ich kenne zugebenermaßen nicht viele, aber die, die ich kenne, sind das, was ich mir wünschen würde: total souverän und gelassen, gehen mal dazwischen, mischen sich aber nicht unnötig ein etc. Mein Mali-Mix ist auch super verträglich, egal ob Rüde oder Hündin, kastriert oder nicht, wobei er nicht souverän und gelassen ist. Sind das wirklich nur die Ausnahmen?
    Hängt das nicht auch sehr viel von der Zuchtlinie ab und v.a. von der Sozialisierung?

    Juri ist absolut verträglich. Egal ob klein/groß, intakt/kastriert, Rüde/Hündin, jung/alt. Nur wenn ihm der andere Hund ins Kreuz springt wird er richtig, richtig böse, was aber ok ist. Der ist aber alles andere als gelassen und souverän.

    Der Kleine ist auch verträglich, wenn die anderen Hunde ihn nicht berühren. Das will er nicht. Ebenso wenig findet er Hunde in der Nähe seiner Beute toll. Im Grunde sind ihm andere Hunde eh egal. Packt man in ihn eine Gruppe, rennt er zwar mit, aber ein wirkliches Spiel findet nicht statt. Am WE hat er den 9 Wochen alten Welpen adoptiert (und der dürfte ihn auch beissen). Den großen Hunden geht er nach und will sie in den Hintern beissen |) Dafür ist er jetzt schon recht souverän und gelassen.. Er ist eher nicht das, was unsere HH hier als sozial bezeichnen (wobei die in meinen Augen eh ne komische Ansicht haben..).

    Auch sonst ist es eher gemischt, was ich so an Malis kenne. Ich kenne welche, die kannste locker laufen lassen, die sind easy (was nicht heißt, dass sie sich alles gefallen lassen), kommunizieren absolut sauber usw. Am WE hatten wir wieder 8 Hunde oder so zusammen laufen und es war völlig entspannt. Klar hat der eine dem anderen mal erklärt, dass das nun sein Seil ist. Aber auch das lief völlig sauber ab (keine Löcher oder Kratzer..ich hab den Doofkopf abgesucht :lol: ).
    Und dann gibt's welche, die machen sowas eher nicht mit..

    Ich kenne nicht soviele X-er. Aber von allen, die ich kenne, können nur 2 mit Fremdhunden gescheit umgehen. Allerdings sind die anderen schon als Welpen extrem hochgezogen (vom Züchter aus), dass es mit Sicherheit auch daran liegt.

    Zu dem Vergleich Mali : DSH kann Manu ggf. besser was sagen ;D

  • Jau da ich jetzt mal den direkten Vergleich hatte :D

    Die Malis sind um längen "agiler" wuseliger höhere Körperspannung, dabei aber extrem nett, von der Mimik her aber etwas "ignoranter", "feiner eingestellt" als ein Deutscher Schäferhund

    Grad der Vergleich Maxl ( Hochzucht) zu den Malis war Enorm

    Den drück ich auch beliebigem HF in die Hand und geh ins Maisfeld pinkeln :D der jauchtzt dann kurz, der HF sagt Nein dann ist es auch ok
    Bis das der Bomber aufgestanden ist, ist der Mali schon fertig *ma hart sag* :lol:

    Der DSH hat dafür eine ruhigere Art, ist damit zwar nicht so extrem fein zu führen und nicht so ein "Arbeitsjiffer", aber steht sich nicht selber im Weg
    Der DSH ist trotzdem "eigen" in seiner Art, eher der prollige Rocker an der Discotüre VS KungFuMali ^^

    Jau ich glaub das triffts ganz gut
    Die Malis die ich jetzt gesehen habe sind echt "mamawasmachenwirkommmamalassunswasmachenohfährtedaskannich"

    Meine DSHs waren da anders in ihren Fährtenanfängen, eher ein "Are you Fucking Kidding Me? Du hast die Wurst ins Feld gelegt jetzt hol se auch wieder raus"

    Nach dem WE kommt mir selbst mein wieseliger Leistungshund extrem ruhig vor :D

  • Zitat


    Den drück ich auch beliebigem HF in die Hand und geh ins Maisfeld pinkeln :D der jauchtzt dann kurz, der HF sagt Nein dann ist es auch ok
    Bis das der Bomber aufgestanden ist, ist der Mali schon fertig *ma hart sag* :lol:

    :lachtot: Das war soooo geil :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!