Erfahrung PL - Verletzung, Operation, Heilung

  • Sammy geht es mittlerweile sehr gut. :rollsmile:


    Sie läuft ohne Probleme. Außer sie rennt quer durch den Wald. Dann zieht sie aus Reflex das operierte Bein an. :D



    Ansonsten versteht sie nicht warum sie einiges nicht mehr darf. :( : sie fühlt sich Gesund und fit.



    Für mich war das Unterwasserlaufband die beste Entscheidung. In das wäre es bestimmt noch nicht so gut. :yes:

  • Bei Merlin wurden heute die Stifte von der OP vor ca. 1 1/2 Jahren wieder rausgeholt. Ist lt. TA wohl bei nur ca. 20% der Hunden erforderlich. War ja klar, daß meiner einer davon ist. Nur gut daß wir versichert sind. Der Spaß hat incl. Zahnstein entfernen mal kurz 660 € gekostet.

  • Zitat

    Bei Merlin wurden heute die Stifte von der OP vor ca. 1 1/2 Jahren wieder rausgeholt. Ist lt. TA wohl bei nur ca. 20% der Hunden erforderlich. War ja klar, daß meiner einer davon ist. Nur gut daß wir versichert sind. Der Spaß hat incl. Zahnstein entfernen mal kurz 660 € gekostet.


    :shocked: Wurde er dafür wieder operiert oder wie hat das funktioniert? Und 660 Euro ist echt wieder ganz schön viel, soviel kam Sams OP ca. insgesamt mit Nachsorge und Physiotherapie.

  • Zitat


    :shocked: Wurde er dafür wieder operiert oder wie hat das funktioniert? Und 660 Euro ist echt wieder ganz schön viel, soviel kam Sams OP ca. insgesamt mit Nachsorge und Physiotherapie.


    Amanda wurde im April 2011 operiert (Klinik spezialisiert auf den bewegungsapparat). Im Februar 2012 folgte eine Goldimplantation (sehr starke athrose im Knie und noch in weiteren Gelenken im "Heckbereich"). Im Juni 2012 sollte im Rahmen einer weiteren Goldimplantation (diesmal die Front) der Pin gezogen werden.


    Leider ist dieser im Gelenk nach hinten gerutscht und konnte nicht entfernt werden - man müsste das ganze Knie öffnen (zersägen), was noch mehr athrose rein bringen würde und es einfach ein enormer Aufwand wäre.


    Nunja, sie humpelt auch heute noch, über 2 Jahre nach der Diagnose... Demnächst steht mal wieder ein Termin diesbezüglich in der Klinik an, mal schauen, was dann bei rum kommt.


    Wenn die mir nicht mehr weiterhelfen können, werde ich zu einem anderem Spezialisten fahren.


    Sie ist noch nicht mal 4, da kann und will ich diesen Zustand nicht als "ist halt so" hinnehmen.


    Ich wünsche dir, dass es bei deinem hund nun bald vorbei ist... Und Ich wünsche meinem Mädchen, dass wir das Problem auch bald in den Griff kriegen.


    Und ich freue mich für jeden hund, der nach einer PL OP wieder humpelfrei durchs Leben rennt. :)


    LG
    Missa

  • Zitat


    :shocked: Wurde er dafür wieder operiert oder wie hat das funktioniert? Und 660 Euro ist echt wieder ganz schön viel, soviel kam Sams OP ca. insgesamt mit Nachsorge und Physiotherapie.


    Ja. Merlin mußte dafür wieder unters Messer. Sonst kommt der TA ja nicht an die Stifte ran. Allerdings ist der Schnitt nur halb so lang wie bei der Patella-OP.
    Ich weiß nicht, ob es an den noch anhaltenden Schmerzmitteln liegt, aber er läuft ganz normal ohne das Bein zu schonen.


    Da war die OP von Sam aber echt günstig. Ich hab für Voruntersuchung und OP um die 1.200 € bezahlt. Danach noch ein halbes Jahr Physiotherapie, bei der ich mindestens einmal wöchentlich war. Da kostet die Stunde 35 €. Zum Glück haben wir das Rundumsorglospaket mit OP- und Krankenversicherung. Die Agila hat alle Kosten übernommen.

  • @ Waldii
    Ja, dass dafür eine OP nötig ist, ist mir nachher auch in den Sinn gekommen :headbash:, mich hatte es nur irritiert, dass das so schnell ging.
    Müsst ihr denn jetzt wieder zur Physiotherapie und ihn schonen oder müsste es jetzt mit dem Entfernen der Stifte gut sein.


    Ja, was ich sonst so gelesen habe, sind wir wirklich günstig davon gekommen und da bin ich auch ziemlich froh drüber, da wir keine OP-Versicherung haben und als Studenten ist das Budget ja auch nicht so üppig. Physiotherapie müsste bei uns um die 20 Euro gekostet haben, allerdings waren wir auch nur zweimal da, einmal etwa zwei Wochen nach der OP, da wurden mir die Übungen gezeigt und das war auch noch gratis, da wir einen Gutschein dafür bei der OP bekommen hatten, und dann nach 6 Wochen nochmal zur Kontrolle.
    Gut, und jetzt, wo er wieder anfing zu humpeln, allerdings beim anderen Bein waren wir wieder zweimal bei der Physiotherapeutin, aber das hatte ja eigentlich nichts mehr mit der OP zu tun.


    Aber ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass Merlin nun wieder beschwerdefrei läuft.




    @ Missa
    Das klingt bei euch wirklich nicht toll und ich wünsche euch auch, dass es bei euch bald Besserung gibt.
    Humpelt sie denn stark?
    Unser Paco, der ist übrigens auch vier Jahre alt, hat ja auch PL, aber laut unserem Tierarzt nur leichte und hat uns deshalb von einer OP abgeraten, er humpelt bzw. "hüpft" aber auch immer nur ein, zwei Schritte lang und dann ist wieder gut, während Sam vor seiner OP mehr auf drei Beinen als auf vieren gelaufen ist.

  • Wünsche deinem hund also gute für die Heilungszeit.



    Und an missa, halt uns doch auf dem laufenden. Mein Hund war nichtmal 2 Jahre alt als wir uns für die OP entschieden haben. Das konnte ich auch nicht einfach abhaken, deshalb kann ich dich nachvollziehen.
    Alles gute für euch!


    ... von unterwegs

  • Merlin war bei seiner ersten OP auch erst 1 Jahr und 4 Monate alt. Daß die Stifte Probleme machen und jetzt raus mußten konnte niemand wissen.


    Merlin läuft fast sauber - und das 3 Tage nach der OP. Ich muß ihn bremsen, sonst würde der rumspringen wie ein junger Gaisbock. Findet er doof, aber da muß er durch.

  • Amanda war 1 Jahr und 10 Monate alt, als die PL operiert wurde.


    Eigentlich wollte ich schon diese Woche nochmal zum TA, allerdings hab ich am Dienstag mit dem Auto einen Unfall gebaut und musste mich jetzt erstmal darum kümmern.
    Eventuell gehe ich am Montag mit ihr zum Doc, wenn ich das leihauto habe...


    Hach ja, es wird einfach nicht langweilig bei mir :D ich kann euch gerne auf dem laufendem halten mit meinem Mädchen


    (Habe ich erwähnt, dass ich 2 Stunden vor dem Unfall den Vertrag für mein neues auto unterschrieben habe *Kopf-tisch*)


    :)


    LG
    Missa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!