Dringend Hilfe
-
-
Feststelltaste ausschalten, eigenen Thread eröffnen und erst mal Hallo sagen.
Danke.Zu dem Ohrstöpsel, dein Hundi wirds bestimmt überstehen.
Drück die Daumen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also bisher sind die Dinger noch nicht raus, gestern Abend und heute morgen großes Geschäft, aber noch nichts zu sehen, er frisst wie immer und ist aufgedreht wie immer. Also weiter warten...
Die Dinger lösen sich auf... autsch... das ist mir neu. Na dann hoffe ich mal wenn sie sich durch die Magensäure auflösen das da nichts passiert. Wie lange denkt ihr braucht es bis die Dinger hinten wieder raus kommen. Heut sind nun 24 stunden um und noch nichts zu finden gewesen.LG und danke für eure tips.
-
Also,
mein Rüde hat am Sonntag morgen einen Knochen gefunden und verspeist, während ich mit Kacka aufsammeln beschäftigt war. Es gab Sauerkraut und co. für ihn und das Ding kam glaub ich am Dienstag abend wieder raus...LG, Anni
-
Zitat
Also bisher sind die Dinger noch nicht raus, gestern Abend und heute morgen großes Geschäft, aber noch nichts zu sehen, er frisst wie immer und ist aufgedreht wie immer. Also weiter warten...
Die Dinger lösen sich auf... autsch... das ist mir neu. Na dann hoffe ich mal wenn sie sich durch die Magensäure auflösen das da nichts passiert. Wie lange denkt ihr braucht es bis die Dinger hinten wieder raus kommen. Heut sind nun 24 stunden um und noch nichts zu finden gewesen.LG und danke für eure tips.
Auf ohropax.de steht:
Zitatlst es gefährlich, wenn ein OHROPAX-Stöpsel von einem Kleinkind oder einem größeren Haustier verschluckt wird?
Da die Stöpsel relativ klein sind, können sie im schlimmsten Fall in die Luftröhre gelangen und zu Erstickungsanfällen führen. Daher sollten Ohrstöpsel immer außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahrt werden. Im Magen hingegen sind alle unsere Produkte, egal ob aus Wachs, Schaumstoff oder Silikon, harmlos. Sie sind unverdaulich und werden einfach wieder ausgeschieden. Und natürlich verwenden wir nur gesundheitlich unbedenkliche Farbstoffe.
-
Hallo,
mal ganz nebenbei gefragt - wieviele Oropax hat Hundi denn verspeist??
Nur 1-2 Stück oder gleich eine halbe Packung? Das wäre vielleicht noch wichtig, aber wenns "nur" die 1-2 Stück sind, würde ich mir keine großen Gedanken machen. Die Dinger sind weich, können also keinen direkten Schaden anrichten und klein sind sie obendrein, also auch nichts, was irgendwie hängenbleiben könnte.
Einfach noch ein bißchen warten und staunen, wenn Kacka mit Gehörschutz zum Vorschein kommt
LG
Windi -
-
Die frisst mein Hund regelmäßig wenn ich nicht aufpasse
Sind "leicht-verdaulich" und obendrein wohl sehr schmackhaft. Mahlzeit. -
ich kann Entwarnung geben... vorhin riesen Geschäft und alle beide sind zusammen raus gekommen unversehrt und in einem Stück. Also ab sofort noch besser die Dinger weg packen. Die müssen wirklich sehr gut schmecken. Nochmal passiert mir das jedenfalls nicht. :-)
Ich danke euch für euren Tipps und ab sofort steht auch Sauerkraut immer im küchenregal für solche fälle. Vielen Dank sagt teufelsfrauchen.
LG
-
Auf ohropax.de steht:
Zitatlst es gefährlich, wenn ein OHROPAX-Stöpsel von einem Kleinkind oder einem größeren Haustier verschluckt wird?
Da die Stöpsel relativ klein sind, können sie im schlimmsten Fall in die Luftröhre gelangen und zu Erstickungsanfällen führen. Daher sollten Ohrstöpsel immer außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahrt werden. Im Magen hingegen sind alle unsere Produkte, egal ob aus Wachs, Schaumstoff oder Silikon, harmlos. Sie sind unverdaulich und werden einfach wieder ausgeschieden. Und natürlich verwenden wir nur gesundheitlich unbedenkliche Farbstoffe.
[/quote]
ähm ja das ist dann das selbe wie "Flex" oder "Styropor" "Q-Tip" "Zewa" wir alle wissen gemeint ist, das ist aber ein MARKENname und das gilt dann natürlich nicht für alle Produkte, genau wie hier nur die "echten" Ohropax beschrieben werden können, Made in China gibt es die auch :)
-
Das freut mich für euch.
Ich hab mir nach dieser Aktion damals auch Sauerkraut gekauft.
Gott sei Dank liegt es immer noch unbenutzt im Vorratsschrank.Also dann,
Ganz liebe Grüße
-
Super!
... Ein Sauerkrautvorrat schadet niemals nichtLG, Anni
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!