Werde aus meiner deutschen Dogge nicht schlau:-(
-
-
Hallo an Alle,
Ich hoffe ich schreibe hier richtig rein. Bin echt ziemlich blöde was so Foren angeht!
Also, ich erläutere mal kurz: Ich habe eine deutsche Dogge, einen Rüden...fast 9 Monate alt. Der Gute ist nun schon über 80 cm hoch und etwa 60 Kilo schwer (kann ich nicht genau sagen, ich bekomme ihn so schlecht auf unsere normale Waage und heben ist nur was für die harten ausm Garten)
Naja, ich denke er kommt jetzt so langsam in die Pubertät! Er hört zwar im Haus echt gut und ist auch noch anhänglicher als als Welpe, aber draußen ist es gar nicht so lustig! Auf "hier" hört er erst beim 2. oder 3. Mal rufen, selten beim ersten Mal und ihn an der Leine zu haben wenn ein anderer Hund kommt ist für mich der Graus schlechthin! In unserem Ort haben die meisten Angst vor ihm und wollen ihre Hunde nicht mit ihm spielen lassen... Und er will eben mit jedem spielen! Er ist wirklich ein lieber Hund (typisch Hundebesitzer
) Auf jeden fall zerrt er an der Leine und will nun unbedingt zu dem anderen Hund! Was kann ich da machen? Ich kann auch den meisten Leuten nicht begreiflich machen das er noch ein "Kind" ist und einfach nur neugierig ist!
Mein 2. Problem ist, dass er mir seit zwei Tagen wieder in die Wohnung macht! Er war doch stubenrein
Mein Mann ist schon stinke sauer und will ihn in die Waschküche verbannen
Eine blasenentzündung hat er definitiv nicht, keinerlei Anzeichen dafür! Kann auch das an der Geschlechtsreife liegen? Bitte bitte helft mir! Ich will nicht das er aus dem Haus muss!Liebe Grüße und danke im voraus!
Caro mit Amadeus -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Werde aus meiner deutschen Dogge nicht schlau:-(* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Mein 2. Problem ist, dass er mir seit zwei Tagen wieder in die Wohnung macht! Er war doch stubenreinEine blasenentzündung hat er definitiv nicht, keinerlei Anzeichen dafür! Kann auch das an der Geschlechtsreife liegen? Bitte bitte helft mir! Ich will nicht das er aus dem Haus muss!
Doch, er hat Anzeichen:
Plötzliche Stubenunreinheit! Es muss zunächst tierärztlich eine Blasenentzündung ausgeschlossen werden, bevor man weiter spekuliert.
Dazu musst du Urin des Hundes auffangen und mit zum Tierarzt nehmen.
Wenn er gesund ist, hat das in der Regel andere Ursachen.
(Angst, Stress, Frust)
In welchen Situationen kommt das genau vor?Viele Grüße!
-
Immer wenn wir Zuhause sind!
Ich denke ich habe da den Fehler in der Erziehung gemacht! Immer wenn nur mal gefiepst hat bin ich hin und habe ihn raus gelassen und jetzt wenn er fiepst soll er auch mal warten können! Ich habe dann immer das Gefühl er tut das aus Frust! Meine Tante sagte mal, wenn ein Hund wirklich muss dann pinkelt er direkt an die Tür, ansonsten ist es wohl ein Zeichen das ihm irgendwas nicht "passt"! Er macht es auch wenn wir ne Stunde vorher draußen warenund ne Stunde muss er ja in dem Alter dicke durchhalten! Oder?
Ich dachte es liegt vielleicht an der Hormonumstellung, oder so?!?!
-
Zitat
Immer wenn wir Zuhause sind!
Ich denke ich habe da den Fehler in der Erziehung gemacht! Immer wenn nur mal gefiepst hat bin ich hin und habe ihn raus gelassen und jetzt wenn er fiepst soll er auch mal warten können! Ich habe dann immer das Gefühl er tut das aus Frust!Vorab:
Morgen bitte mit Hund und (seinem) Urin zum Tierarzt!Wie oft gehst du denn jetzt mit ihm Gassi?
Und wie oft pinkelt er jetzt ins Haus?
Immer dann, wenn er fiept und du ihn nicht rauslässt?ZitatMeine Tante sagte mal, wenn ein Hund wirklich muss dann pinkelt er direkt an die Tür, ansonsten ist es wohl ein Zeichen das ihm irgendwas nicht "passt"! Er macht es auch wenn wir ne Stunde vorher draußen waren
und ne Stunde muss er ja in dem Alter dicke durchhalten! Oder?
Wenn dein Hund mit 9 Monaten stündlich Pipi machen muss, ist das schon auffällig, wobei einige bis zur Stubenreinheit länger benötigen.
Grundsätzlich pinkeln Hunde nicht ins Haus, weil sie einen provozieren wollen, aber wenn du sagst, dass du wohl einen Erziehungsfehler begangen hast, indem du immer gesprungen bist, wenn er "piep" sagte, fehlt es evt. ein wenig an seiner Frusttoleranz, aber das ist nicht der Fehler des Hundes, auch ist es kein Trotz.
Wenn er nicht gelernt hat, Frust auszuhalten, steht er unter Stress und Stress kann sich eben auf den Harnwegstrakt auswirken.
Der Hund kann es nicht wirklich steuern und deswegen stecken da keine böse Absichten hinter.ZitatIch dachte es liegt vielleicht an der Hormonumstellung, oder so?!?!
Sind läufige Hündinnen in der Umgebung?
Einen Hund deswegen auszusperren, ist nicht die Lösung, im Gegenteil, der Hund weiß dann überhaupt nicht mehr, was los ist, steht noch mehr unter Stress, als er evt. sowieso schon steht (viele Grüße an deinen Mann).
-
Hallo und herzlich willkommen von DoggenCaro zu DoggenCaro (zufälle gibts).
Ich habe selber zwei Doggen und auch einen 9 Monate alten Rüden. In der Pubertät kan er eigentlich fast noch gar nicht sein, wäre für ne Dogge schon ein bissel früh. Das problem mit dem anderen Hunden und deren Besitzern wirst du IMMER haben (außer bei anderen Riesenhundbesitzern). Du hast eben einen Riesenhund, da haben die Leute eben Angst um ihr Leben und um das ihrer Hundis.
Damit musst du Leben, ebenso wie mit den doofen Sprüchen macher Leute,.... tue ich auch! -
-
Also ich gehe mit ihm täglich 4x ne Stunde laufen! Er macht nicht immerzu ins Haus! In den drei Tagen je ein mal! Und von einer läufigen Hündin hier in der Umgebung weis ich...
@DoggenCaro: ich finde es nur ein wenig schade das sich die meisten Leute es einfach nicht erklären lassen wollen das dieser Hund nur neugierig ist! Jeder denkt automatisch der zerrupft alles und jeden! Total schade! Sag mal, was hat denn deiner jetzt an Gewicht und Größe und wie erziehst du ihn so? Würde mich echt mal interessieren! -
4x am Tag, jeweils eine Stunde? Hab ich das richtig verstanden? :?
Das erscheint mir doch sehr, SEHR viel für nen 9 Monate alten Hund.
-
Also an mangeldem Auslauf liegt es wohl nicht^^
-
Zitat
Also an mangeldem Auslauf liegt es wohl nicht^^
Nein, wohl eher an Überlastung.
Umso wichtiger wäre nach einer dauernden Überlastung die gesundheitliche Abklärung, auch auf Schmerzen hin!
Wie kommt man auf die Idee mit einem 9 Monate altem Hund vier Stunden Gassi zu gehen? Sollen die Knochen frühzeitig ramponiert werden, damit er später wegen Schmerzen kaum noch laufen kann?
Ansonsten gilt: Ob Dogge oder Dackel - kein Hund sollte einfach so zu anderen Hunden laufen. Bring ihm Zurückhaltung bei. Weniger ist mehr: Geh lieber nur zwei Mal am Tag raus und üb da, dass er sich nicht mehr wie ein Riesenbaby benehmen darf. Er wird nämlich bald keines mehr sein und sein "liebes Begrüßen" wird in der Pubertät umschlagen...
-
Und dann noch der stress bei Hundebegegnungen ist auch nicht ausser acht zu lassen.
Bei 4 stunden werden das wohl einige sein! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!