"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Zitat

    Nobelpreisträger Hausen warnt z.B. aktuell vor rohem Rindfleisch, undzwar wegen dem Papilloma Virus.
    ( Warzen)
    http://www.spiegel.de/gesundheit/ern…h-a-865339.html

    Rinder sind davon sehr häufig betroffen. Ich weiß nicht, ob dir die Bezeichnung Euterpocken etwas sagt.
    Kannst ja mal danach googeln. Besonders in undefinierbaren Fleischmixen sind diese Abfälle auch enthalten.
    Kategorie III eben, da ist vieles erlaubt, was bei lebensmitteltauglichen Fleisch verboten ist.
    Mir wird richtig schlecht bei dem Gedanken an kleingeschrederte Papillomawarzen.

    Hallo Samojana,

    sorry, das ich deinen alten Beitrag noch mal hervorkrame, aber irgendwie läßt mir das Thema keine Ruhe :???:
    Meinst du mit dieser Aussage, das sich Hunde durch rohes Rind evtl. auch div. Viren, bzw. Papillomaviren einfangen könnten, wo dann die Möglichkeit besteht, das sich Krebs entwickelt. Oder evtl. durch Lecken, etc. die Erreger auf den Menschen übertragen?

    Einerseits eigentlich absurd, denn so sind beispielsweise Papillomaviren wirtsspezifisch und warum sollte einen Hund eine Nahrung (Roh) krankmachen, für die er eigentlich geschaffen ist?

  • ZUM Messestand:)
    Ich würde mich dann kümmern,
    um den Stand an sich und einen E- und Gas-anschluss.
    Und gern auch um die Versorgung der Köche mit Sekt.
    Aber dann bin ich raus, ja????

    Grundsätzlich @ all
    Ich fühle mich zunehmend überfordert. Ich muß mir Sorgen machen um:
    meine Familie in jeder Hinsicht
    meinen Job fachlich und überhaupt
    mein Geld sowieso immer zuwenig:) und was wird, wenn das in Europa so weitergeht?
    mein Auto gerade TÜV
    mich selber insbesondere auch meine Ernährung!!!
    Pferd und Hund in jeder Hinsicht......
    ich könnte endlos so weiter machen

    Ich schaffe es einfach nicht mich auch noch über mg Ergänzungsmittel oder Vitamin xy oder den nächsten Lebensmittelskandal.......... aufzuregen.

    Ich versuche ja mein Bestes, aber ich habe so das Gefühl wir hinken ständig der letzten Schreckensmeldung hinterher. Geht Euch das auch so oder ist das nur mein Eindruck?

    Um nicht zu übertreiben;
    ich schlafe noch gut, der Sekt schmeckt auch und Familie und Viehzeug werden halbwegs ordentlich gehalten.

  • Also ich hab aus unserer Barfzeit nette Papillomaviren (HPV 7) eingefangen, die sich dann als hartnäckige Fleischerwarzen manifestiert haben... :sad2:, aber das betrifft ja nur den Menschen.

  • Zitat


    Oder evtl. durch Lecken, etc. die Erreger auf den Menschen übertragen?

    ob und wie eine Übertragung auf den Hund stattfinden könnte, weiß ich leider nicht.
    Fakt ist: das diese Warzen für den Menschen ansteckend sind undzwar in der Form, dass sich
    sogenannte "Melkerknoten " an den Händen entwickeln. Das sieht dann wohl so aus.
    http://www.google.de/search?q=melke…biw=800&bih=414


    Einerseits eigentlich absurd, denn so sind beispielsweise Papillomaviren wirtsspezifisch und warum sollte einen Hund eine Nahrung (Roh) krankmachen, für die er eigentlich geschaffen ist?

    das betrifft gesundes rohes Fleisch und nicht das Fleisch von kranken Tieren.

  • Zitat

    ZUM Messestand:)
    Ich würde mich dann kümmern,
    um den Stand an sich und einen E- und Gas-anschluss.
    Und gern auch um die Versorgung der Köche mit Sekt.
    Aber dann bin ich raus, ja????


    Im Gegenteil: Einen praktisch denkenden Menschen, der die Grundvoraussetzungen schafft, braucht man immer. Und zu Sekt sage ich auch nicht nein. :sekt: ;)

    Ich denke, dass wir heutzutage dank Internet die Möglichkeit haben, sehr einfach an sehr viele Informationen zu kommen, und dass es auch ein wenig Ausdruck unserer Luxusgesellschaft ist, dass wir uns über xy mg Bedarf von Stoff yz bei der Fütterung unserer Haustiere Gedanken machen.
    Die Informationen nach eigenem Gutdünken und Überzeugung zu bewerten und zu filtern ist sicherlich gefragt. Ich selbst beschäftige mich gerne mal als Gedankenspielerei mit solchen Zahlen, was aber nicht heißt, dass mich das Thema stresst oder ich diese dann ständig im Kopf habe.
    (Von Silkes beitrag, den Samojana zitiert hat, ist bei mir z. B. hängen geblieben: "Regelmäßig Lachs, Hering, Leber, Lebertran oder rohes Eigelb füttern." Gut, mache ich ohnehin - abgehakt.) :smile:


  • Genau so fühle ich mich auch oft. Aber genau das macht doch einen denkenden und sich weiterbildenden und entwickelnden Menschen aus, eben das man sich Gedanken macht, sein Bestes versucht und nicht auf der Stelle tritt. Sich selber eine Meinung bilden und die Augen und Ohren offen halten, aber nicht jeden Unfug aus den Medien glauben, sondern kritisch hinterfragen und für sich das Beste daraus ziehen, dass ist meine Devise.

    So und heute gibts nochmal
    gem. Hackfleisch
    Hirse
    Zucchini
    Salz Butter
    Eierschalenpulver

  • Zitat



    das betrifft gesundes rohes Fleisch und nicht das Fleisch von kranken Tieren.[/i]

    Das man Fleisch von gesunden Tieren füttert, sollte ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!