"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
hab ne Mail an Grau geschrieben, ob sie Daten zur Medikamentenbelastung der verarbeiteten Knochen haben
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gestern im Napf:
Hühnerhälse
Rinderherz (roh), dazu Reis, Zucchini, Steckrübe, Bierhefe, Leinöl, Salz
Ziegenfrischkäse, KokosrapselnHeute gibts:
Wildlachs
Buchweizen, Zucchini, Pastinake, Fenchel
Kümmel, Dinkelkleie, Bierhefe, Salz, Rest Leinöl
Eierschale gemörsert -
Heute morgen im Napf:
Hähnchenmägen in Brühe gekocht
Tk-Suppengrmüse (Blumenkohl, Möhre, Lauch, Rosenkohl, Sellerie)
Hirse
LeinölHeute abend das Gleiche, aber mit Weizenkeim- statt Leinöl und mit Algenkalk. Danach einen Markknochen zum Bearbeiten.
Mir berichtete eine TÄ, dass Buchweizen in der Hundefütterung nichts zu suchen habe, da hochgradig leberschädigend. Ich war erstaunt, konnte aber beim Googeln nicht wirklich was finden. Weiß jemand mehr?
-
Zitat
hab ne Mail an Grau geschrieben, ob sie Daten zur Medikamentenbelastung der verarbeiteten Knochen haben
- Berichtest du?
Beim frühmorgendlichen Training gabs die volle Ration Rindersuppenfleisch (innen roh)
Jetzt kommt noch:
Dinkelvollkorn - Nudeln
Möhren-Linsen"suppe" mit Markknochen und Petersilie
1 gekochtes Ei
Salz, Alkenkalk, Rapskernöl
-
Zitat
- Berichtest du?
Mach ich gerne :)
ZitatMir berichtete eine TÄ, dass Buchweizen in der Hundefütterung nichts zu suchen habe, da hochgradig leberschädigend. Ich war erstaunt, konnte aber beim Googeln nicht wirklich was finden. Weiß jemand mehr?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Schale vom Buchweizen (im rohen Zustand?!) einen bedenklichen Stoff enthält
Aber der Buchweizen ls Lebensmittel ist ja ohne Schale...
-
-
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/leb…e-aus-der-ferne
aha. Also ein Farbstoff in der Schale macht die Haut lichtempfindlicher...
-
Ich bin auch gespannt auf die Antwort von "Grau". Verfütter nämlich deren Knochenmehl.
Heute gibt es:
Leber (Rind) dazu Ebly, Suppengemüse aus der Tiefkühltruhe (also fertige Mischung) und gedünsteter Apfel + Salz und getrockneten Salbei...
-
Zitat
Mir berichtete eine TÄ, dass Buchweizen in der Hundefütterung nichts zu suchen habe, da hochgradig leberschädigend. Ich war erstaunt, konnte aber beim Googeln nicht wirklich was finden. Weiß jemand mehr?absoluter Blödsinn. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich füttere seit ca. 10 Jahren Buchweizen, die Leberwerte von Justus sind top.
-
Zitat
absoluter Blödsinn. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich füttere seit ca. 10 Jahren Buchweizen, die Leberwerte von Justus sind top.Na bloß gut, mein Hundi frisst das Zeug gerne.
Samojana:
Fütterst du deinen Justus eigentlich von Welpen an mit "selbst zusammengestelltem Futter"? -
Zitat
absoluter Blödsinn. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich füttere seit ca. 10 Jahren Buchweizen, die Leberwerte von Justus sind top.
Welches Produkt nimmst du da?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!