"ran" und "fuss"

  • ob mein hund nur in die luft schaut oder wirklich auf mich, meinen gesichtsausdruck etc achtet hängt von der ausbildung ab. wenn ich dem hund nur beibringe hinter irgendwas her zu schauen wird er (wenn er nicht richtig umgestellt wird) einfach den blick nach oben halten, bestenfalls noch auf balltasche etc schauen.
    wenn ich ihn allerdings von vorneherein über wirklichen blickkontakt aufbaue bzw ihn richtig daraufhin umstelle ist das nicht der fall.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: "ran" und "fuss" Dort wird jeder fündig!*


    • ich finde es ehrlich gesagt ehrlich gesagt eher anstrengend, dass die frage so abdriftet :!: :?: ich mache oder verlange ja nichts völlig unübliches oder etwas, was meinen hund quält! sie hat spass am training und genau deshalb werde ich mit ihr hundesport machen. um sie auszulasten. das es dort eher gerne gesehen wird (oder halt bei der bgh), wenn der hund hochschaut ist ja nun mal so. und es gibt für mich auch im alltag situationen, wo ich dieses fuss-gehen gut finde.

    • Meine ursprüngliche Frage war weder angreifend noch vorwurfsvoll gemeint ! Ich gehöre nun mal zu den neugierigen Menschen, die immer alles wissen wollen. :wink:

      Und gerade in der Hundeausbildung frag ich liebend gerne nach dem Wieso, Weshalb, Warum. Wer vernünftig und mit Sachverstand arbeitet, sollte mir die Fragen doch auch problemlos beantworten können, oder ?

      Ich arbeite und trainiere nur für mich sinnvolle, logische und wichtige Dinge, wenn ich etwas nicht verstehe hinterfrage ich es. Ob ich dann damit einverstanden bin ist etwas anderes, aber "wer nicht fragt bleibt dumm !" - nur so kommt man auch weiter.

    • Ich achte auch darauf, dass mein Hund mich freudig anschaut, wenn wir im Training Fuß laufen üben. Um den Hund aufmerksam zu bekommen, ist das Belohnungssystem ganz wichtig. In dem Moment, wo dein Hund aufmerksam ist, oder dich sogar anschaut, da gibt es das Leckerchen. Du solltest darauf achten, wo du es hast. Hast du es in der Hand, schaut dein Hund auf deine Hand, ist doch klar. Daher gibt es einen einfach Trick, nimm das Leckerchen zw. die Lippen, dann guckt der Hund hoch. Und dazu bring ihm einen Befehl fürs angucken bei, dann kannst du ihn mit Schau mich an oder Guck... die Aufmerksamkeit bekommen. Aber das beste ist, Richtiges zu loben, das andere zu ignorieren. Hängt dein Hund ab, läufst du weiter, bis dein hund wieder bei dir ist, dann kommt das Lob. Lockst du nur mit einem Jackpot, wie soll der Hund dann seinen Grips einschalten und überlegen, was du tatsächlich von ihm willst?

      Und dieses tolle Fuß laufen muss lange geübt werden. Daher würde ich es auch immer wieder von deinem Hund verlangen. Ein Fuß und ein Ran, wird dein Hund nicht verstehen. Aber Fuß im größten Tumult zu können, ist eine herausragende Leistung, wenn das nicht so klappt, dann wirds einfach nicht belohnt. Fertig. Aber an sich ist Fuß in schwierigen Situationen gar nicht so schlecht. Man gibt dem Hund eine Aufgabe und er weiß, was er tun soll. Das hilft ihm eher mit der schwierigen Situtation klar zu kommen. Mein Hund ist inzw. so gut drauf, dass er freiwillig Fuß läuft, nur um ein Leckerchen zu bekommen. Schlau, gell!

      Gruß Biber

    • hallo biber,

      danke für den netten beitrag :hallo: . irgendjemand hat auch noch von der futterhand abgeraten (weiß grade leider nicht wer - sorry!). komisch, überall steht das so, aber richtig toll finde ich es auch nicht. kombiniert man dann das FUSS kommando mit SCHAU? also, sage ich erst FUSS und dann immer SCHAU?

      natürlich übe ich nur wenige schritte :freude: . sie ist ja auch noch sehr jung und hat noch zeit. ich möchte es halt nur richtig aufbauen und ihr richtig beibringen, denn der fehler liegt ja immer beim halter. und ich merke, dass ich da nicht weiß, wie es denn nun am besten ist.

      ein leckerchen zwischen die lippen nehmen habe ich auch schon gemacht. hat gut funktioniert (ich kam mir zwar etwas doof vor so rumzulaufen, aber wurscht :wink: ). mein NEIN als ihr aufmerksamkeit nachließ war auch etwas vollmundig...

      hm, du meinst, sie kann dann RAN und FUSS nicht unterscheiden? RAN funktioniert wirklich schon recht gut. ich will sie aber auch nicht verwirren oder unnötig streßen...

      lieber gruß
      steffi

    • @steffi72

      die futterhand hat den zweck ihr von vorne herein die richtige position beizubringen und sie nach oben zu orientieren.. wenn sie das verinnerlicht hat (wirklich verinnerlicht, was aber dauert!) nimmt man die hand weiter nach oben und wenn das klappt stellt man langsam darauf um das sie einfach zu dir hoch schaut, keiner hand hinterher.
      spucken kannst du natürlich auch, aber dabei kannst du die position deines hundes garnicht kontrollieren wenn du das von vorne herein machst. ausserdem neigen viele, auch bereits "fertige" hunde dazu, beim "spucken" vorzuprellen und vom bein weg zu gehen.
      ist aber eben auch eine methode.. wobei dein hund auch dabei nur dem futter hinterherschaut :wink:

      wenn du keine futterhand verwenden möchtest, kannst du natürlich auch direkt über blickkontakt aufbauen. hat den vorteil, das du wenn du es richtig machst sofort die korrekte position mit blickkontakt hast(also keine hilfen abbauen brauchst) und auch schon etwas gehorsam mit dabei ist. wenn du magst, kann ich dir auch das nochmal beschreiben. ich arbeite die hunde die dafür geeignet sind (ist nicht jeder hund) so..

    • Hallo Steffi,

      grundsätzlich sagst du erst Mal Fuß. Bevor du los läufst, sollte dein Hund dich angucken oder zumindest bei dir sein und nicht nach irgendwas gucken. Tut er es doch, forderst du die Aufmerksamkeit durch "Guck mich an". Dazu muss dein Hund aber den Befehl extra lernen. Immer wenn er dich anguckt, gibst was und du sagst dazu deinen Befehl. So kannst du auch während dem Fuß, Guck sagen, wenn der Hund abschweift. Oft reicht aber auch mal nur den Namen des Hundes zu sagen, guckt er dich dann an, gibts ein Leckerchen. Ich habe sie meist in der rechten Hand parat und geb sie aber über die Linke, damit der Hund nicht total nach der rechten Hand guckt. Irgendwann hat dein Hund kapiert, dass er dich angucken soll, dann lobst du den Hund nur noch, wenn er es tut. So wird er es immer öfters freiwillig tun, in der Hoffnung es gibt Futter oder ein Ballspiel. Denn anstatt Futter kann man auch spielen. Das Wort "nein" oder "falsch", würde ich im Training nur dann anwenden, wenn der Hund wirklich davondampft, nicht aber, weil er es nicht ordentlich macht. Die Gefahr besteht, dass er es falsch verknüpft und eher schlechter wird. Nein demotiviert, also irgnoriere falsche Handlung und lobe nur gute. Klappt es super, dann höre auf. Natürlich kannst du zum Anlernen jederzeit ein Leckerchen in die Hand nehmen, weiß aber dein hund, was er tun soll, dann kommt es weg.

      Es gibt einige Trainer die die Futterhand benützen. Der Hund wird auf die Hand über Futter konditioniert und lernt, die Hand anzustubbsen. So kannst du mit der Hand den Hund führen. Mein Hund ist dafür nicht geeignet, denn sie guckt dann nur noch nach der Hand und alles geht schief.Ich habe das wieder aufgegeben.

      Das mit Ran und Fuß finde ich schwierig. Entweder will ich Fuß oder nix. Meist läuft sie dann von alleine locker neben mir her. Vielleicht ist dein Ran, mein Komm, also der Befehl für bleib in meiner Nähe. Zieht mein Hund bleib ist stehen oder sag langsam. So muss jeder selber rausfinden, wie er seinen Hund führen kann.

      Gruß Biber

    • vielen dank für eure tollen beiträge :hallo:

      die letzten zwei tage hat es gar nicht mehr funktioniert. nicht mit futterhand und auch nicht ohne... dabei hat sie schon kleine schritte (ohne ablenkung sogar mal richtig viele) ohne futterhand etc. geschafft. ich befürchte, es ist etwas schief gelaufen und es war ein fehler das RANN einzuführen. das werde ich erst mal absolut lassen und noch mal langsam und von vorne mit fuss anfangen.

      ich merke eh, dass sie ganz leichter stimmungsschwankungen bekommt und sich manchmal nicht lange konzentrieren kann. auch auf dem huplatz ist das den trainern aufgefallen. wir sind zwar noch von der pubertät ziemlich entfernt, aber, ich erinnere mich gelesen zu haben, dass leichtes flegeln schon vorher losgeht (hatten wir ein paar mal letzte woche) und wenn ihre konzentration mal gar nicht vorhanden ist, hat es keinen sinn schwierige dinge zu üben. nun, sie war immer ziemlich weit und hat den spruch geprägt eher fuss-laufen zu können, als stubenrein zu sein :lach: , aber man muss es nicht übertreiben. ich möchte ja, dass sie spass hat am training und gerne lernt. sonst würde ich ja gar nicht an hundesport denken. aber, wenn wir vorm huplatz halten, dann dreht sie schon im auto durch und kann es gar nicht erwarten, dass wir loslegen.

      das heißt dann die nächsten tage verstärkt SCHAU üben und mit FUSS loslaufen und ihre aufmerksamkeit dann mit SCHAU auf mich lenken? habe ich das richtig verstanden? und nach ein paar schritten gibt es ein bombenleckerli, ein spiel und megalob? sonst funktioniert die leinenführigkeit eigentlich recht gut, aber leider auch die letzten tage schlechter.

      lieber gruß
      steffi

    • Hallo Steffi,

      fang die Übung Fuß ruhig wieder von vorne an. Erstmal übst du die Grundstellung. Und wenn du los läufst, nur ein zwei Schritte. Und achte darauf, dass du immer mit dem linken Fuß losläufst. Das sieht dein Hund gut. Wenn er sitzen bleiben soll, läufst du mit rechts los und schon hast du geheime Sichtzeichen. Und gib deinen Befehl immer dazu. Und dann machs wie gasagt, mit Bombenleckerli unsd Spiel. Dein Hund muss Spaß dran haben. Aber übe nicht zuviel. Ab und an mal 5 min, ein paar Tage wieder nichts....dann mal wieder. Und denk dran, dein Hund ist noch jung. Es gibt Gründe warum es ein Mindestalter für Begleithundeprüfungen gibt!

      LG Biber

    • hallo biber,

      vielen dank!!! nein, ich möchte sie wirklich auf keinen fall überfordern und vor allen dingen, dass sie mit freude lernt und spass hat. wir haben wirklich noch jede menge zeit . ich möchte es ihr nur richtig und positiv vermitteln. ich habe mir immer offen gelassen, ob und wenn ja, welchen sport ich mit meiner maus mache. wäre sie ein gemütliches modell, was lieber kuschelt und spazierengeht, als auf dem huplatz zu sein, wäre das für mich auch vollkommen ok gewesen. natürlich hätte ich trotzdem den grundgehorsam mit ihr geübt. so bin ich ja auf dem huplatz gelandet und sie flippt völlig vorher aus, weil sie so gerne dort hin möchte. ich möchte auch nicht irgendwelche tuniere gewinnen o.ä. ich möchte einen glücklichen, ausgelasteten hund, der freude an dem hat, was wir zusammen erleben. das anschauen finde ich auch im alltag nützlich...

      der tipp mit dem mit links loslaufen ist TOLL :freude: . darauf werde ich auf jeden fall achten. gibt es innerhalb der bh einen teil, indem sie sitzen bleiben müsste, nachdem sie im fuss gelaufen ist? ich frage, weil du meintest, dass sie beim rechts los laufen sitzen bleiben soll. ich kenne mich jetzt leider auch noch nicht so mit den prüfungsanforderungen aus (habe mir das schema mal angesehen).

      sollte ich bei jedem loslaufen (nach einem SITZ) das kommando neu geben? und auch für die grundstellung? ja oder?

      vielen dank!
      steffi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!