Shar Pei - Kritik berechtigt?
-
-
Wie ist das eigentlich mit der auf der letzten Seite erwähnten Einordnung bei den Molossern, wird das einvernehmlich so gesehen? Ich weiß, dass sie in der FCI-Klassifizierung da stehen (hab grade nachgeguckt
), aber es gibt ja auch andere Rassen wo die Einordung etwas fraglich ist.
Bei den heutigen gedrungenen und schweren (für die Größe) Typen kann ich das verstehen, aber die sind ja eine Entwicklung der letzten Jahrzehnte.
Die ursprünglicheren Typen sehen für mich aber so gar nicht nach Molosser aus.
Die erinnern mich eher an ein Zwischending zwischen den asiatischen Spitzen (die Shar Peis mit Bear Coat sehen fast aus wie Chow Chows) und dem Thai Ridgeback. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Marula da geb ich Dir vollkommen recht. Der Sar Pei kam ja durch Matgo Law nach Amerika mit der Begründung diese Hunderasse sei vom Aussterben bedroht und Amerika möge helfen diese zu erhalten. Diese Aussage hat mit Sicherheit so nicht gestimmt denn unter Mao's Zeit wurden Hunde mit einer immensen Steuer belegt und arme Bauern die Shar Peis als Wachhund für ihre Höfe und Jagdhund hielten versteckten ihre Tiere einfach.
Die ersten Peis die nach Amerika kamen wurden mit anderen Rassen gemixt, auch mit Molossern. So entstand dann
der Shar Pei den wir heute kennen.
Der Chinese selbst zählt seine Rasse zum Urhund da er genetisch sehr eng am Wolf liegt oder wenn schon zu einer anderen Klasse dann höchstens zum Terrier.
Mit dem Thai Ridgeback wird eine Verwandschaft vermutet ist aber meines Wissens nach noch nicht ganz bewiesen. Wie es mit den asiatischen Spitzen ausschaut kann ich dir allerdings nicht sagen.Liebe Grüße von
Scarlett. Jurij und Lou -
Danke dir, das klingt logisch!
-
jurijpei: du sagtest, sie sind bone-meat-mouths. genau die werden tweener genannt, also die zwischenform zwischen den meat-mouths und den bone-mouths :)
-
Zitat
Wie ist das eigentlich mit der auf der letzten Seite erwähnten Einordnung bei den Molossern, wird das einvernehmlich so gesehen? Ich weiß, dass sie in der FCI-Klassifizierung da stehen (hab grade nachgeguckt ), aber es gibt ja auch andere Rassen wo die Einordung etwas fraglich ist
Wenn es um den bone-mouth geht, wäre eine Einteilung in Gruppe 5 mit Sicherheit besser und auch gerechter. Da der bone-mouth keine Ähnlichkeiten mit Molossern besitzt.Es gibt auch genug Leute die behaupten, der heutige Shar Pei hätte sich u.a. so negativ entwickelt, gerade weil er in seiner heutigen Gruppe der Molosser geführt wird.
Darüber kann man mit Sicherheit streiten. Aber eine Einteilung in Gruppe 5 würde der Rasse gerechter werden.
-
-
Muss das Thema mal hochholen, ohne mir alle bisher 57 Seiten komplett durchzulesen...
Ich hatte bisher nie Vorurteile gegen Shar Peis oder so, aber nachdem ich nun einen Shar Pei kennenlernen durfte, der mit 6 Monaten massive Augenprobleme hat und soweit ist, das er nichts mehr sieht, zweifel ich doch stark an dieser massiven Faltenbildung... Nun ist die Besitzerin zur Züchterin gefahren (die keine Tierärztin ist, aber wohl langjährige Züchterin) - diese hat dem Hund dann die Augen hochgetackert... ich hab ja ernsthaft gedacht, ich hör nicht recht, ich kenn den Tacker nur zur Wundversorgung - wird da solch ein Tacker gemeint? Wie funktioniert das ganze und wie kann das ganze dem Tierschutzgesetz standhalten - die Züchterin meinte wohl, normalerweise würden alle Welpen mit 4 Wochen die Augen getackert bekommen zwecks Wachstum...
Mich beschäftigt dieses Thema wirklich, denn ich kann mir echt nicht vorstellen das sowas... geduldet wird? Auch vom Zuchtverband?
Danke für eure Antworten an eine in dieser Hinsicht absolut Unwissende (und vlt. zu naiv denkende?)...
-
Da wirst du wohl nicht herum kommen alle Seiten zu lesen. Da wurde bereits auf diese Thematik eingegangen und das es eben nicht in Ordnung ist. Da wurden auch Alternativen & Co. aufgezeigt. Aber alles nochmal zu wiederholen wäre wirklich zu müssig.
-
du kannst ja auch die Forensuche in diesem Thread benutzen, nimm den Suchbegriff: Tacken. DAnn bekommst du alle Beiträge mit diesem Begriff. Dann musst du dich nicht durch ALLE seiten durchlesen, obwohl es schon ratsam wär
-
Ich habe einen Pei-Mischling, der nicht mehr Falten hat als jeder andere "normale" Hund und daher auch keine Gesundheitsprobleme mit Falten und Augen.
Was trotzdem auffaellt ist, dass er sehr wenig Mimik in Gesicht hat. Man muss ihn schon ziemlich gut kennen, um die Nuancen zu sehen. Auch die Ohren sind eigentlich immer gleich. Fuer Leute, die ihn nicht kennen hat er eigentlich nur einen einzigen Gesichtsausdruck.
Andere Hunde scheinen damit wenig Probleme zu haben, aber mit Menschen hat uns das schon Aerger eingebracht. Es ist halt fuer Andere schwer zu sehen, ob er sich unwohl fuehlt oder nicht, vor allem wenn man Hunde gewohnt ist, die eher aussehen wie bei Zimen. Und so wirkt es manchmal als wuerde ich "ohne Grund" Leute bitten, ihn nicht anzufassen.Ich glaube, das ist zumindest teilweise verantwortlich dafuer, dass Shar Peis als unberechenbar gelten.
-
Wow, der auf dem Avatar...? :heart:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!