Shar Pei - Kritik berechtigt?

  • Zitat


    Dissi Vereine...sorry... es gibt dort Untersuchungen etc. nur wer macht die? Wer nimmt die Zuchttauglichkeitsprüfungen ab ? Wer macht ne Zwingerkontrolle, bei welchen Dissi Verein mußt du Fortbildungen im Zuchtwesen nachweisen? Schade das du hier mit Halbwissen über die Zustände der Dissi Vereine aufwartest und es auch noch glaubhaft an die Leute bringen willst. Ich sage ja nicht das die Hunde dort alle schlecht sind, nur durch die wenigen Auflagen und Kontrollen können die verpaaren wie sie wollen.
    ...


    Rede nicht davon das andere Halbwissen von sich geben, wenn du es selber tust :ops: .
    Es gibt auch Vereine außerhalb des VDH die durchaus vernünftige Kontrollen machen. Züchter sowie Zuchtwarte werden dort auch zu Fortbildungen geladen. Ich behaupte nicht das dies in jedem Verein so ist. Aber behaupte du auch nicht das Gegenteil. Ich kenne zumindest "Dissi"-vereine die mit den Anforderungen des VDH durchaus mithalten könnten. Bitte nicht nach dem Motto "kennste einen, kennste alle". Auch im VDH gibts schwarze Schaafe, nicht nur außerhalb. :smile:

  • mit acht monaten kann ein shar pei noch getackt werden den sein wachstum ist dort noch nicht abgeschlossen. es tut mir leid ich kann nur das glauben was ich lese und ich habe gelesen das jule die gleichen besitzer bis dato hat. auf der züchter seite von jule ist der züchter unter ihrem bild frau .... und bei deiner hp genau das gleich. da scheint schon lange keine aktualliesierung mehr durch genommen worden zu sein.


    finde es erstaunlich wie sehr du andere leute (so wie mich angehst ) die schon mehrere würfe und schon fast ins 10 jahr züchten angehst.
    du selber hast er deinen ersten wurf gehabt.


    aber wie sagt man so schön... man kommt noch drauf... wie es läuft.


    wenn du so ein großer anhänger unserem verein bist, weißt du sicherlich von was ich schreibe.
    mach dich selber erst mal schlau bevor du andere so angehst.
    was ich hier veröffentliche und was nicht bleibt immer noch meine sache.
    es gibt bestimmt einige leute die mich kennen und die auch meine hp sowie meine hunde kennen, das muss ich aber menschen die mich so angehen nicht zusagen,.


    ich habe nur nach gefragt weil ich durch dich aufmerksam geworden bin...da ich am anfang dachte....(prima da ist ja noch ne züchter/in..... wollte dir bestimmt nichts böse.


    aber sorry bei einem ersten wurf kann man sich noch nicht soweit aus dem fenster werfen...da begibt es schon mehr erfahrung.
    und zu den diss verein da kenne ich hier in frankreich einige und ich kann dir bestätigen das sie alle die gleichen auflagen haben wie wir auch..... wer sagt das eigentlich das sie das nicht haben????


    das ist doch nur ein ammenmärchen von irgendwelchen eifersüchtigen anderen züchtern.



    JA ich bin auch bei der vdh aber wie ich schon schriebte wenn ich könnte würde ich auch einen hund nehmen von einem diss.------

  • ich hab nie behauptet das es im VDH keine schwarzen Schaafe gibt, nur die Auflagen die der VDH stellt sind mehr als die der anderen Vereine.... wenn es nicht so wäre warum züchten dann die die auch Hunde mit FCI Papieren haben über die Dissi Vereine? Sie hätte doch die Möglichkeit tun es aber nicht. Selbst Hunde ohne sogenannte FCI Papiere können über den VDH züchten...ist allerding schwer, geb ich zu.
    Im Grund sollte es nur darum gehen gesunde und wesensfeste Hunde zu züchten....mehr nicht !
    falte... ja Frau Ehrhardt hat schon lange ihre Homepage nicht mehr gepflegt ..ist leider so... und ich geh dich nicht an, ich möchte nur wissen mit wem ich hier rede ...finde ich fair ..


    Ja du hast Recht es ist mein erster eigener Wurf gewesen und sicherlich hab ich nicht die züchterische Erfahrung wie jemand der schon seit Jahren züchtet jedoch schaue ich hinter die Kulissen und habe einige Züchter, die seit Jahrzehnten züchten, mit denen ich mich austausche und die mich unterstützen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung.

  • Zitat

    kann man sich noch nicht soweit aus dem fenster werfen.


    Und schmeiß weg... ;)


    Ich kenne euch beide nicht. Aber ich muss sagen, dass man Wissen über eine Rasse nicht zwingend von der Anzahl der Würfe im eigenen Zwinger festmachen kann. Und andersrum heißt Jahre langes Züchten nicht zwingend, dass da jemand sehr viel Ahnung hat.


    Wollen wir bitte beim Shar Pei bleiben und nicht in einem Züchterkleinkrieg ausufern? Dafür fände ich das Thema zu schade und zu interessant!

  • ja gebe euch recht hier soll es nicht in einem züchterstreit enden und das war auch gar nicht meine absicht.
    ich wünsche allen eine gute nacht und wir wollen doch im enddefekt alle nur das gleich... das es unseren wuffis gut geht...

  • Sorry für das OT:

    Zitat


    und zu den diss verein da kenne ich hier in frankreich einige und ich kann dir bestätigen das sie alle die gleichen auflagen haben wie wir auch..... wer sagt das eigentlich das sie das nicht haben????


    ok, du schreibst, dass es sich um Diss-vereine in Frankreich handelt.
    Was ich mich aber immer bei dem Argument "die haben die gleichen Auflagen" frage:
    Warum züchten sie denn dann in einem Diss-verein, wenn es doch wohl keinen Unterschied zu machen scheint???


    OT aus

  • Bei Dissi-Hunden, die über Registrierpapiere im VDH die Zuchtzulassung erreichem, werden die Ahnen nicht vermerkt. D.h., Vater unbekannt, Mutter unbekannt. Registrierhund = Hund mit unbekannter Herkunft. Das macht sich in der Zucht nicht so gut.

  • guten morgen


    nehmen wir mal an es gibt einen züchter von der vdh. nun er bekommt den dem untergeordneten verein dem er angehört stung und möchte gerne wechseln.
    (es gibt einige vdh züchter die nun im diss-verein sind)
    er geht in ein diss-verein....das problem das jetzt auftretet ist das alle seine hunde ja vdh - FCI papiere haben, nun der nächste wurf der fällt bei ihm im kennel kommen schon über den diss-verein. ab diesen zeitpunkt haben die welpen andere papiere. obwohl ihre ahnen alle FCI sind.


    so kauft nun ein welpenkaufer diesen hund und möchte als mitglied in den VDH eintreten, (eventuell sich vorher nicht schlau gemacht das dass nicht geht) und wenn alles gut läuft auch noch züchten will schaut er schon sehr dumm von der wäsche.
    er könnte zwar in den verein aber wie es hier schon beschrieben wurde würde der hund registrier papiere bekommen und alle ahnen werden gelöscht. bei einem bestimmt wurfanzahl wo der hund macht wird dann aus einen regis...hund ein hund mit ordentlicher ahnentafel.


    wie ihr seht weiß man eigentlich trotz alle dem nie was die ahnen vorher mal waren......


    und das geht bei mir in den kopf nicht rein...wenn man nachweißen kann das alle hunde FCI abstammungen sind,. nur der eine welpe nicht weil er der züchter da auf einmal gewechselt hat. warum kommt man da nicht mehr rein. man kann doch anhand der daten der hunde nachweißen das es alles fci abstammungen waren. warum macht der verein es menschen so schwer in den verein zu kommen????

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!