Ruhezeit nach dem Füttern
-
-
meine hündin wird "misch-gefüttert" - momentan morgens TroFu und abends BARF.
das würde ich gerne umdrehen (also morgens barf und abends trocken), aber weiß nicht ob es organisatorisch machbar ist.zur zeit gibt es das trockenfutter im büro - was kein problem ist, BARF kann und will ich nicht bei der arbeit füttern. meine kollegen & chefs sind sehr kulant, aber knochen-knacken oder pansen-geruch muss nicht sein - ich mag meine arbeitstelle ;-)
nun zur eigentlichen frage - wie viel Ruhezeit ist nach dem fressen notwendig?
ich peile momentan folgenden ablauf ein, aber weiß nicht ob das "gut ist"
5.30 uhr - aufstehen und kurz vor die tür zum pipi machen, anschließend fressen
7.00 uhr - Morgenrunde auf dem Weg zur Arbeit 20-60min, im Normalfall keine großartige "sportliche" Betätigung, vereinzelt läuft sie am Fahrrad mit
ab 8.00 uhr - im büro rumliegen und nichts tunist die zeitspanne zwischen fressen und aktion ok, oder ist es zu knapp bemessen (dann muss ich mir was anderes überlegen)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich hab es gemacht wie du.... 1 Stunde bevor er los ging gefüttert. Da wir aber täglich in die Arbeit radeln (8-12km je nach Wetterlage) habe ich entschlossen, dass mir das zu viel Aktion für nur eine Stunde Verdauungszeit ist. Jetzt wird erst in der Arbeit gefüttert und anschließend ist 4 Stunden RUHE.
Wir barfen.. an den Arbeitstagen gibt es morgens weder Pansen noch Knochen. Gefüttert wird ausschließlich in einem seperaten Raum oder auf der Terasse..
LG
Nikki -
Ich würde auch eher sagen, dass zwischen füttern und am Fahrrad laufen mindestens zwei Stunden - eher drei - liegen sollten. Gerade die Knochenverdauung dauert ja seine Zeit. Mir wäre es zu heikel.
-
Ich denke auch das Du die Fütterung so beibehalten solltest. Nach dem barfen sollte Dein Hund schon eine längere Ruhepause als die 1 Stunde haben bis Du zur Arbeit gehst.
-
Zitat
Nach dem barfen sollte Dein Hund schon eine längere Ruhepause als die 1 Stunde haben bis Du zur Arbeit gehst.
warum? ist das irgendwo "festgelegt"?Barf wird wesentlich schneller verdaut, quillt nicht wie TroFu im Magen auf... ich mache es so, dass nach Bokey's Fütterung ne halbe Stunde Ruhe ist, einfach weil ich mich dann zum Rausgehen fertig mache. Manchmal war es aber auch wesentlich kürzer.
Falls es wegen der Gefahr einer Magendrehung ist - die kann auch STUNDEN nach der Fütterung auftreten.
-
-
Zitat
Falls es wegen der Gefahr einer Magendrehung ist - die kann auch STUNDEN nach der Fütterung auftreten.Vorsllem gibt es eine Studie, die belegt das die meiste Magendrehungen bei schlafenden Hunden passierten.
-
Ich denke, wenn ihr normal aus dem Haus geht, passt der Zeitplan sicher. Mit sportlicher Betätigung, z. B. Laufen am Fahrrad, würde ich rein vom Gefühl her schon etwas mehr Zeit nach der Fütterung vergehen lassen. Aber du kannst es ja mal ausprobieren und ein Auge darauf haben, wie sie sich verhält. Wenn sie schwerfällig oder lustlos läuft, liegt ihr das Futter vielleicht wirklich noch im Magen.
-
danke für eure Antworten.
ich werd es einfach ausprobieren und dann mal sehen wie sie darauf reagiert.
Ändern muss ich auf jeden fall etwas, da ich zurzeit viel mit Leckerlis als Belohnung arbeite (und das Training hauptsächlich abends stattfindet) und sie die Kombination mit barf nicht so richtig verträgt.Falls wir morgens doch sportlich tätig werden, will ich das vorziehen (also ab 6Uhr oder so), dann füttern und nach einer Ruhezeit von ca 30min, die 15min ins Büro normal gehen - eben der direkte, kürzeste Weg, sie rennt dabei nicht rum wie blöd, ist viel an der Leine (Straße) und ist wenn überhaupt nur am 'Zeitung lesen' und markieren.
größere knochenmahlzeiten verlege ich aufs wochenende.
-
Zitat
der direkte, kürzeste Weg, sie rennt dabei nicht rum wie blöd, ist viel an der Leine (Straße) und ist wenn überhaupt nur am 'Zeitung lesen' und markieren.
DANN würde ich mir keine Gedanken machen. Meine Hunde absolvieren die 10 km großteils im Galopp und mit Speed-Einheiten.. daher fütter ich nun immer im Büro :)
-
hijita, ich finde das klingt gut bei dir
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!